Jump to content

Getrennt schlafen


Te****

Empfohlener Beitrag

Geschrieben
Ich würde mein Zimmer & Bett ungern nochmal teilen müssen, ganz ehrlich.
Wolveream_MR
Geschrieben
Ich bin auch total für getrennte Schlafzimmer. Ich bin am nächsten Morgen einfach viel erholter
Geschrieben
Ich kenne es ebenfalls von einigen Paaren, besonders, wenn einer der beiden schnarcht. Oder auch bei Wechselschichten und unterschiedlichem Schlafrhythmus.
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe lange in einer Partnerschaft in getrennten Betten geschlafen und auch jetzt wo ich in einer Fernbeziehung bin ist das ja die Regel. Wenn wir mehrere Tage zusammen sind merken wir schon, dass wir uns schlaftechnisch aufeinander einstellen müssen und die Bettbreite spielt da keine unerhebliche Rolle.

Natürlich ist es vielleicht manchmal durchaus erholsamer getrennt zu schlafen, aber wie gesagt, wenn die Fläche vorhanden ist kann sich jeder regelmäßig in seine Ecke begeben.

Andererseits mag ich es nicht mehr missen Abends sie nochmal anzuschauen zu können bevor ich wegdämmere und das Gleiche am Morgen wenn ich vor ihr aufstehe.

Es sind sowohl die Anfänge und Abschlüsse des Tages, dann kann er noch so beschissen werden oder auch verlaufen sein. 

bearbeitet von MindMaster91
BettyBlaze
Geschrieben
Gemeinsames Bett kommt für mich nicht in Frage. Da wäre ich mehr wach als im Traumland. Naja, vielleicht Alptraumland.
Er schnarcht, ich schlafe unruhig und übers ganze Bett, er hats gerne warm, ich kühl, er mag schwere Decken, ich leichte, er guckt im bett gerne noch einen Film, .... viel zuviele Unterschiede, als dass man da Kompromisse machen könnte.
Wrdlbrmpft
Geschrieben
Ich bin leider starker Schnarcher, da ist es deutlich besser, nicht im gleichen Bett einzuschlafen.
Catrice84
Geschrieben
In meiner vorherigen Partnerschaft haben wir getrennt schlafen und das war kein Problem.
Als mein jetziger Partner zu mir gezogen ist war das für ihn ein großes Thema. Für ihn ist es selbstverständlich im gleichen Bett zu schlafen.
Ihm zuliebe wollte ich es versuchen. Anfangs hab ich kein Auge zugemacht.
Das war mir einfach zu eng und ich hatte das Gefühl ich kann nicht richtig atmen. Besonders wenn er seinen Arm um mich gelegt hat.
Ich brauche einfach platz zum schlafen, ich will mich umdrehen können und nicht darüber nachdenken ob ich zu laut atme oder gleich Husten muss und ihn störe.
Die ersten Wochen waren schlimm für mich.
Zum Glück bin ich eine nachteule und er muss sehr früh raus. Also komm ich meistens ins Bett wenn er schon schläft. Das hat mir geholfen mich zu entspannen und in dem Wissen das er fest schläft hab ich nicht mehr so viel nachgedacht.
Schwieriger war es die Sache mit eng aneinander liegen anzusprechen.
Wir haben uns dann darauf geeinigt das wenn ich kuscheln will ich zu ihm rüber komme und zum schlafen jeder auf seiner seite bleibt.
Seitdem klappt es.
Wenn er jetzt ein paar Wochen auf heimaturlaub ist kann ich die ersten Tage nicht schlafen, weil er nicht neben mir liegt.
Wie ist es bei dir, warum schläfst du lieber alleine?
Geschrieben
Vor 21 Minuten , schrieb BettyBlaze:
Gemeinsames Bett kommt für mich nicht in Frage. Da wäre ich mehr wach als im Traumland. Naja, vielleicht Alptraumland.
Er schnarcht, ich schlafe unruhig und übers ganze Bett, er hats gerne warm, ich kühl, er mag schwere Decken, ich leichte, er guckt im bett gerne noch einen Film, .... viel zuviele Unterschiede, als dass man da Kompromisse machen könnte.

Ist es euch beiden gleich / gut gelungen dafür einzustehen, unterschiedliche Bedürfnisse zu haben?

