Jump to content

Sommerferien - Wie wirken sich die bei euch aus?


Br****

Empfohlener Beitrag

Juhu, 

Viele Bundesländer haben Ferien. Hat das für euch positive oder negative Auswirkungen?

Mehr Kinderbetreuung? Oder gerade mehr Freizeit? Fahrt ihr in den Urlaub? 

Wir machen eine längere Flugreise in den Herbstferien. 

Momentan habe ich frei. Ab morgen ist meine Tochter eine Woche im Urlaub und das auch mehrmals, hier und da... Wir werden also Zeit für uns haben. Zu Zweit machen wir noch einen kürzeren Urlaub hier im Lande, meine Tochter ist sogar mehrfach weg. 

Habt ihr Spaß in den Ferien? Sind die gar nicht relevant für euch? 

🙂 Wir freuen uns darüber. Und die Länge zur Erholung ist ja nur gerechtfertigt...🏖

Urlaub bedeutet für mich Reisen. 3-4x im Jahr, davon sollte 2x Meer dabei sein 🙂 und einmal Gebirge. Tapetenwechsel tut gut, Tempo aus dem Leben nehmen,  genießen, entdecken und ein bisschen träumen von der Vorstellung später vielleicht mal ein paar Monate wegzukommen oder sogar den Wohnsitz zu verlegen.

  vor 1 Minute, schrieb Bratty_Lo:

Es gibt ja auch viele Orte @Tau08, da ist das Klima feuchter und wärmer...

Ausklappen  

...dass deine Klimazone heute in deinem Höschen viel heißer und feuchter ist als sonst ist nicht zu überlesen ☝️ *Kopfschüttel*

Feuchte und warme Orte mag ich nicht. Ich rede jetzt übrigens von Landschaften...

  vor 1 Minute, schrieb Tau08:

Feuchte und warme Orte mag ich nicht. Ich rede jetzt übrigens von Landschaften...

Ausklappen  

Oh Entschuldigung @Tau08

Ja, es gibt auch schöne Hügel. Eine Berglandschaft gibt es, da sind 2 Berge direkt nebeneinander. Und die haben einen schönen runden Gipfel. 

Und einen Hügel gibt es noch, der ist nicht so steil, allerdings kann man da in eine Spalte fallen und muss ein wenig aufpassen! In der Mitte sind sogar noch Löcher. Das kann heikel werden...😇

Der eine Hügel fängt irgendwie mit "V" an, ich komm gerade nicht drauf. 

(bearbeitet)

@Bratty_LoBRATTNEY du bist unmöglich! Wirst du keusch gehalten? Das Hirn in der Hose? Du bist schlimmer als ein Kerl! ☝️

 

Die von dir beschriebene Landschaft könnte tatsächlich zu Ländern passen die mir gefallen, mit hohen Bergen und tiefen Fjorden. 

Deine Anspielung auf den weiblichen Körper habe ich natürlich durchschaut *Tau clever ist*. 

Die diversen Hügel und steilen Berge sehen jedoch liegend manchmal längst nicht so spektakulär aus wie von dir beschriebenen 🤷🤷🤷, Alter, Schwerkraft 🤷 , Berge und Landschaften erodieren 🤷

 

 

bearbeitet von Tau08
  vor 29 Minuten, schrieb Tau08:

Bratty_LoBRATTNEY

Ausklappen  

Bratty @Tau08, ich heiße Bratty! 

Ich finde die schon spektakulär. Ich hatte nur eine Warnung vergessen, wenn du da langewanderst. Es kann dort sehr glitschig sein, je näher du der Gletscherspalte kommst. Standfestigkeit ist da wichtig. 

  vor einer Stunde, schrieb Tau08:

 Tapetenwechsel tut gut, Tempo aus dem Leben nehmen,  genießen, entdecken und ein bisschen träumen 

Ausklappen  

Ich verreise nicht gern, es ist Stress pur. Ich hab keine Ahnung, wie sich Leute da erholen können 🙈: Urlaub planen, alles packen, lange in einem, sich  fortbewegenden, Fahrzeug hocken (Reiseübelkeit), nie genug Kaffee am Reiseziel, hinterher ein Berg von Wäsche und die DoTo-Liste ist Zuhause auch nicht magischerweise erledigt worden. Der beste Moment am Verreisen ist der Moment, wenn ich endlich wieder in meinem Bett liege.

