Jump to content

Eine 2. Chance... verdient sie jeder? Gebt ihr sie? Und wann seid ihr raus?


Br****

Empfohlener Beitrag

es iss denk n unterschied, ob es sich um bekanntschaft handelt oder freundschaft, respektive gar partnerschaft!  also- in bezug auf was in wen kennenlerne!

 

ich hab hier seehr viele auf block, aber nur die, die wirklich respektlos wurden- ich blocke nie ohne grund! Àhnlich handle ich im reallife

freundschaftlich (iss eine art der beziehung, find ich) geb ich wem ne zwote, aber definitiv keine dritte chance!

partnerschaftlich, sowie 'bekanntlich' iss keine zwote drin

Intension ist fĂŒr mich da ein wichtiger Begriff.
Jeder sagt mal was falsches, macht was falsches oder hat gewisse Wege, die er aufgrund seines Lebensweges geht
Es ist dann wichtig, ob die Person bereit ist zuzuhören, sich Fehler eingestehen kann und dieses Verhalten dann Àndert
Ich denke es kommt wohl auf den Umfang, des Fremdgehens an.
FĂŒr gibt es da allerdings keine ausrede, wie Alkohol, oder sonstige UmstĂ€nde.
FĂŒr mich ist es eine rote Karte.
vor 3 Minuten, schrieb towel:

freundschaftlich (iss eine art der beziehung, find ich) geb ich wem ne zwote, aber definitiv keine dritte chance!

partnerschaftlich, sowie 'bekanntlich' iss keine zwote drin

Interessant @towel. Klar, Freunde sind auch eine Art der Beziehung. Alle menschlichen Verbindungen sind gemeint. 🙂 Ja, Freunde können auch enttĂ€uschen. 

Prinzipiell verdient die jeder aber nicht bedingungslos. Sondern unter der Voraussetzung, dass die Person, die sie bekommen soll. Das diese Person auch zeigt, etwas verĂ€ndern zu wollen. Unter dieser Bedingung verdient sie jeder. Wir alle machen mal Fehler. Lernt man daraus, sollte man eine zweite Chance bekommen. Oder halt ermöglichen. Mit zeigen meine ich im ĂŒbrigen keine leeren Worte. Sondern verhalten, Taten.
vor 3 Minuten, schrieb DreamgirlYuki:

Prinzipiell verdient die jeder aber nicht bedingungslos

Das ist auch ein gutes Stichwort @DreamgirlYuki und der Gedanke kam mir auch noch. Logisch, wer den Fehler hat, muss sich erstmal wieder neu "beweisen".

Was auch beide sein können... Man kann dann nochmal zusammenfinden - oder nicht. 

Manche Menschen brauchen mehr als eine Chance, um wirklich zu wachsen – und manchmal lohnt es sich, Raum dafĂŒr zu geben, wenn das Herz es möchte. Wichtig ist nur, dass man dabei nicht selbst verliert.Wenn man spĂŒrt, dass da echtes BemĂŒhen ist und man innerlich mitgehen kann, darf es auch eine dritte Chance geben. Solange es einen nicht kaputtmacht, sondern man dabei noch verbunden und respektiert fĂŒhlt. Beziehungen jeder Art sind komplex, viele bringen Muster und Emotionen mit die nicht einfach so in eine Schublade gesteckt werden können.
Ich wĂŒrde meinen, dass ich andere Grundvoraussetzungen bei Freunden und bei der Partnerin habe. Klar, kann eine Partnerin erst eine Freundin sein, aber ein Freund(M) wird bei mir kein Partner, demnach ist das ne andere Situation. Es gibt durchaus Fauxpas, die ich bei Freunden öfter verzeihen wĂŒrde, auch wenn sie nicht meinem Ideal entsprechen, allerdings bin ich allgemein und bezĂŒglich mancher Themen sehr sensibel, daher ist fĂŒr mich das Interesse daran, ob "das Problem" nur fĂŒr mich eines wĂ€re und aktiv auf mich abgezielt hat oder ich es passiv miterlebe und es nicht gut finde. Ich habe langjĂ€hrige Freunde durch sich wiederholend in meinen Augen rĂŒcksichtsloses Verhalten abgestoßen, andere bei schlimmeren Vergehen, die aber nicht mir direkt galten, trotzdem behalten. Bei einer Partnerin bin ich da um einiges schneller weg, da der Grundtenor von Partnerschaft im Mittelpunkt steht. Zweifle ich am Gelingen des Ganzen, oder habe ich das GefĂŒhl, dass jemand nicht ganz bei der Sache ist, lasse ich es schnell, ohne eine 2. Chance, sein.
@Darkie2024 Rotkraut oder Linsensuppe klingt auch cool, ich kenne es nur als aufgewĂ€rmtes Gulasch😂
vor 3 Minuten, schrieb xxSlayyx:

