„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.“ (Jean-Jacques Rousseau)
Koprophilie (KV), Entstellungen, Blut, starke Schmerzen, bleibende Schäden.
Ich verstehe, dass es für dich so wirken mag, als würde ich vorschnell Parallelen ziehen – aber ich habe diese Erfahrung nun mal gemacht und daraus gelernt. Das bedeutet nicht, dass ich Menschen ungerecht behandle, sondern dass ich achtsamer geworden bin. Es ist nicht unfair, wenn ich Muster Weiterlesen… erkenne, die tatsächlich da sind.
Ich habe diese Erfahrung innerhalb einer Beziehung nur einmal gemacht, aber sie hat mich dazu gebracht, mich intensiv mit dem Thema zu beschäftigen. Seitdem erkenne ich bestimmte Muster oder Anzeichen viel schneller. Mir ist klar, dass das nicht die Mehrheit betrifft, und ich gerate auch nicht Weiterlesen… ständig an solche Menschen – aber weil ich jetzt bewusster hinsehe, fällt mir einfach öfter auf, wo ähnliche Dynamiken vorkommen.
Das schließe ich aus meinen eigenen Erfahrungen und Beobachtungen. „Oft“ heißt nicht, dass es die Mehrheit betrifft, aber mir ist es mehrfach aufgefallen – speziell bei Frauen, die traumatische Erfahrungen gemacht haben. Viele wirken anfangs lieb und zugänglich, doch unter der Oberfläche steckt oft Weiterlesen… viel unverarbeitete Wut oder Misstrauen. Sobald Vertrauen aufgebaut ist, nutzen manche – bewusst oder unbewusst – die Gelegenheit, diesen alten Hass rauszulassen, was dem Gegenüber schadet. Ein Beispiel aus meinem eigenen Leben: Meine Ex-Freundin sagte schon in jungen Jahren oft, sie hasse Männer – außer mich natürlich. Heute weiß ich, dass das eine Lüge war. Wichtig ist mir: Ich spreche hier gezielt von Frauen mit Trauma, nicht pauschal von allen. Trotzdem finde ich, dass zu oft darüber hinweggesehen wird, dass persönliche Traumata niemandem das Recht geben, andere zu manipulieren oder zu verletzen. Solange das passiert, wird sich dieser Kreislauf niemals schließen.
Genau so ist es! Mein Eindruck ist, dass sich im BDSM-Bereich sehr viele toxische Menschen tummeln – darunter Narzissten, Menschen mit Borderline-Problematik und generell viele, die aus einem toxischen Umfeld kommen. Ich habe es selbst schon oft erlebt, dass zum Beispiel Frauen, die einen tiefen Weiterlesen… Männerhass entwickelt haben, im BDSM versuchen, an Männern „Rache“ zu nehmen für Dinge, die andere ihnen angetan haben.
Das beschränkt sich aber nicht nur auf die BDSM-Szene – auch insgesamt sehe ich in Deutschland sehr viele toxische Menschen, und leider scheint das immer mehr zu werden. Besonders im Bereich von Machtspielen und Fetischismus werden diese Persönlichkeitsstörungen und Probleme oft besonders deutlich sichtbar und ausgelebt.
Für mich persönlich wird es anstrengend, wenn eine Brat immer wieder versucht, mich zu testen, nur um irgendwann einen wunden Punkt zu finden, der verletzen kann.
Das geht für mich über verspieltes Necken hinaus – das, was sich liebt, neckt sich ja bekanntlich auch mal, und das gehört für mich zum Weiterlesen… spielerischen Umgang dazu.
Aber wenn hinter diesem Verhalten größere, ungelöste Probleme stecken oder gezielt versucht wird, toxische Dynamiken zu erzeugen, dann wird es ungesund und ich bin raus.