Trotzdem ist ein Wochenende im Jahr in einer schönen Stadt ganz nett. 

Dieses Jahr ist keine Reise geplant. 

  vor 19 Minuten, schrieb Teaspoon:

Ich verreise nicht gern, es ist Stress pur

Ausklappen  

Meine Worte... und dann sollst du noch bis zu diesem Zeitpunkt dort eintreffen um einzustecken. Und an neuen Orten braucht man erstmal mindestens 4 Tage (eher mehr) um anzukommen. All die üblichen Gewohnheiten und Veränderungen anzupassen. Doch dann ist ja noch nicht Urlaub, nee... Du musst ja noch was sehen von dem Ort, aber eigentlich ist alles schon zuviel. Was wenn sich alle anderen Touris für den selben Ausflug entschieden haben und man sich da immerzu nur durchkämpfen muss um überhaupt was zu sehen. Am Abend dann fixfertig zurück im Hotel geht der Stress schon weiter. Um 20 Uhr wird das gebuchte Buffet abgeräumt. Am schönsten wäre jetzt einfach schlafen, aber wie? Das Nachtleben lässt sich nicht ausblenden, es ist überall, dringt durch jede noch so kleine Ritze in die Wahrnehmung.

Und wenn man dann nach 12 Tagen endlich mal raus hat, wie es einem möglichst genehm wäre, kommt die Frage auf, wie verstaue ich nur all die Souvenirs in dem eh schon vollen Koffer, dessen Inhalt natürlich nur zu einem Drittel benutzt wurde und nicht zu vergessen, wann muss man für die Heimreise bereit stehen? Panik kommt auf, dass man vielleicht verschläft, denn meist steht der Transfer mitten in der Nacht vor dem Hotel und nimmt einen noch auf eine nächtliche Inselrundfahrt mit um weitere Fluggäste am anderen Ende der Insel aufzugeben.

Am liebsten hätte man doch einfach nur den Flug verpasst. 

 

Ooohh weh, mir wird grad bewusst,  ich bin total traumatisiert 😱☠️😵‍💫

Also mit euch beiden ist auch kein Krieg zu gewinnen 😁😁😅

  vor 3 Minuten, schrieb Tau08:

Also mit euch beiden ist auch kein Krieg zu gewinnen 😁😁😅

Ausklappen  

Doch... Schick uns los und wir sind so übellaunig und ***ig, dass der Feind weg läuft. 😅

  vor 1 Stunde, schrieb Teaspoon:

Doch... Schick uns los und wir sind so übellaunig und ***ig, dass der Feind weg läuft. 😅

Ausklappen  

Voll quatschen ist auch sehr wirkungsvoll. 😈

Ich verbinde mit der Sommerferienzeit alles außer Erholung: volle Autobahnen, volle Bäder, volle Strände. Volltrunkene, die Urlaubswert und Promillewert gleichsetzen. Voll überzogene Erwartungshaltung an „die schönste Zeit des Jahres“, die ja jetzt unbedingt schön werden müsse (Spoiler: die Erwartung kann – so überzogen wie sie ist – nur schief gehen). Voll überteuerte Preise, voll… voll… voll. Die Liste lässt sich bestimmt nahezu endlos verlängern.

