Hi**** Geschrieben Juni 25 Autor vor 3 Stunden, schrieb CurvesAndCurls1: Wenn ich mal wieder keine Geburtstagskerzen hab, stecke ich einfach die passende Anzahl Zigaretten in den Kuchen 🎂 hat jeder was davon. Ausklappen Versuch es mal mit Dildos, die brennen länger 😉
Cu**** Geschrieben Juni 25 Vor 10 Minuten , schrieb HirnHerzHumor: Versuch es mal mit Dildos, die brennen länger 😉 Ausklappen Da muss ich ja ein ganzes blech backen. Dilatoren wären platzsparender
Ha**** Geschrieben Juni 26 Vor 20 Stunden, schrieb CurvesAndCurls1: Kondome platzen nicht, wenn man vor Benutzung ein paar Löcher reinpiekt. Küchenmesser werden richtig scharf, wenn man sie mit tabasco beträufelt. Statt nen transporter für den umzug zu mieten, einfach beim Händler nen kombi für ne testfahrt geben lassen. Auf dem Kinositz vor dir ein Getränk verschütten, so bleibt die Sicht frei. Immer nur auf der Arbeit kacken - spart Klopapier, Wasser und es riecht zuhause gut. "Pimmel lang statt klein - lifehack" "Bier haben statt keins - lifehack" Ausklappen 😂😂😂
Se**** Geschrieben Juni 26 Evtl. statt künstl. Finger einfach mal dafür sorgen das man nicht in einen Zustand gerät das man nichts mehr mitbekommt.
Hi**** Geschrieben Juni 26 Autor vor 3 Minuten, schrieb Seanthiar: Evtl. statt künstl. Finger einfach mal dafür sorgen das man nicht in einen Zustand gerät das man nichts mehr mitbekommt. Ausklappen Das sag mal den Mädels denen heimlich auf der Rolltreppe unter den Rock fotografiert wird. Wenn einer schlechte Absichten hat und ausführt, sind nicht immer die Leidtragenden Schuld. Versteh aber dein Augenzwinkern dazu und jemanden der kontern kann, finde ich super!
Dies ist ein beliebter Beitrag. Si**** Geschrieben Juni 27 Dies ist ein beliebter Beitrag. Am 25.6.2025 at 19:08, schrieb LaberRhabarber: Oh, da bin ich extrem Interessiert. Ausklappen Kurzer Statusbericht zum „Wühlmaus-Krieg im nahen Garten“ (Disclaimer: nein, ich mache mich hier und im Folgenden nicht über das aktuelle Weltgeschehen lustig, sondern bedaure zutiefst die schrecklichen Opfer, die jeder Krieg mit sich bringt. Sollte sich jemand aufgrund der sprachlichen Stilmittel auf den Schlips getreten fühlen, so empfehle ich das Tragen einer Fliege … oder die Konzentration auf den Inhalt, anstatt auf die Worte) Nachdem die Genfer Wühlmausrecht-Konvention der Vereinigung der Nagetiere von einer der Kriegsparteien missachtet … und chemische Waffen in Form von mit Eukalyptusöl getränkten Tampons in die Schützengräben der Wühlmaus-Armee eingebracht wurden … schien die Schlacht zugunsten des Angegriffenen entschieden. Nach eingehender Inspektion der Schützengräben kann außerdem verkündet werden, dass es keine Opfer gab. Offenbar handelte es sich allerdings um einen taktischen Rückzug … und die Freude währte nur kurz: In der vergangenen Nacht starteten die Aggressoren einen erneuten Angriff in noch nie dagewesener Intensität und erzielten erhebliche Verluste im angegriffenen Wurzelwerk. So dass die Verteidiger des „wahren Gartens“ nun dazu übergegangen sind, biologische Waffen herzustellen, die sich auch schon im Kampf gegen Untote als erfolgreich erwiesen haben: Die Knoblauch-Produktion läuft auf Hochtouren und befreundete Gärtner der "Allianz der Guten" haben schon ihre Unterstützung zugesagt. Weitere Kriegsberichterstattung folgt bei Interesse ….
Dies ist ein beliebter Beitrag. Te**** Geschrieben Juni 27 Dies ist ein beliebter Beitrag. Knoblauch kannst nachher auch noch essen. Eukalyptus - Tampons eher nicht. Dank an die Wühlmäuse, dass sie dich auf den richtigen Weg zurück brachten.
