Jump to content

Couch mit dem gewissen Extra


Te****

Empfohlener Beitrag

Du könntest Ösen / Ringe unter dem Stoff verstecken, und an den Stellen Klett nutzen, um dort öffnen zu können.
So sind die Hilfsmittel dezent versteckt aber am Gestell selber fest.

Was für Funktionen soll die Couch denn haben? Fixieren? Spielzeug im Kasten? 

 

Unter dem Polster könnte man einen Pranger verstecken, also eine Prangerrückenlehne mit Stoffüberzug, wo die Rückenpolster dran befestigt sind

Ich würde mich größtenteils auf mögliche Fixierungen in verschiedenen Positionen konzentrieren wollen. Stauraum für Toys, eine extra integrierte Steckdosenleiste etc stehen auch schon auf der Liste. 😊
auf jeden Fall würde ich eine Form von Ohrensofa/Couch wählen , Du hast dort höhrere Armlehnen , meist in runder Form wo man bequem rüberbeugen kann , in der Armlehne war damals ein Fach für "Zeitungen" ,
wenn Du allgemein auf einen rustikalen Stil stehst , Leder ! unten oder hintere Rückenlehne schöne Ösen aus schmiedeeisernen ....

Wenn man die Sitzflächen aufklappbar macht, könnte man alles mögliche in den Kasten unten drunter einbauen. Einen Strafbock z.B., den man dann auf- bzw. hochklappt. Nur bei etwas hohem wie einem Andreaskreuz wird das knifflig. Soll die Couch frei stehen oder an denn Wänden? Eine Couch zu bauen ist übrigens nicht ganz so einfach. Dicken Schaumstoff nehmen und mit Stoff oder Leder überziehen, ist vom Sitzkomfort her eher suboptimal (auch, wenn es für die Sub optimal wäre).

Beleuchtung für spätnächtliche Spielsessions und um die Atmosphäre zu unterstützen fiele mir da ein.
Ein Seilzugsystem im Kasten, sodass Fesseln herausgezogen, angelegt und dann fixiert werden können wäre auch noch etwas feines für unterschiedliche Grade der Bewegungsfreiheit.
(bearbeitet)

Mein Herr hat Ösen unter meine Couch geschraubt. Durch einen Magneten bleibt der Ring oben und damit unsichtbar, wenn er nicht gebraucht wird.

bearbeitet von Teaspoon
Auch eine nette Idee ..
wenn man bei einer 3erCouch die mittlere Rückenlehne nach vorne klappen kann (ähnlich Armlehne Rücksitzbank beim Auto ) integriert eine Sattelsexmaschine ...
  • 2 Wochen später...

Wir haben unser Wasserbett unter einer Dachschräge stehen, um etwas Abstand zur Dachschräge zu haben, steht das Bett nicht ganz an der Wand, sondern einen halben Meter ab. Diesen Platz haben wir genutzt und eine Art Bettkasten gebaut. Etwa30 cm höher als das Bett, oben ist ein Klappe, die mittels Gasdruckdämpfer auf bleibt, wenn man sie nach oben klappt.  Darunter ist ein Fach, für Spielzeug, Fesseln, Seil und Handschellen.

Die Vorderwand können wir auf einem Schienensystem etwa 20cm nach unten schieben, die gibt dann Möglichkeiten zum Fesseln frei, also Ösen, an verschiedenen Stellen. Schienen für die Ösen wären auch ganz nett 

Wenn man "fertig" ist, wird alles hochgeschoben,  zugeklappt,  und verriegelt. Sieht ganz unschuldig aus, wenn auf der Klappe die Telefone liegen und aus der integrierten Steckdose laden. Die Steckdose hat auch noch eine Innenseite, welche die Spielzeuge mit Strom versorgen kann. Der Öffnungsmechanismus ist geheim, der funktioniert per Magnet, welcher an der richtigen Deckelstelle aufgelegt wird und den darunter liegenden Haken öffnet. Der Magnet liegt im Nachtschrank. 

Vielleicht kannst du solche Fächer und Klappen in den seitlichen Armlehnen integrieren, mit etwas Geschick ließen sich auch die Rücklehnen klappbar gestalten, die dann die schon angesprochenen Schienen mit Befestigungsösen verbergen und bei Gebrauch noch oben weg geklappt werden können. Wenn der Platz es erlaubt, könntest du auch einen Kasten für die Rückwand bauen, der eine oder beide Schenkel der L-Form umschließt

Unsere Kasten ist aus MDF Platten gefertigt, zumindest der Korpus. Alle sichtbaren Teile sind dann mit Echtholzplatten verkleidet, für die Optik, Scharniere und Schienen aus dem Baumarkt, Beschlagösen aus dem Bootszubehör in Edelstahl. Die Steckdoseneinheit ist aussen eine halbversenkte aus dem Internet und innen eine "Aufputz"Steckdose welche nur innen auf die Klappe geschraubt wurde, man soll ja von aussen nichts sehen. 

Das Ganze wirkt derart unschuldig, das sogar schon die Schwiegereltern drinnen geschlafen haben. Ein paar Deko Sachen auf dem Deckel, die Echtholzplatten und der "geheime" Öffnungsmechanismus lassen den Kasten schon unschuldig und ohne Zweitfunktion  erscheinen. 

 

×
×
  • Neu erstellen...