Jump to content

Shibari aber wie?


lu****

Empfohlener Beitrag

Mister_right
Ich habe damals einen Kurs besucht der ging über zwei Tage und war sehr gut
Videos von joyclub auf Youtube sind Anfänger freundlich. Also ein guter Anfang. Desweiteren ist Anatomie essentiell. Wo ist welcher Nerv. Wo welche Ader oder Vene. Da hilft nur lernen und belesen. Außerdem gibt es Kurse dazu.
Imaginelennon
Was die anderen sagen zu den Videos.. ansonsten givt es auch bei munches/events gute Einsteiger*innenkurse
(bearbeitet)

Mein Herr ist im Nachmachen recht gut und kann aus Videos diese Oberkörper Schnürung. Bei der die wir machen, kann man da allerdings auch nicht super viel falsch machen. Es sieht nett aus, ich fühle mich "gebunden" und trage die manchmal unter der Kleidung.

Eine um die Hände kann er auch, sie ist dann aber auch zu locker oder mal zu fest und die trage ich nur kurzzeitig. Wäre das über Nacht, kann ich die lockern und die gibt irgendwann nach. Da geht es uns eigentlich wie euch. Wir haben auch nur normale Baumwollseile. Die hatten wir am Anfang mal geholt. Für Shibari sollen andere wohl oftmals besser geeignet sein. 

Er mag Handschellen aber ohnehin lieber. Und Sachen, die mit seinen Ketten gehen. Hogtie, den Strappado mag er, unbequeme Haltungen. Oder Fixierungen des Mittels zum Zweck wegen^^

Fesselungen mit Seilen sind schon mit das Aufwendigste. Wenn man das richtig lernen will, kommt man um Kurse kaum drum herum. Wir haben letzens von einem Anfänger Kurs über 6 Stunden gehört, manche gehen sogar über ganze Wochenenden, bevor man überhaupt mit simplen Fesselungen einen Anfang hat. 

Im Joy hatten wir mal Online einen Kurs zu Suspension Bondage gesehen, merkten aber schnell dass uns dazu jegliche Grundlagen mit dem Seil fehlen. Es war aber mal ganz nett anzuschauen und interessant, worauf der alles geachtet hat.

Suspension Bondage würde meinen Herrn interessieren und Predicament Bodage (wobei das auch für ihn genug mit Varianten in seinen Ketten geht. Auf Zehenspitzen, gebeugt, Zangshaltungen, Wechselwirkungen, gerne mit Klammern kombiniert usw.)

Wir merken jedoch, dass wir für aufwendigere Fesselungen mit dem Seil noch recht weit vorne ansetzen müssen. Das kann man nicht so einfach nachmachen und richtig erst recht nicht. 

Im Shibari lohnen sich Kurse wirklich. Und man kommt nicht drum herum, wenn man aufwendiger und sicher fesseln will... 

 

bearbeitet von Bratty_Lo
vereine und worksjhops sind da am besten für den einstieg. auf der dokomi, aikon und anderen erwachsenen bereichen von cons sind auch mal vereine zum reinschnuppern. tüddeltreffs gibt es auch ganz viele (das sind vereine und stammtische)..
Meine Empfehlung wäre, sich mal zu einem Fesseltreffen zu begeben. Dort könnt ihr eure Fragen direkt stellen und euch Sachen zeigen lassen. Ansonsten ist es aus meiner Sicht unerlässlich, sich anzuschauen, wo die Nerven liegen. Die Nerven sind nämlich das verletzlichste, das ihr kaputt machen könnt.
Außerdem rate ich euch dringend von Baumwollseilen Abstand zu nehmen. Baumwolle ist nämlich nicht so beschaffen, dass sich die Knoten nicht zuziehen - das ist essentiell. Ich würde euch Jute oder Hanf entfehlen, die sind wirklich gut. Abgesehen von einem Fesseltreffen/Fesselstammtisch besteht natürlich auch die Möglichkeit, einen Workshop zu besuchen.
  Vor 40 Minuten , schrieb LumielTS:
vereine und worksjhops sind da am besten für den einstieg. auf der dokomi, aikon und anderen erwachsenen bereichen von cons sind auch mal vereine zum reinschnuppern. tüddeltreffs gibt es auch ganz viele (das sind vereine und stammtische)..
Ausklappen  

Die Dokomi und Co haben mittlerweile Shibari Ecken? Spannend. Welche Vereine sind denn da so vertreten?

Was Seile angeht: Jute oder Hanf. Das hat damit zu tun ,aus was Seile bestehen,was sie ggf verursachen können und wie sie sich je nach Belastung usw verhalten.