Geschrieben
Auch ich führe eine Fernbeziehung und wir haben beide zudem von Natur aus einen schlechten Schlaf. Wenn wir uns aber sehen, schlafen wir immer zusammen in einem Bett und es tut uns beiden gut, den anderen zu spüren. Wir schlafen schneller ein und die Schlafqualität ist definitiv besser.
Für uns würden getrennte Betten nicht in Frage kommen. Aber es ist wie mit allen Sachen. Für den einen so und für den anderen so, dass muss jeder für sich so entscheiden wie man sich selber wohl fühlt.
Geschrieben
vor 50 Minuten, schrieb Catrice84:

Wie ist es bei dir, warum schläfst du lieber alleine?

Im wesentlichen, wie bei dir. Auch in dem was @BettyBlaze schreibt erkenne ich mich wieder.

Geschrieben
vor 30 Minuten, schrieb Kleine-Hexe:

Auch ich führe eine Fernbeziehung und wir haben beide zudem von Natur aus einen schlechten Schlaf. Wenn wir uns aber sehen, schlafen wir immer zusammen in einem Bett und es tut uns beiden gut, den anderen zu spüren. Wir schlafen schneller ein und die Schlafqualität ist definitiv besser.
Für uns würden getrennte Betten nicht in Frage kommen. Aber es ist wie mit allen Sachen. Für den einen so und für den anderen so, dass muss jeder für sich so entscheiden wie man sich selber wohl fühlt.

Vielleicht ist es auch gerade das körperliche Nähebedürfnis, welches sich dann ganz stark Bahn bricht, da schaut man wahrscheinlich über die kleineren Dinge die einem den Schlaf rauben würden einfacher hinweg oder es ist schlicht und ergreifend dann egal. 

Aber zum Einschlafen sind wir dann beide sehr ähnlich, entweder sie sagt sie kann eng umkuschelt nicht einschlafen weil Rückenschläferin oder ich trolle mich auf meine Seite des Bettrs weil Bauchschläfer. Ich könnt mich auch auf sie drauf legen aber da setzt wahrscheinlich irgrndwann der Atemstillstand ein😅

 

 

 

 

 

BettyBlaze
Geschrieben
Vor 55 Minuten , schrieb Candala:

Ist es euch beiden gleich / gut gelungen dafür einzustehen, unterschiedliche Bedürfnisse zu haben?

Das war kein Problem. Die unterschiedlichen Bedürfnisse haben wir bemerkt, als wir abwechselnd beim Anderen übernachtet haben und dann wurde kurz drüber geredet.

Geschrieben
Vor 14 Minuten , schrieb MindMaster91:

Vielleicht ist es auch gerade das körperliche Nähebedürfnis, welches sich dann ganz stark Bahn bricht, da schaut man wahrscheinlich über die kleineren Dinge die einem den Schlaf rauben würden einfacher hinweg oder es ist schlicht und ergreifend dann egal. 

Aber zum Einschlafen sind wir dann beide sehr ähnlich, entweder sie sagt sie kann eng umkuschelt nicht einschlafen weil Rückenschläferin oder ich trolle mich auf meine Seite des Bettrs weil Bauchschläfer. Ich könnt mich auch auf sie drauf legen aber da setzt wahrscheinlich irgrndwann der Atemstillstand ein😅

 

 

 

 

 

Das kann sehr gut sein. Wir brauchen beide viel körperliche Nähe und daher tut es uns wahrscheinlich auch so gut.

Atemstillstand ist definitiv nicht erwünscht 😅 daher wäre es dann ja in eurem Fall besser, wenn jeder seiner Schlafgewohnheit nach geht 😂 es soll ja nicht zu unerwarteten Ausfällen kommen.

daisy-gaga
Geschrieben

Ich bevorzuge es auch allein zu schlafen. Das liegt vor allem daran das ich einen eher unruhigen Schlaf habe. Liegt dann noch jemand neben mir, wird das nicht besser. Wach im Bett zu liegen, während jemand neben dir schläft, ist der Albtraum. Da fühlt man sich total einsam. Zumindest geht es mir so. 

Für ein paar Nächte kann ich mir das aber schon vorstellen. 

Geschrieben

Ich mag es total zusammen im Bett zu schlafen.

