Jump to content

Weihnachten in oder Out ?


Empfohlener Beitrag

Geschrieben

Warum sich was zum Weihnachten wünschen wenn man schon Zufrieden ist mit den Sachen die man hat

Mich langweilt an Weihnachten das ständige Verschenken untereinander, ich hasse Einkäufe am allermeisten und das ständige Warten

An Weihnachten zusammen mit der Familie Ente Essen reicht doch völlig aus


Was ist eure Meinung zu Weihnachten?

Geschrieben

Ich habe 2 Kinder. Für die ist Weihnachten wichtig. Für die Erwachsenen ist das Beisammensein wichtiger als Geschenke. Wir zB geben Fotobücher her. So können sich alle am vergangenen Jahr erfreuen. Das machen wir jetzt zum 9. mal.

Geschrieben (bearbeitet)

Kann Weihnachten erst seit ich Vater bin genießen, außerdem macht einkaufen total Spaß wenn man es mit einem Partner macht den man liebt. 😀

bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Unerwünschtes Verhalten. Editiert.
Geschrieben

Ich finde Weihnachten schön.. aber ich habe auch keine große Familie.. ich schenke gerne Sachen.. und im Internet geht einkaufen ganz einfach .. ich finde es schon den Menschen die mir was bedeuten eine kleine Freude zu machen..
Weihnachten ist bei mir ruhig und entspannt alles ohne Stress

Geschrieben

Ich bin da total altmodisch. Ich mag Weihnachten sehr gern und bin auch an Weihnachten am liebsten daheim. Ich mag Weihnachtsdeko, Räucherkerzen, Stollen, Lebkuchen, grüne Klöße und alles, was sonst noch dazugehört. Sich untereinander eine Freude zu machen, gehört dazu. Es geht weniger um das was, sondern um das wie. Ich jammer auch immer rum, weil ich eigentlich keine Zeit hab, aber am Ende gibt's trotzdem immer was. Und das Gesicht beim Auspacken will ich auch sehen. Wer Weihnachten nur mit Schenken und materiellen Dingen verbindet, der hat einfach was nicht verstanden. Einfach mal runter fahren und Ruhe einziehen lassen. Wer weiß, was das kommende Jahr für uns bereit hält.

Geschrieben

Moin!

Weihnachten ist etwas ganz! Besonderes!, auch für Agnostiker wie uns. Frohe Botschaft hin, Frohe Botschaft her.  Es würde etwas fehlen und eine Lücke hinterlassen, die sich nicht schließen läßt.

Es gab im SPIEGEL mal einen Artikel mit dem Titel "Ente angebrannt, Geschenk vergessen, Schwiegermutter vor der Tür...Heiligabend wird die Hölle"...usw.

Naja, hmmm...*räusper* irgendwie selber schuld aber oft leider wahr. Unnötiger Driss. Wie auch immer...

Uns ist es irgendwie gelungen, aus dem prähistorischen weihnachtlichen JetztPralltDie FamlieLeiderMalWiederZusammen  und dem damals gewohnten weihnachtlichen "Alles muß, keiner kann" das irgendwie immer noch altbewährte und  modernere "Alles kann, keiner muß" zu machen. Funktioniert prima, seit sich jeder ein bißchen anstrengt. Ergebnis: Einfach Harmonie...darf auch mal sein.

Funktioniert  prima. Ich habe zwar keine eigenen Kinder, aber drei wundervolle Nichten die Weihnachen lieben. Und dem schließen wir uns sehr gerne an.

Wir finden Weihnachten schön!

GLG V&Viking

 

 

 

 

Geschrieben

Ich bin über die Jahre nen richtiger Weihnachtsgrinch geworden.
Mir ist das zu viel blinkblink & friedefreudeeierkuchen. Auf komando glücklich sein konnte ich noch nie ab.

Meine nichte bekommt nen kleines Geschenk und der Rest der Familie bekommt meistens zu Nikolaus selbst gebackene kekse. Und wehe ich backe keine dann sind alle enttäuscht.
Meine Eltern bekommen zu Weihnachten keine Geschenke.

Das einzige an Weihnachten was mir gefällt ist das gemütliche zusammen sitzen mit der Familie.

Geschrieben (bearbeitet)

Weihnachten ist eine tolle Zeit. Sehr besinnlich und ich genieße ein wenig den Zauber des Blink Blink. Leider wird es dieses Jahr etwas weniger aber wir werden das beste daraus machen.

bearbeitet von FETMOD-MM
Reaktion auf versteckten Beitrag gelöscht
Geschrieben (bearbeitet)

Ich halte es mal mit den Worten von Corey Taylor: if i ain't drunk, them it ain't christmas. You know where to stick those jingle bells. 
 