Hi**** Geschrieben Juni 27 Autor vor 9 Stunden, schrieb Sinnlicher_Magier: Kurzer Statusbericht zum „Wühlmaus-Krieg im nahen Garten“ (Disclaimer: nein, ich mache mich hier und im Folgenden nicht über das aktuelle Weltgeschehen lustig, sondern bedaure zutiefst die schrecklichen Opfer, die jeder Krieg mit sich bringt. Sollte sich jemand aufgrund der sprachlichen Stilmittel auf den Schlips getreten fühlen, so empfehle ich das Tragen einer Fliege … oder die Konzentration auf den Inhalt, anstatt auf die Worte) Nachdem die Genfer Wühlmausrecht-Konvention der Vereinigung der Nagetiere von einer der Kriegsparteien missachtet … und chemische Waffen in Form von mit Eukalyptusöl getränkten Tampons in die Schützengräben der Wühlmaus-Armee eingebracht wurden … schien die Schlacht zugunsten des Angegriffenen entschieden. Nach eingehender Inspektion der Schützengräben kann außerdem verkündet werden, dass es keine Opfer gab. Offenbar handelte es sich allerdings um einen taktischen Rückzug … und die Freude währte nur kurz: In der vergangenen Nacht starteten die Aggressoren einen erneuten Angriff in noch nie dagewesener Intensität und erzielten erhebliche Verluste im angegriffenen Wurzelwerk. So dass die Verteidiger des „wahren Gartens“ nun dazu übergegangen sind, biologische Waffen herzustellen, die sich auch schon im Kampf gegen Untote als erfolgreich erwiesen haben: Die Knoblauch-Produktion läuft auf Hochtouren und befreundete Gärtner der "Allianz der Guten" haben schon ihre Unterstützung zugesagt. Weitere Kriegsberichterstattung folgt bei Interesse …. Ausklappen Dann hoffe ich mal, dass Monsanto nicht auch noch ein Patent auf deine "Döner scharf mit ohne alles, aber mit Knoblauch"-Tinktur hat.
Si**** Geschrieben Juni 27 vor 11 Minuten, schrieb HirnHerzHumor: Dann hoffe ich mal, dass Monsanto nicht auch noch ein Patent auf deine "Döner scharf mit ohne alles, aber mit Knoblauch"-Tinktur hat. Ausklappen „RoundUp“ war gestern! Hätte Monsanto – wie ich jetzt – auf Knoblauch-Essenz gesetzt, dann hätten die sich das Gerichtsverfahren … und Bayer sich viel Geld sparen können. 😊
Sh**** Geschrieben Juni 28 (bearbeitet) Am 27.6.2025 at 09:05, schrieb Sinnlicher_Magier: Kurzer Statusbericht zum „Wühlmaus-Krieg im nahen Garten“ Ausklappen Wir haben auch seit einigen Monaten eine "Spezialoperation der Wühlmäuse" auf dem Grünstreifen neben unserem Grundstück. *) Anfangs hatte ich normale Rattenköder in die Gänge unter der Grasnarbe eingebracht, zugeschüttet und verdichtet. Die erste Schlacht ging zu unseren Gunsten aus, doch dann änderten die Wühlmaus-Befehlshaber ihre Taktik und beförderten die Gift-Päckchen mitsamt der Erde und den Kieselsteinen an die Oberfläche, worauf ich einen taktischen Rückzug anordnete und die Gift-Päckchen schnellstmöglich einsammelte, damit sie keine Kollateralschäden bei Hunden, Katzen oder Kindern anrichten. Ich informierte mich über alternative Angriffsstrategien und entschied mich für Knoblauch. Heute habe ich mir auf dem Wochenmarkt eine frische Knoblauch-Knolle besorgt und die Knoblauchzehen (leicht zerdrückt) in gleichmäßigen Abständen in die Gänge unter der Grasnarbe eingebracht, zugeschüttet und verdichtet. Die nächsten Tage und Wochen werden zeigen, ob diese neue Taktik uns die Rückeroberung des Grünstreifens sichert. Es ist nicht auszuschließen, dass die Angreifer neue Fronten an anderer Stelle besetzen. Sollten die