Klar, kann eine Partnerin erst eine Freundin sein, aber ein Freund(M) wird bei mir kein Partner, demnach ist das ne andere Situation

ergo gehst per se mit frauen anders um als mit mÀnnern?!  das z.b. tu ich nich, obwohl hete

vor 20 Minuten, schrieb Bratty_Lo:

Interessant @towel. Klar, Freunde sind auch eine Art der Beziehung. Alle menschlichen Verbindungen sind gemeint. 🙂 Ja, Freunde können auch enttĂ€uschen. 

wichtiger als jede potentielle partnerschaft fĂŒr mich!  wirkliche freundschaft iss schlicht n geschenk

@towel ja wĂŒrde ich schon meinen, kommt halt immer auf den Inhalt an. Freunde sehe ich mal öfter, mal seltener, mit meiner Partnerin lebe ich irgendwann zusammen, da muss um einiges mehr passen. Wenn eine Freundin zur Partnerin werden soll, lege ich daher auch auf andere Eigenschaften wert, als bei einer "nur" Freundin oder einem Kumpel
vor 5 Minuten, schrieb xxSlayyx:

@towel ja wĂŒrde ich schon meinen, kommt halt immer auf den Inhalt an. Freunde sehe ich mal öfter, mal seltener, mit meiner Partnerin lebe ich irgendwann zusammen, da muss um einiges mehr passen. Wenn eine Freundin zur Partnerin werden soll, lege ich daher auch auf andere Eigenschaften wert, als bei einer "nur" Freundin oder einem Kumpel

das hat aber nix mit meiner aussage grad zu tun

@towel wĂŒrde ich schon meinen😅
Wenn ja oder nein, dann ja. Ich geh per se mit Frauen anders als mit MĂ€nnern um
vor 3 Minuten, schrieb xxSlayyx:

Ich geh per se mit Frauen anders als mit MĂ€nnern um

Hmm? Da mĂŒsste ich jetzt mal ĂŒberlegen. Per se denke ich nicht.

Ich gehe mit meinem Partner anders um, als mit befreundeten MĂ€nnern oder Frauen...😜 

Wobei ich Frauen Besties habe.

Mein Herr MĂ€nner, aber auch sehr gute weibliche Freundschaften.

Ich aber eher nicht so tiefe mĂ€nnliche Freundschaften. Was sich sicher auch ergeben könnte und es schon gab... Aber logisch wollen die meisten dann doch... Na ja, ihr wisst schon...😜

Und das trenne ich tendenziell schon eher gerne. Wenn ich suche, suche ich. Dann spielt beispielsweise bdsm recht frĂŒh eine Rolle. 

Freundschaft ist dann auch Freundschaft. Da hat sich bei mir bisher nicht auf einmal Freundschaft +, mit Sex oder so draus entwickelt. Auch frĂŒher nie. Logischerweise hat man MĂ€nner frĂŒher auch eher mal im Umfeld kennengelernt, ohne online... 