Anatomie ist wirklich ein sehr wichtiger und nicht zu unterschätzender Part. Im Grunde fängt es bereits damit an das du sowohl als passiver als auch aktiver Part weißt was genau es bedeutet wenn Hände oder ähnliches kribbeln,kalt werden oder sogar an Kraft verlieren. Im schlimmsten Fall sprechen wir hier von Schäden an Nerven. Relativ bekannt fällt darunter "Falling Hand". Aber auch sensorische Schäden können auftreten . Taubheit z.B. Aber auch die Blutzufuhr zu unterbrechen kann Risiken haben. Je nach Dauer usw. Und je nach Krankengeschichte des passiven Parts.
Mal abgesehen davon daß es ratsam ist zu wissen wie Gelenke funktionieren und das man weiß das man einen gewissen Abstand zu Gelenken einhält . Den Nerven, Gefäße usw sind in Gelenken am ungeschützten.
Ich rate jedem ,der Seile in die Hand nimmt ,sich sehr intensiv damit zu beschäftigen .

Anfangen kann man mit einem passenden Stammtisch ,danach sollte man aber jemanden aufsuchen der dich darin unterrichtet. Ich kann dir gleich sagen ,das dies oft mit Kosten und ggf auch Reisen verbunden ist . Kosten variieren je nach Lehrer und Bekanntheitsgrad.

Und dann ,dies ist aber ggf schon etwas weiter vorgreifend,gibt es unterschiedliche Stile im Shibari. Daher sollte man für sich ggf auch schauen was genau man mit seinem Partner und dem Seil machen möchte. Und dafür dann ebenfalls den passenden Lehrer wählen.

Wie aber bereits gesagt wurde,wenn du Shibari wirklich lernen möchtest,reden wir hier weder von Wochen ,noch von Monaten . Es ist eine lange und am Anfang auch oft frustrierenden Reise. Den so Rund wie in den Videos,läuft es am Anfang sicher nicht. Da ist viel Unsicherheit dabei, Geduld auf beiden Seiten gefragt und auch eine gewisse Toleranz von nöten.

da ist shibari refugee düsseldorf seit letztem jahr. seit einigen jahren sind die ja auf der aikon. die ist ja auch von der DoKoMi aber mit der neuen adult halle ist endlich genug platz für suspension binden.

Ich kann mich nur anschließen: Grundkenntnisse in Anatomie sind essenziell. Dafür muss man kein Arzt sein – doch zu wissen, wo wichtige Nervenbahnen und Blutgefäße verlaufen, bringt große Vorteile. So lässt sich Bondage sicher und länger tragen, der Sinn, Wunsch und Zweck werden erfüllt. Denn wenn Hände, Daumen & Co kalt werden oder kribbeln, kann das nicht nur gesundheitliche Probleme verursachen, sondern auch den Moment zerstören.

Auch die Wahl und Eigenschaften der Seile spielen eine zentrale Rolle. Nimm sie ruhig in die Hand, prüfe, ob und wie stark sie dehnbar sind, und setz dich aktiv mit dem Material auseinander.

Was die Technik betrifft: Besuche Stammtische oder Vorführungen – und ganz ehrlich, Lernen durch Tun ist Gold wert. Schritt für Schritt gemeinsam mit dem Partner. Redet offen darüber, wie es sich anfühlt, ob etwas drückt, zwickt oder angenehm ist.

Mein persönlicher Tipp: Rom wurde nicht an einem Tag erbaut. Ich setze grundsätzlich sogenannte „Blockknoten“ (mein Begriff), an Stellen, an denen sich nichts zusammenziehen soll – unabhängig vom Material.

Traut ihr euch denn zu einem Tüddeltreffen zu gehen? Ist immer einfacher, sich etwas direkt zeigen zu lassen und für den Anfang braucht man nicht mal viel zu wissen oder können.

Was möchtet ihr denn überhaupt mit einer Fesselung erreichen?

Sind es die Muster, die ihr schön findet, geht es mehr um Bewegungsunfähigkeit, die Interaktion beim Fesseln miteinander oder etwas ganz anderes?

Baumwolle kann ganz okay sein, hat aber den Nachteil, dass solche Seile immer etwas elastisch sind und man damit nicht alles machen kann. Ihr müsst euch da jetzt nicht Seile holen, die 2€/m und mehr kosten. 

Was für euch sinnvoll ist, kann hier niemand sagen - dazu ist die Frage zu allgemein...

Wie bereits erwähnt, Fesseltreffs oder Workshops, das bietet sich an. Bei uns in der Region ist das der SCD, wo AnfängerInnen gerne geholfen wird. Bei dir? Eine Recherche im Netz wird da bestimmt helfen oder, wenn ihr einen BDSM Stammtisch habt, da mal hingehen und Fragen.

Von Videotutorials halte ich nicht so viel. Das direkte Vermitteln des Wissens und der Kontrolle, was du da machst, ist immer besser.

Du erwähnst ja bereits, das es je nach Bindung auch mal zu eng ist und es unangenehm wird. Richtig unangenehm wird es, wenn ein Nerv betroffen ist. 'Fallende Hand' oder andere gelähmte Nerven sind echt nicht lustig.