Tatsächlich mochte ich das Fest früher sehr gern. (Achtung es folgt ein "damals war alles besser Satz) Als Kind hatte es echt noch Substanz, man hat ein paar Matchbox bekommen und freute sich wie Bolle. Heute ... ach lassen wir das. 
 

just my 2 cents. 

bearbeitet von Gelöschter Benutzer
Reaktion auf versteckten Beitrag gelöscht
Geschrieben

Ich mag Weihnachten. Ich verwandle die Wohnung ins Weihnachtswunderland und ich stehe total auf Räuchermann, Nussknacker und Schwibbögen. Ich lass da etwas die Kleine in mir raus und freu mich einfach wie ein Schneekönig, die Lichter zu sehen. Um Geschenke geht's mir nicht, sondern einfach nur um das Weihnachtsgefühl. Ich find das ganz einfach schön. 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich muss mich mal outen: Ich hasse Weihnachten - Punkt!

Verdammter Geschenke-Stress, Kapitalismus, Konsumrausch, Müllberge, Weihnachtsjingels im Supermarkt oder im Radio, bis man kurz vorm Amok steht und dieses Geheuchel, dass es kracht! Und das Schlimmste ist das Geheuchel. Egal ob man am Tisch mit der Familie sitzt und gute Mine zum bösen Spiel macht. Oder "Ein Mal im Jahr spenden - weil Weihnachten ist". Aber den Rest des Jahres die Menschen, sorry, im Mittelmeer ersaufen- oder sonst wo sterben zu lassen - weil nicht Weihnachten ist und dann eben egaaaal. Den Rest des Jahres nur das billigste Fleisch, die billigesten Klamotten ohne schlechtes gewissen kaufen, obwohl man es sich leisten kann auch zu Bioware mit Tierwohl und Menschenwürde zu greifen. Ausgenommen sind ausdrücklich die, die es sich nicht leisten können. Zwei mal Malle und zurück im Jahr, für ein Wochenende. Und dann feiert man plötzlich sein gutes, rücksichtsvolles "Herz"?! Das soll ein Fest der (Nächsten-) Liebe sein?! Dieses Fest ist eine Schande! Es ist ein kollektiver Selbstbetrug bei dem sich gegenseitig bestägigt wird, dass man christliche Traditionen pflegt, weil man zu Weihnachten in der Kirche gesehen wird. Wie gesagt, ein Mal im Jahr - höchstens! Für mich ist es einfach nur ein unungänglicher Terror, alle Jahre wieder...

Man möge einwenden, dass es besser ist, wenigstens ein Mal im Jahr zu spenden, anstatt gar nicht. Man möge einwenden, dass es besser sei, wenigstens zu Weihnachten ein Mal im Jahr fiedlich beisammen zu sein, am Esstisch. Dass mag ja alles richtig sein. Aber ich bin echt nicht der Typ, der damit gut umgehen kann. Ein Mal im Jahr spenden, ist wie ein Ablasshandel für den Egotripp des ganzen Jahres. In der Weihnachtszeit wirft das Spenden den größten gesellschaflichen Gewinn ab und dadurch natürlich auch fürs Ego. Und nein, meine Klappe halte ich auch nicht am Familientisch, wenn es Konflikte gibt oder Leute darunter sind, die einfach Arschlöcher sind (zum Glück gibt´s das in meiner Familie ausdrücklich nicht).

Ich bin nicht ein Grinch, ich bin DER Grinch! Und ich liebe diesen Typen wirklich! Und Jimm Carrie hat den auch so unheimlich gut gespielt, dass ich sogar den Film liebe! Selten habe ich so viel von mir selbst in einer fitiven Figur gesehen als dort! Mit Ausnahme vom Big Lebowski... Ja, es ist wirklich nicht alles schlecht an Weihnachten und für die Kids ist´s auch schön - und ihnen sei´s ausdrücklich gegönnt! Aber mit dieser Haltung zu Weihnachten an Schulen zu arbeiten, ist wirklich die Hölle...