Dein Bedürfnis @Teespoon ist nach meiner Erfahrung typisch für hochsensible Personen.

Geschrieben

Ich schlafe lieber getrennt, da ich mitunter recht laut schnarche und mir so keine Sorgen machen muss, dass ich meine Partnerin wach halte.

Geschrieben
Mit meinem Ex Mann habe ich viele Jahre getrennt geschlafen...ich fand keine Ruhe neben ihm und er hat geachnarcht wie Sau.
Verständnis hat er keins dafür gehabt.

Bei meinem jetzigen Partner ist so, dass wir ebenfalls nicht zusammen wohnen. Und das erste 3/4 Jahr konnte ich ebenfalls nicht neben ihm einschlafen. Wie ich die Kurve bekommen habe weiss ich nicht...aber nach dieser Zeit war und ist es wundervoll, wenn ich eng umschlungen einschlafe.
Es fühlt sich sicher an, gehalten zu werden.

Nichts desto trotz bin ich der Meinung, die Bedürfnisse des Anderen zu respektieren...auch wenn es nicht die Eigenen sind.
Geschrieben

Ich glaube, dass es für manche schwierig ist, getrennt zu schlafen, überhaupt in Betracht zu ziehen. 

Meine Eltern beispielsweise hätten den Platz, dass jeder ein eigenes Schlafzimmer hat. Mein Vater zieht aber lieber regelmäßig aufs Sofa um, statt das gemeinsame Schlafzimmer aufzugeben. 

Ist das vielleicht auch ein Generationending mit dem sprichwörtlichem Ehebett?🤔

 

vor einer Stunde, schrieb DreamgirlYuki:

Könnte ich nicht. Bräuchte die Nähe aber ich bin ich. Sie sind sie. Wenn es funktioniert und für sie besser ist, ist das vollkommen gut so.

Natürlich ist es auch vollkommen richtig zusammen zu schlafen, wenn man das gerne möchte. 👍

Geschrieben
vor 5 Minuten, schrieb Teaspoon:

glaube, dass es für manche schwierig ist, getrennt zu schlafen, überhaupt in Betracht zu ziehen. 

Meine Eltern beispielsweise hätten den Platz, dass jeder ein eigenes Schlafzimmer hat. Mein Vater zieht aber lieber regelmäßig aufs Sofa um, statt das gemeinsame Schlafzimmer aufzugeben. 

Ist das vielleicht auch ein Generationending mit dem sprichwörtlichem Ehebett?🤔

Vielleicht ist es auch kein Generationending sondern vielmehr Gewohnheit, dass dieser Raum besteht. 

Insbesondere bei Paaren mit Kindern ist es ja häufig auch eine gewisse Zeit lang ein Raum, der primär wirklich nur dem Elternpaar gehört, genauso wie den Kindern ihr Zimmer, auch unter Geschwistern, ihr Reich sein sollte. 

Eltern differenzieren dann ja unter sich häufig nochmal aus: Manch einer richtet sich einen Hobbykeller ein, der andere einen Raum, wenn der Platz da ist für den eigenen Rückzug oder geht Reiten oder was auch immer. 

Das Schlafzimmer der Eltern bildete bei mir in der Familie immer einen Raum den man irgendwo auch als Zimmer der Eltern respektierte, ihr gemeinsamer Ort. Klar die Kinderzimmer wurden zwar auch immer mal durch die Eltern betreten aber es war jeweils unser Ort.

Ich glaube viele erhalten sich das dann auch wenn die Kinder raus sind, auch wenn sie nicht mehr regelmäßig gemeinsam darin schlafen. 

 

Geschrieben
Während meiner Zeit mit meiner Herrin, haben wir nachts zwar das Zimmer aber sehr sehr selten , dass Bett geteilt.
Geschrieben
Gemeinsames Bett - unterschiedliche Zu-Bett-Geh-Zeiten. Sie geht früher ins Bett und ich um einiges später. Da sie Hörgeräte tagsüber nutzen muss und diese nachts nicht trägt, stört sie mein Schnarchen nicht. Sollte sie laut atmen, lege ich nur eine Hand an ihren Körper und schon wird sie leiser und ich kann einschlafen. Lange ausschlafen ist bei uns nicht drin, denn einer muss unsere Hunde morgens durch die Pampa laufen lassen.
×
×
  • Neu erstellen...