Knoblauch-Granaten erfolgreich sein, die Angreifer aber neue Fronten besetzen, dann werde ich ein Minenfeld aus unzähligen Knoblauchzehen um unser Grundstück errichten. *) Eigentlich könnte es uns egal sein, da die Wühlmäuse nicht in unserem Garten, sondern im öffentlichen Grünstreifen ihr Unwesen treiben Da es in unserer Siedlung jedoch üblich ist, dass sich die Anwohner auch um die Grünpflege der Grünstreichen entlang ihrer Grundstücke kümmern (mähen, sprengen, ...) verhindern die Schützengräben der Wühlmaus-Infanterie eine gewissenhafte Grünpflege und gefährden unbeteiligte Zivilisten, die über den Grünstreifen laufen, da sie durch die Grasnarbe in die Gänge einbrechen und dabei umknicken könnten, daher will ich die Invasoren bis zum bitteren Ende bekämpfen. bearbeitet Juni 28 von ShyStallion
Hi**** Geschrieben Juni 28 Autor (bearbeitet) vor 2 Stunden, schrieb ShyStallion: Wir haben auch seit einigen Monaten eine "Spezialoperation der Wühlmäuse" auf dem Grünstreifen neben unserem Grundstück. *) Anfangs hatte ich normale Rattenköder in die Gänge unter der Grasnarbe eingebracht, zugeschüttet und verdichtet. Die erste Schlacht ging zu unseren Gunsten aus, doch dann änderten die Wühlmaus-Befehlshaber ihre Taktik und beförderten die Gift-Päckchen mitsamt der Erde und den Kieselsteinen an die Oberfläche, worauf ich einen taktischen Rückzug anordnete und die Gift-Päckchen schnellstmöglich einsammelte, damit sie keine Kollateralschäden bei Hunden, Katzen oder Kindern anrichten. Ich informierte mich über alternative Angriffsstrategien und entschied mich für Knoblauch. Heute habe ich mir auf dem Wochenmarkt eine frische Knoblauch-Knolle besorgt und die Knoblauchzehen (leicht zerdrückt) in gleichmäßigen Abständen in die Gänge unter der Grasnarbe eingebracht, zugeschüttet und verdichtet. Die nächsten Tage und Wochen werden zeigen, ob diese neue Taktik uns die Rückeroberung des Grünstreifens sichert. Es ist nicht auszuschließen, dass die Angreifer neue Fronten an anderer Stelle besetzen. Sollten die Knoblauch-Granaten erfolgreich sein, die Angreifer aber neue Fronten besetzen, dann werde ich ein Minenfeld aus unzähligen Knoblauchzehen um unser Grundstück errichten. *) Eigentlich könnte es uns egal sein, da die Wühlmäuse nicht in unserem Garten, sondern im öffentlichen Grünstreifen ihr Unwesen treiben Da es in unserer Siedlung jedoch üblich ist, dass sich die Anwohner auch um die Grünpflege der Grünstreichen entlang ihrer Grundstücke kümmern (mähen, sprengen, ...) verhindern die Schützengräben der Wühlmaus-Infanterie eine gewissenhafte Grünpflege und gefährden unbeteiligte Zivilisten, die über den Grünstreifen laufen, da sie durch die Grasnarbe in die Gänge einbrechen und dabei umknicken könnten, daher will ich die Invasoren bis zum bitteren Ende bekämpfen. Ausklappen Hab davon wenig Ahnung. KIs Rat: Wecker in die Gänge stellen oder sich mehr Katzen und Raubvögel halten. bearbeitet Juni 28 von HirnHerzHumor