Fasnet, Carnevall und wie der ganze Shit auch sonst so heißt, ist auch nicht meins. Bin das ganze Jahr fröhlich, außer zu Weihnachten und Fasnet, da bin ich eher genervt und gestresst. Wer sich es nur ein Mal im Jahr traut, sich volllaufen zu lassen, nur weil die anderen es auch tun, der hat von Party und echter Lebensfreude einfach keine Ahnung. Und spenden tue ich jeden Monat. Und ja, dieses Formular hatte ich vor ein paar Jahren auch in der Weihnachtszeit unterschrieben... Und an dieser Stelle möchte ich an das internationale Kinderhilfswerk der UN erinnern (unicef). Naja, es ist ja schon die Vorweihnachtszeit... und ein Mal im Jahr... kommt schon! :coffee_happy:

bearbeitet von NeoMind
Geschrieben

@NeoMind wäre das, was du da beschreibst Weihnachten, dann würde ich es auch nicht mögen. Das ist es aber nicht!

Weihnachten ist so gut oder schlecht, wie der Rest des Jahres auch, aber mit ein paar Lichtlein und Zimt (Glühwein, wer mag). Und das kann ich genießen, denn darauf zu verzichten würde die Welt nicht besser machen, wenn man sonst weiter so lebt, wie du es beschrieben hast. 

Da ich keine Christin bin, kann ich auch ganz entspannt auf den Gang in die Kirche verzichten. 

Geschrieben

wir schenken uns gar nichts untereinander , wir kochen dann zusammen ,
selbst an Geburtstagen ... derjenige der den Ehrentag hat lädt zum Essengehen ein , mit meinen ehemaligen Partnerin sind wir immer am We weggefahren (Kurzurlaub)
kein "Schrott" der Alibimäßig im Regal verstauben muss und dann 1Jahr später 30cm weiter in den Mülleimer geschoben wird ... , ...

Geschrieben

Beim Schenken halte ich es mit Ringelnatz:

Schenke groß oder klein,
aber immer gediegen.
Wenn die Bedachten die Gabe wiegen,
sei dein Gewissen rein.

Schenke herzlich und frei.
Schenke dabei,
was in dir wohnt
an Meinung, Geschmack und Humor,
so dass die eigene Freude zuvor
dich reichlich belohnt.

Schenke mit Geist ohne List.
Sei eingedenk,
dass dein Geschenk –
Du selber bist.

(Joachim Ringelnatz)

Geschrieben

Weihnachten feiern gehört für mich im Jahr mit dazu. Aber ich feier auch im Allgemeinen gerne Feste. Materielle Geschenke sind mir nicht wichtig dabei.

Geschrieben

@Neomind

Lieber Neomind!

Du sprichst mir aus der Seele und Du sprichst absolut berechtigt diverse Probleme an mit denen wir - gemeint ist  damit unsere ganze Spezies; unsere ganze Welt - uns derzeit konfrontiert sehen. Probleme hat die Welt mehr als genug. Die Liste ist ja fast endlos.. Man weiß ja gar nicht mehr wohin man überhaupt noch flüchten soll. 

Nebenbei sei bemerkt, daß ich ursprünglich gelernter Naturwissenschaftlicher  bin und  die entsprechenden Prägungen habe und nun einmal so ticke.

Wir alle sind immer noch Wesen aus Fleisch und Blut und Transmitter fließen an Synapsen. Jeder von uns hat seine Möglichkeiten und seine Grenzen. Und jeder von uns seine Befindlichkeiten.

In Moskau gibt es den "Roten Platz" der eigentlich nicht rot ist sondern grau. Am Roten Platz brennt die "Ewige Flamme" zu Ehren des Unbekannten Soldaten. Dort steht geschrieben: "Dein Name ist unbekannt, Dein Sieg ist ewig" .Die Ewige Flamme  wird rund um die Uhr von ausgewählten  Elite-Soldaten bewacht. Irgendwie kann ich das verstehen.   Gefällt uns irgendwie. Pathos pur? Vielleicht...wahrscheinlich... Aber: Sehr menschlich....

Ich bin/wir sind eingetreten  in die sechste Dekade unseres Lebens. In meinen bisherigen Jahrzehnten ist mir noch nie jemand untergekommen , der oder die ganz ohne (halbwegs lebensnahe) Strukturen ausgekommen ist. Realitätsfern!

Weihnachten  gehört dazu...Ostern auch...Klar, das muß jeder für sich entscheiden. Wir haben uns entschieden.

In insistiere: Wir mögen Weihnachten und bleiben dabei!

GLG an alle (und besonders von Vincinette an Neomind!)

V&Viking

 

 

×
×
  • Neu erstellen...