Jump to content

Leder, Kunstleder oder doch Latex?


Empfohlener Beitrag

Oh ja, Satin mag ich auch...

Ansonsten sehe ich auf Leder. Die Qualität, die Haptik, Optik, alles. 

Vom Geruch her mag ich dann auch Sattelleder sehr. 

Wenn schon, dann Leder (ich kann mit Imitaten nix anfangen)

Meine Vorliebe gilt Latex. 

Es darf auch Leder sein, aber bitte nur echtes, ist belastbarer und langlebiger.

(bearbeitet)

"Fetischist" wäre im Bezug auf Leder wohl etwas zu hoch gegriffen, da ich keine sexuelle Erregung dadurch empfinde. Generell ist es aber meine Nummer eins, wobei ich trotzdem auch Seide, Samt und Co. mag und je nach Einsatzzweck verwende. Lack hingegen nur selten und Latex noch weniger. Beim Kunstleder fehlt mir zwar der Geruch (den ich als sehr angenehm, wenn auch ebenfalls nicht erregend, empfinde), schätze daran aber, dass es einfacher zu reinigen und weniger empfindlich ist (wobei ich bei letzterem auch schon schlechte Erfahrungen machen musste). Bei großflächigerem Einsatz, wie z.B. bei SM-Möbeln, hat die Wahl zwischen Echt- und Kunstleder ja auch einen finanziellen Aspekt. Nur bei Peitschen und Gerten bevorzuge ich immer Echtleder, da Kunstleder oft zu dünn und zu leicht ist.

bearbeitet von Schattenwolf
Ok also ihr seid also eher Puristen wie es scheint 😁. Satin ist ein interessanter Einwurf Alexiel. Gibts da eigentlich ne eigene Szene schon? Und ich bevorzuge die eher glatte Oberfläche von Leder und Latex muss ich sagen.
Klar gibt es die Szene, vor allem Richtung Handschuhe, Schals zum Auge verbinden, shirts usw
Leder, Kunstleder, Wetlook, Lack … hat alles was. In der Reihenfolge …
Für mich ist es vor allem Leder. Der Geruch, das knarzen usw. sind einfach einzigartig. Ab und zu trage ich auch mal Kunstleder, aber das kommt an Leder für mich einfach nicht ganz ran. Latex kann ich da nicht mit einordnen und ist nochmal was ganz anderes, aber auch für sich einzigartiges.
Wir sind auf Latex unterwegs würden es aber auch nicht mit den anderen Dingen vergleichen.
Hat alles seine Vorzüge und je nach Anlass ist manches passender oder praktischer als anderes

Kunstleder ist schon nicht schlecht, kommt aber an echtes Leder nicht hin. Allein das Tragegefühl sowie der Geruch von Leder hat schon was.

SissyAshley
Latex & Lack. Ich finde Leder nicht mehr zeitgemäß, aus Gründen der Nachhaltigkeit.
Ich_diene

Leder trage ich seit Jahrzehnten nicht mehr...

Plastic is funtastic ist mein Credo....

Dazu würde dann auch letztlich Nylon und Co mit zuzählen!!!!🤤💦🚀😎

Kommt auf dich selber an, womit du dich wohlfühlst. Bin kein Fetischist. Für mich persönlich ist wichtig das es relativ schadstoffrei und umweltneutral ist und das trifft nur auf naturgegerbtes Leder zu. Viecher werden geschlachtet egal ob man Leder trägt oder nicht und so wird das Material wenigstens noch sinnvoll genutzt. Zudem ist es nachwachsend. Kunstleder ist nur Plastik auf Plastikgewebe, genauso wie Lack o. andere Plastiksachen. Man produziert so schon genug Plastikmüll. Latex mag ich einfach vom Gefühl her nicht und wg. bekannter Latexallergie.
reisegast

Kuckuck,

 

Hier Team Latex. Aber auch mal PVC oder Regenbekleidung.

 

Zum Thema Leder, ich finde ja die Lederkombis von den Bikern sehr ansprechend, so rein optisch, generell alles, was dieses Eingeschlossensein vermittelt kann mein Kopfkino ins starten bringen.

 

Aber selber tragen, dann doch eher Latex.

 

Grüße

(bearbeitet)
  Am 1.5.2025 at 15:17, schrieb Bratty_Lo:

Oh ja, Satin mag ich auch...

Ansonsten sehe ich auf Leder. Die Qualität, die Haptik, Optik, alles. 

Vom Geruch her mag ich dann auch Sattelleder sehr. 

Ausklappen  

Ja, wieder der Geruch, auch bei mir. Der von Sattelleder vorm Ausritt blieb mir bisher verwehrt. Haptik von Lack ist aber auch nicht zu verachten. Man sollte all das viel mehr aus leben, nach meiner Meinung. 

LG

O.

bearbeitet von Dom_76
×
×
  • Neu erstellen...

WARUM SO LEISE?