Hi**** Geschrieben Juni 28 Autor (bearbeitet) vor 1 Stunde, schrieb HirnHerzHumor: Hab davon wenig Ahnung. KIs Rat: Wecker in die Gänge stellen oder sich mehr Katzen und Raubvögel halten. Ausklappen KI redet nur Unsinn, dann lieber die bekannten biologische Knoblauchwaffe & Co. mit psychologischer Kriegsführung erweitern. ZIEL: Eine sich selbstorganisierende psychoexistentialistische Wühlmaus-Vertreibungsinstallation, die sich von selbst ausbreitet und die Nager zu ihrem eigenen Zusammenbruch schubst oder veranlasst in die nächste Straße umzusiedeln. Schritt-für-Schritt-Anleitung: 1. Ort auswählen Finde den aktivsten Wühlmaus-Bau in deinem Garten oder Hochbeet. Optimal: gut sichtbarer Eingang, frische Erdaufwürfe. Psychische Wirkung: Du legst den Grundstein für die „Existenzkrise“. Der Bau ist ihre Heimat – hier greift deine Arbeit direkt an ihre Identität als Herrscher unter der Erde. 2. Startkammer graben Grabe vorsichtig ca. 30×30×30 cm großen Hohlraum direkt neben oder leicht oberhalb des Wühlmausgangs. Sorge, dass dieser Hohlraum gut belüftet, aber nicht leicht von außen einstürzbar ist (lockere Erde, keine Steine). Psychische Wirkung: Ein neuer, unbekannter Raum. Für die Wühlmaus: eine Einladung zur Neugier, aber auch ein Signal für „Veränderung“ – der erste Riss im Gefühl von Sicherheit. 3. Spiegel platzieren Nimm ein kleines Bruchstück von dünnem Glas oder einen polierten Metallspiegel (ca. 10×10 cm). Lege es schräg in den Hohlraum, so dass die Wühlmaus beim Erkunden darauf trifft und sich selbst sieht. Psychische Wirkung: Die Konfrontation mit sich selbst – unerwartet und irritierend. Die Maus erkennt plötzlich ein „Anderes“, das doch sie selbst ist. Ein Bruch im Selbstbild, der Zweifel sät und soziale Isolation simuliert. 4. Die Prophetie-Karotte präparieren Nimm eine kleine Karotte (3–5 cm). Ritze mit einem spitzen Werkzeug eine kryptische Botschaft ein (z. B. „Du bist nicht allein.“ oder „Das Ende beginnt.“). Vergrabe die Karotte in der Kammer an einer Ecke. Psychische Wirkung: Das Symbol der Schuld und der unausweichlichen Veränderung. Die Maus assoziiert ihre Nahrungsquelle plötzlich mit einer ominösen Botschaft – ein unterschwelliges Signal von Verantwortung und bevorstehendem Ende. Verschwörungstheorien machen sich unter der Erde breit. 5. Duftkapseln vorbereiten Besorge kleine, biologisch abbaubare Kapseln (z. B. aus Gelatine oder essbarer Stärke). Fülle diese mit einer Mischung aus: Fuchs- oder Rattenduft (erhältlich als Lockstoff im Jagd- oder Gartenzubehör) Wenig menschlicher Schweiß (leicht an einem Tuch abwischen) Stresspheromonen (manchmal online als „Nagerabwehr“ verkauft) Verschließe die Kapseln fest. Psychische Wirkung: Der Fremdgeruch ist Bedrohung pur. Stress und Angst setzen ein, das Revier wird als unsicher erlebt. Die Instinkte geraten ins Wanken, das Vertrauen in die Umwelt zerbricht. 6. Duftkapseln einlegen Verteile 3–5 Kapseln in der Startkammer, möglichst an verschiedenen Stellen. Die Kapseln geben den Duft langsam ab, je nachdem wie das Material sich zersetzt. Psychische Wirkung: Die Duftstoffe verteilen sich langsam, wirken wie ein sicheres Signal des Misstrauens, das sich in den Köpfen der Wühlmäuse festsetzt. Die Unsicherheit wächst kontinuierlich. 7. Meerrettich oder Knoblauch setzen Pflanze im unmittelbaren Umkreis der Startkammer 2–3 Stück Meerrettich- oder Knoblauchpflanzen (stimulieren Wurzelwachstum und irritieren die Wühlmäuse). Psychische Wirkung: Physische Irritationen am Wurzelwerk werden als „Feind im Inneren“ empfunden. Die Wühlmäuse erleben den eigenen Lebensraum als instabil und feindselig, ein Nährboden für existenzielle Angst. 