Neeee, ich bin eher ‚Typ Nebensaison‘, zumal der Nachwuchs mittlerweile seine eigenen Wege geht. Dabei gilt „weniger ist mehr“. Weniger Pauschal-Entertainment, mehr individuell zusammengestellter Urlaub. Weniger Tage am Stück, dafür mehrmals im Jahr. Weniger in die Ferne schweifen, sondern mehr Naherholung wagen (Europa ist schön, Deutschland auch). Weniger Hotelzimmer, mehr kleine Pension. Weniger die typischen Touri-Spots, dafür mehr die Geheimtipps. Oder besser noch: gleich komplett auf eigene Faust. Weniger Erlebnisse, dafür intensivere. Weniger digital, dafür viiiiel mehr analog. Weniger schnell, dafür mehr bewusst. Weniger drin, dafür viel mehr draußen. Weniger Planung, mehr Spontaneität. Auch diese Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Urlaub ist, wenn die Zeit langsamer läuft und sich ein Flow-Gefühl einstellt. Und das kann auch jetzt und hier sein… an diesem Ort und in diesem Moment.

Noch kürzer: Urlaub ist, wann und wo ich ich sein kann.

Sommer ist halt einfach viel: zu hell, zu warm, zu laut, zu viele Menschen, die alle hör- und sichtbar draußen sind. 😅 Und im Urlaub ist das noch mal mehr. 

  vor 9 Stunden, schrieb Teaspoon:

@Silky einer der schönste Momente auf einer Wochenendreise in Hamburg war, als ich in der kurzen geplanten Mittagspause im Hotel eingeschlafen bin. Als ich viel zu spät aufgewacht bin, war ich fast sauer, dass er mich hat schlafen lassen, statt dem (von mir kunstvoll ausgeklügelten) Plan zu folgen. Er meinte nur, ich hätte offensichtlich den Schlaf gebraucht, er hat umgeplant und auch ein Restaurant für das Abendessen ausgesucht. Und das liebe ich, wenn ich dann einfach an seiner Hand neben ihm er dackeln kann und er mich zum Futter führt. 😍

Ausklappen  

Weil er dich liebt 🫶

Weil er dich sieht und versteht.

Weil ihm die Zeit mit dir wichtiger ist, als das was ihr in dieser Zeit alles erleben könnt(tet).

Weil er nicht nur seine Abenteuerlust im Kopf hat. 

 

Oder weil du ausgeruht weniger kratzbürstig und leichter zu ertragen bist. 😉😄

In der Sommerferienzeit genieße ich, dass sich das Treiben gefühlt bis zu 50% reduziert. Die Straßen, Geschäfte, Ausflugsorte, Restaurants, und und ... sind weniger reizüberflutet.

Das hat wiederum die Folge, dass die Leute spürbar weniger gestresst und angespannt sind. Da ist mehr Platz für Freundlichkeit und Positivität.

Das ist beinahe schon Urlaub für meine sensorische Wahrnehmung. 

Ja, Sommerferienzeit ist schön. 

 

  vor 9 Stunden, schrieb Tau08:

Also mit euch beiden ist auch kein Krieg zu gewinnen 😁😁😅

Ausklappen  

Ich bin überzeugt, @Teaspoon würde beim Erstellen des Strategieplans richtig aufblühen.

Und meine Aura hätte den Effekt, die Gegner zu paralysieren. Die wenigen Resistenten werden einfach überrollt. 

  vor einer Stunde, schrieb Silky:

Weil er dich liebt 🫶

Weil er dich sieht und versteht.

Weil ihm die Zeit mit dir wichtiger ist, als das was ihr in dieser Zeit alles erleben könnt(tet).

Weil er nicht nur seine Abenteuerlust im Kopf hat. 

 

Oder weil du ausgeruht weniger kratzbürstig und leichter zu ertragen bist. 😉😄

Ausklappen  

Definitiv beides! 

daisy-gaga
  vor 12 Stunden, schrieb Bratty_Lo:

Es kann dort sehr glitschig sein, je näher du der Gletscherspalte kommst.

Ausklappen  

Ich bin verwirrt (also mehr als üblich). Erst ist es heiß und feucht, dann eine Gletscherspalte, die ja eher kalt ist. 

Die Ferien sind mir grundsätzlich egal. Urlaub in der Ferienzeit vermeide ich aber schon. 

An anderen Orten sein ist sicher schön, wenn das dort hinreisen nicht wäre. Rumsitzen und warten bis man irgendwo angekommen ist. Ist nicht meins. 

×
×
  • Neu erstellen...