Fetishdrag0n
(bearbeitet)

Ich hab noch nie eine zweite Chance bekommen, es sei denn man zÀhlt die stÀndige on-off Beziehung bei meiner ersten Freundin mit. In der sie mir fremdgegangen ist mit ihrem Exfreund und ich das verziehen habe.
Ich werd generell schnell blockiert von anderen Menschen und das trifft fĂŒr Fremde/ Bekannte/Flirts zu wie fĂŒr eigentlich lange Freundschaften oder was immer man so nennen mag.
Ich hab meinem Freund sogar 1000€ geliehen als er in der Klemme steckt und nach 6 Monaten wo es immer wieder Ausreden seinerseits gab wieso er nicht mal eine Rate ĂŒberweisen konnte hab ich halt mal langsam an seinen Stories gezweifelt. DafĂŒr wurd ich dann entfreundet. Blockiert hat er mich nicht, aber es fehlen immer noch 750€.
Ist nur ein Beispiel von Vielen.
Ich geb Leuten die mich nicht absichtlich betrĂŒgen oder verletzen eigentlich auch immer ne zweite Chance, aber das interessiert ja meist eh niemanden, wenn man mir weh getan hat, weil fast jeder immer auf sich schaut.

bearbeitet von Fetishdrag0n
(bearbeitet)

GrundsĂ€tzlich versuche ich, hinter den Worten, Gesten und Taten meines GegenĂŒbers immer eine positive Absicht zu sehen – solange, bis zweifelsfrei das Gegenteil erwiesen ist. Dann ist es aber auch gut und ich lege keinen Wert mehr auf weiteren Austausch.

Auch Partnerschaften haben in der Regel bei mir 2. Chancen verdient – es sei denn, es fand ein eklatanter Vertrauensmissbrauch statt (wenn zum Beispiel eine bereits lĂ€nger bestehende AffĂ€re auffliegt). Dann ist der Ofen sofort aus und dasjenige kann umgehend sein BĂŒndel packen. Denn das einstige (Ur)Vertrauen, das kommt nie, nie wieder 
 und jedes Handyklingeln, jeder Griff zur Laptop-Tastatur und jedes „ich gehe mit einer Freundin Kaffee trinken“ wĂ€re von Misstrauen begleitet.

Und ja, @Bratty_Lo, zum Fremdgehen haben oftmals beide den Weg bereitet 
 doch gegangen ist ihn letztendlich eine(r)! (anstatt eine alternative Route zu nehmen und sich mit den eigenen – unerfĂŒllten – BedĂŒrfnissen auseinanderzusetzen und den aktuellen Partner offen dabei mit einzubeziehen. „Einfach fremdgehen“ ist meiner Meinung nach die feigste Art, sich aus einer Beziehung - aus der Beziehungsverantwortung - zu stehlen).

NB: Obiges gilt fĂŒr einvernehmlich monogam ausgelegte Beziehungen. Anders mag die Sache aussehen, wenn einvernehmlich(!) ein Poly-Konstrukt oder eine offene Beziehung gefĂŒhrt wird.

bearbeitet von Sinnlicher_Magier
"Beziehungsverantwortung" eingefĂŒgt
vor 49 Minuten, schrieb Fetishdrag0n:

aber das interessiert ja meist eh niemanden, wenn man mir weh getan hat, weil fast jeder immer auf sich schaut

Das tut mir leid @Fetishdrag0n. Schwer, wenn man oft die Erfahrung gemacht hat. 

Ja, heutzutage schauen die Menschen wohl oft auf sich selbst (mĂŒssen sie teilweise auch?). Ein positives Miteinander ist jedenfalls manchmal schwierig Eine gewisse "Ellenbogen" MentalitĂ€t erlebe ich in der Gesellschaft durchaus auch. Ebenso, dass stĂ€ndig "Ja" sagen, hilfsbereit sein, ausgenutzt werden kann... 

Aber es gibt ebenso viele positive Begegnungen, wirklich gute Menschen! 😃👍 

FĂŒr mich ist es manchmal schwierig. Ich ĂŒberlege nicht immer. Und insofern auch nicht: "Ist der oder die gut fĂŒr dich?" Aber ein gewisses in mich kehren und GespĂŒr habe ich dafĂŒr wohl... 

Es Ă€ußert sich dadurch, wen ich wie nah an mich ranlasse und ja, vertraue. Mit der Zeit tue ich das auch nicht mehr so leichtsinnig, wie in frĂŒheren Zeiten.