8. Startkammer schließen Fülle die Kammer locker mit Erde auf, ohne sie komplett zu verdichten. Achte darauf, dass die Wühlmäuse noch problemlos Zugang haben (kleine Öffnungen oder lose Erde). Psychische Wirkung: Ein diffuses Gefühl der Gefangenschaft. Die Möglichkeit, zurückzuweichen oder zu fliehen, wird erschwert. Die Wühlmaus fühlt sich gefangen in einem sich ständig verändernden Labyrinth ohne Ausweg. 9. Beobachten & warten Kontrolliere nach 3–7 Tagen, wie sich das Gangsystem verändert. Notiere Veränderungen im Erdaufwurf, untypisches Verhalten, weniger Grabaktivität. Psychische Wirkung: Durch die sich verstärkende Verwirrung, Angst und das Gefühl des Kontrollverlusts beginnen die Wühlmäuse, ihren Bau zu meiden oder resigniert zu verharren. Die kollektive Existenz gerät ins Wanken. 10. Bei Bedarf nachlegen Du kannst nach 2 Wochen weitere Duftkapseln einbringen (in kleineren Nebenkammern, die die Wühlmäuse selbst graben). Auch Spiegelfragmente können durch grabende Tiere freigelegt und verschoben werden – unterstützt die Verwirrung. Psychische Wirkung: Stetige Verstärkung der psychischen Belastung, bis die Wühlmäuse freiwillig aufgeben, ihren Bau verlassen oder in lethargischem Zustand verbleiben. Der mentale Zusammenbruch ist erreicht. BONUS TIPPS Kein Gift einsetzen! Die Wühlmaus soll mental kollabieren, nicht physisch eliminiert werden. Kein Lärm! Geräusche irritieren Wühlmäuse, aber auch andere Tiere. Langfristig denken: Die Wirkung entfaltet sich schleichend, die Selbstorganisation der Wühlmäuse erledigt den größten Teil der Arbeit. bearbeitet Juni 28 von HirnHerzHumor
Si**** Geschrieben Juni 28 Hat die KI auch gesagt, auf wie viel Uhr man die Weckzeit einstellen soll?
Si**** Geschrieben Juni 29 Zu Punkt 6 - Duftkapseln einlegen: Nö ... Eukalyptus hat nicht geklappt - oder die Wühlmaus-Armee hat 'ne ABC-Ausrüstung.
Hi**** Geschrieben Juni 29 Autor vor 3 Minuten, schrieb Sinnlicher_Magier: Hat die KI auch gesagt, auf wie viel Uhr man die Weckzeit einstellen soll? Ausklappen Nein, aber ich würde auch keinen Wecker nehmen sondern ein Mp3-Modul mit Powerbank verbuddeln und einen Jamba Klingelton in Endlosschleife abspielen.
Hi**** Geschrieben Juni 29 Autor vor 29 Minuten, schrieb Sinnlicher_Magier: Zu Punkt 6 - Duftkapseln einlegen: Nö ... Eukalyptus hat nicht geklappt - oder die Wühlmaus-Armee hat 'ne ABC-Ausrüstung. Ausklappen Hast es mal mit menschlichen Schweiß versucht? Wie unter 5. geschrieben.?
Si**** Geschrieben Juni 29 vor 17 Stunden, schrieb HirnHerzHumor: Jamba Klingelton in Endlosschleife abspielen Ausklappen DAS wäre fast schon etwas für einen neuen Thread mit dem Titel: "Du merkst, dass Du alt bist, wenn Du DAS hier noch kennst..." Hier: das Jamba-Portal bzw. die Jamba Klingeltöne bzw. die Werbe-Aufforderung, dass man "Frosch1" an die 33333 schicken soll (Achtung liebe Kinder! NICHT NACHMACHEN!)
Hi**** Geschrieben Juli 1 Autor Wem die Luft zu heiß ist, der kann einen Finger in den Ventilator stecken und schon ist die Hitze vergessen.
Ro**** Geschrieben Juli 1 vor 19 Minuten, schrieb HirnHerzHumor: Wem die Luft zu heiß ist, der kann einen Finger in den Ventilator stecken und schon ist die Hitze vergessen. Ausklappen Bleibt der Ventilator einfach stehen... 🤷🏻♂️
Br**** Geschrieben Juli 1 Ich habe gemerkt, dass Backen bei der Hitze voll blöd ist, wenn die so aus dem Ofen strömt...
Hi**** Geschrieben Juli 1 Autor vor einer Stunde, schrieb Bratty_Lo: Ich habe gemerkt, dass Backen bei der Hitze voll blöd ist, wenn die so aus dem Ofen strömt... Ausklappen Die Backen strömt aus dem Ofen? 😜
Empfohlener Beitrag