Jump to content

Klinik weiße Erotik


Empfohlener Beitrag

Kommt darauf an, was es für eine Behandlung es ist. Bei einem "normalen" Arztbesuch erwartet man als Patient, dass der Arzt mit einem spricht. Handelt es sich jedoch um ein Versuchsobjekt, dann sollte man es auch so behandeln und wenig bis gar nichts sagen.
Wenn ich eine Behandlung durchführe, spreche ich fast gar nicht. Überraschungseffekt
Ich denk es sollte vorher abgesprochen werden wo die Grenzen sind und welche Übergangen werden dürfen.
So ein fieses Abführ Zäpfchen kann ja alles durcheinander Werfen
ich denke so eher an die untersuchung von "MasterExploder" und dabei egal ob arzt / krankenschwester. wobei entsprechende grenze ist.
(bearbeitet)

Ich mag die 2. Variante. Es sollte ein Vorgespräch geben wo ich alles fragen darf und er alles erklärt. Dann macht er mir Mut, hilft mir und wenn es sein muss setzt er es durch. 

Natürlich gibt es immer eine Safe- Ampel für die Realität 

bearbeitet von Elle12
Wenn medizinisches Personal etwas einfach macht. Ohne Ankündigung und somit Einverständnis dann ist das unprofessionell und eine Straftat. Ohne Einwilligung die nur erfolgen kann. Wenn Patienten aufgeklärt wurden über das Verfahren und folgen des Verfahren aber auch die folgen, falls es nicht durchgeführt wird. Ohne das ist jegliche Handlung eine Straftat. Eine Pflegekraft die beispielsweise eine Patienten wäscht, der dazu nicht in der Lage ist. Dies aber ableht und nicht möchte. Diese pflegekraft macht sich Strafbar. Gleiches zählt für Ärzte. Jeder Mensch hat das Recht, über seinen Körper selbst zu entscheiden. Dies schließt das Recht der Verwahrlosung ein und alle folgen davon. Dies schließt auch das Recht ein Folge Schäden zu bekommen oder sogar zu versterben. Weil man Maßnahmen ableht. Aus welchen Gründen auch immer. Daher ist es wichtig die Gründe zu ergründen. Da man diese oft berücksichtigen kann. Wenn jemand z.B. die Hilfe bei der Körperpflege ableht, wenn es sich um eine pflegekraft vom anderen Geschlecht handelt. Andere muss man hinnehmen, wie z.B. Glaubens Gründe. Wenn man eine Maßnahme aus religiösen Gründen ablehnt. So oder so. Eine Maßnahmen muss angekündigt werden und das Einverständnis eingeholt werden. Dies ist auch richtig so. Auch wenn dies auch dazu führen kann, dass ein Mensch der pflegebedürftig ist seit Tagen oder Wochen nicht gewaschen ist. So hart das klingt.
×
×
  • Neu erstellen...