Worüber ich nicht begeistert bin, Baumwollseile. Die sind quasi ein NoGo für Bondage oder Shibari. Die Gefahr, dass sich die Knoten zusammenziehen und in eine ungünstige Position verrutschen, sollte wohl angesprochen werden. Für
die 'sexy' Bettfesselung mag das ja okay sein, aber alles was darüber hinausgeht? Lass die Finger davon. Das gilt auch für Kunstfaserseile.
Was @Seilfuchs sagt. Ich persönlich würde vor einem Workshop erst mal unverbindlich auf ein zwei Fesseltreffs gehen und schauen, was Euch gefällt und dann die Leute ansprechen, wo die gelernt haben und wen sie empfehlen können. Es gibt völlig verschiedene Arten zu fesseln und riesen Unterschiede in der Qualität des Unterrichts. Was im Internet toll klingt, taugt vielleicht am Ende wenig oder ist nicht Eure Richtung. Außerdem sind rope events meistens ganz nette Community Treffen, machen Spaß.
Finde solche Events sollte vielleicht auch mal mehr hier beworben werden. Wenn der andrang so gross ist teils.
Aber man hier keine sieht.
Ist dann schade. Oder es bilden sich einfach kleine Stammtische auch hier.

Wäre ein Anstoss auch dazu.

Viele liebe Grüße!
Theorie und Praxis, und die Akzeptanz das es lange dauert bis man sowas ordentlich kann.
Anatomie nicht zu vergessen und am sinnvollsten wie beim reinen Fesseln auch sind Kurse wichtig um zu lernen. Und in einer Gruppe macht es nochmal mehr Spaß.
(bearbeitet)

Ich würde auch zwischen "Übungsfesseln" und "echtem Fesseln" unterscheiden.

Übungen können sehr technisch sein, unruhig ("oh ne doch nicht, das muss ich doch anders machen, warte mal" ect), verlangen vom Bottom viel Feedback, dieser arbeitet aktiv mit. Also selbst wenn man sagt, das Fesseltreff aber nicht so intim und ruhig - ja, da gehen viele tatsächlich auch hin um einfach sich auszutauschen und Erfahrungen zusammen und besser zu werden! Es ist oft nicht so innig wie in trauter Zweisamkeit. Und vor allem muss der Bottom dazu bereit sein, weil der davon nicht wirklich etwas hat. Ggf nach einem Übungspartner suchen. Gerade als weiblicher Top findet man viele willige Fesselpartner zum Üben und sich auf die Technik zu fokussieren. Bis die nämlich fließend wird, dauert das etwas..  Ich fessle auch zu Hause, der Fesseltreff ist aber der Ort an dem ich übe und mich weiter entwickle, neue Sachen ausprobiere und damit nicht allein bin, mir ggf drüberschauen lassen kann, Hilfestellung holen kann. Meine Self Suspensions mache ich nur dort, weil mich da jemand spotten kann. 

 

Also auch ohne den Anspruch dass es jedes Mal geil ist! Das muss dem Bottom der dabei ist bewusst sein.

bearbeitet von Violet_Fog
  Vor 27 Minuten , schrieb LumielTS:
Finde solche Events sollte vielleicht auch mal mehr hier beworben werden. Wenn der andrang so gross ist teils.
Aber man hier keine sieht.
Ist dann schade. Oder es bilden sich einfach kleine Stammtische auch hier.

Wäre ein Anstoss auch dazu.

Viele liebe Grüße!
Ausklappen  

Fetisch.de ist dazu zu klein. Wer es auf Events jeglicher Art abgesehen hat. Also fesseltreff, Stammtisch, kinky Party usw. Der sucht nicht hier danach sondern auf einer gewissen anderen Seite. Da es dort auch Vergünstigungen gibt und wirklich jedes solches Event dort zu finden ist.

Schau ins Internet. glaub die Seite heißt: Fesselzeit. fand ich gut
  Vor 22 Stunden, schrieb DreamgirlYuki:
Videos von joyclub auf Youtube sind Anfänger freundlich. Also ein guter Anfang. Desweiteren ist Anatomie essentiell. Wo ist welcher Nerv. Wo welche Ader oder Vene. Da hilft nur lernen und belesen. Außerdem gibt es Kurse dazu.
Ausklappen  

Ich kann die Kurse mit den 2-3 Grund-Knoten und Funktionen auch uneingeschränkt empfehlen! 10/10
-
Da lernt man als ersten Knoten einen nicht-selbst-zuziehenden. Und mit den Basics, paar Menschen/Stühlen zum Üben und etwas Zeit bekommt man ne solide Grundlage ;)
-
Zu den Seilen: Baumwolle ist dehnbar, daher SUPER für zierbondage am Körper ohne ne Presswurst zu werden. Durch die Dehnbarkeit können sich aber Knoten auch unter Last zuziehen und schwer aufgehen, also nicht so für "echtes" fesseln von Last gedacht.
-
Für "echtes" fesseln würd ich (behandeltes aka fesselfertiges) Jute/Hanf Seil benutzen, die halten fest.
Überhaupt nicht dafür zu empfehlen sind Paracord/Nylon und anderes Plastik, da es schnell reibt und warm wird und nicht die besten Knoten macht.
-
Ansonsten einfach experimentieren, Spaß haben, Fehler machen, lernen. Dann wirds nur besser ;)
-
Viel Spaß ✌️

×
×
  • Neu erstellen...