Dumm, wenn das enttĂ€uscht wird. Aber fĂŒr eine 2. Chance bin ich dann dennoch offen. Etliche male dann sicher auch nicht mehr...🙂

vor 49 Minuten, schrieb Sinnlicher_Magier:

GrundsĂ€tzlich versuche ich, hinter den Worten, Gesten und Taten meines GegenĂŒbers immer eine positive Absicht zu sehen – solange, bis zweifelsfrei das Gegenteil erwiesen ist

Da geht es mir genauso @Sinnlicher_Magier. 🙂

vor 51 Minuten, schrieb Sinnlicher_Magier:

es sei denn, es fand ein eklatanter Vertrauensmissbrauch statt (wenn zum Beispiel eine bereits lÀnger bestehende AffÀre auffliegt).

Das wÀre auf jeden Fall schwierig und noch mehr (finde ich jedenfalls), als ein einmaliges Ereignis. 

Sub007-MissGnadenlos
Prinzipiell Nein. Es wird niemals wieder so gut wie beim ersten Mal. Ist meine persönliche Meinung. Und man trennt sich ja nicht ohne Grund. Entweder ist das Vertrauen weg, oder die Liebe. Und das zweimal mit ein der selben Person erleben ist sehr unwahrscheinlich.
(bearbeitet)

Eine 2. Chance nach einem Vertrauensmissbrauch, und ich spreche da nicht von differenzierten Meinungen und Ansichten, wird nicht wieder das Selbe sein. Ich möchte nicht nachtragend sein, aber eine tiefwirkende EnttÀuschung geht nunmal nicht einfach so vergessen und das ist auch gut so. Der automatische Schutzmechanismus eines jeden Wesens sollte stets wachsam bleiben.

In meinem Leben haben es vier Personen (eine davon bereits verstorben) auf meine Ignoliste geschafft. Einer davon hĂ€tte jedoch tatsĂ€chlich noch die Chance, gerade weil er noch so jung ist und ich ihm von Herzen wĂŒnsche, dass er den Weg zu seinem guten Wesen findet, dass ich ihm sein Vergehen (welches mich nur indirekt tangierte) verzeihen wĂŒrde.

Mit anderen ehemaligen Freundschaften oder nÀheren Bekanntschaften kann ich ganz gut auf Distanz umgehen und wenn mal jemand von denen meint in mein Schutzterrain eindringen zu wollen, dann wird der Zutritt verweigert.

Mit Ex-Partnern habe ich teils ein freundliches oder zumindest ein angenehmes VerhĂ€ltnis. Man lĂ€uft sich ja nicht stĂ€ndig ĂŒber den Weg. Aber wenn, dann muss ich mich vor niemandem wegdrehen oder verstecken, ganz im Gegenteil.

 

Ich entscheide selbst, wen ich genĂŒgend nahe an mich heran lasse, um mir möglicherweise schaden zu können und das sind die wenigen Menschen, denen ich mein Leben und meine Liebsten anvertrauen wĂŒrde.

Alle anderen können mir mir nichts anhaben, weil es mich nicht verletzt, wenn mir bewusst jemand etwas Ungutes antun möchte. Offensichtliche Gewalt und Verbrechen natĂŒrlich ausgenommen. 

Und nun auf die Mitglieder hier bei Fet bezogen, also theoretisch alles fremde Personen, bis auf ein paar Wenige und inzwischen auch Wertvolle; meine Blockierliste ist um einiges kĂŒrzer, als die Derjenigen auf denen ich gelandet bin. Einzig, wer nach einem oder selten mehrfachen "Nein, ich will nicht von dir unterworfen oder gefĂ­ckt werden!" weiter nervt, wir auf den Abstellthron gesetzt. Da schwirren vielleicht 4 oder 5 lĂ€stige MĂŒcken herum. đŸ€·đŸŒâ€â™€ïž

bearbeitet von Silky
ErgÀnzung
daisy-gaga
Bei mir bekommt grundsÀtzlich jeder eine zweite Chance, wenn nötig auch eine dritte.
Ausgenommen sind nur Menschen die mir unsympathisch sind oder mir nicht gut tun.
Was das Miteinander hier im Forum angeht, da habe ich ein paar wenige Kandidaten die ich meide. Der distanzierte und objektive Umgang fÀllt mir da zum Teil schwer.
Aber letztlich gilt, wer sich idiotisch verhÀllt, der wird auch nur so behandelt.
×
×
  • Neu erstellen...