Jump to content

Die Größe machts oder doch nicht?


er****

Empfohlener Beitrag

Geschrieben

Vor kurzem habe ich einen Bericht gesehen, in dem die Situation, für die aktuell sexuell aktive Bevölkerungsschicht beleuchtet wurde.

Angeblich gibt es da eine Aufteilung von 80% Männern, zu 20% Frauen. Zudem würden sich Frauen meist größere Partner wünschen.

Das macht es offensichtlich nochmal schwerer, da die Zahl der Männer über 180cm auch nicht gerade groß ist. Sind die Zahlen für euch plausibel?

Wie sieht das hier auf Fetisch.de aus?

Was sind aus eurer Sicht die größten Hindernisse für die Paarbildung?

Geschrieben

Wir alle haben das Recht auf unsere Vorlieben. Nur nicht auf deren Erfüllung. 

Meine Mutter war ein bisschen größer als mein Vater. Sie waren kein sehr glückliches Paar. Aber diese Tatsache war nie Thema. Selbst in Streit-Situationen nicht. Deshalb hätte ich kein Problem damit, wenn eine Frau größer wäre als ich. Allerdings sind diese Frauen noch seltener als wirklich gehorsame Frauen. ;-)

In meiner Jugend hatte ich eine Freundin, die etwa gleich groß war. Also auch etwas über 190cm. Das war zu Anfang ein sehr gewöhnungsbedürftiges Gefühl wenn wir uns im Stehen küssten. Aber auch ein sehr angenehmes. 

Doch ich hatte auch Freundinnen, die sehr viel kleiner waren als ich. Das ist beim händchenhaltenden Spaziergang etwas seltsam. Wenn sie dazu noch sehr zierlich ist, könnte leicht der Eindruck entstehen, da ginge der Papi mit dem Töchterchen spazieren. ;-)

Aber im Liegen relativiert sich all das. Und so abgedroschen das auch klingt, im Endeffekt kommt es doch auf die viel beschworenen Inneren Werte ..und auf den Umgang miteinander an. 

Aber auf meiner Reise durch die Partnerbörsen wurde schon klar, dass für sehr viele Frauen kleine, finanziell schwache Männer ebenso abschreckend sind, wie für Männer unattraktive, prüde Frauen .

Damit müssen wir alle wohl leben. Aber auch mit teils langen Durststrecken, weil die passenden Personen schon längst vergeben sind. 

Geschrieben

Ich habe zum ersten Mal einen Partner, der deutlich größer ist als ich und den ich auch mit high heels nicht überrage. Mir war es nie wichtig, muss nun aber gestehen, dass es etwas hat. 

 

Was ich nicht ganz nachvollziehen kann: 80 % der Männer sind sexuell aktiv, aber nur 20 % der Frauen? Oder was ist damit gemeint? 

Geschrieben

Die größten beiden Hindernise bei der Paarbildung sind in meinen Augen, dass man keinen Partner braucht und das Überangebot.

Du musst dich nicht auf Teufel komm raus mit irgendwem zusammen tun. Also gehst du lockere Beziehungen ein und schaust nebenbei, ob es nicht noch etwas besseres gibt. 

Das ist einfach so, von Männerseite genauso wie von Frauenseite. Die einen haben dabei mehr Auswahl und realistischere Vorstellungen als die anderen. 

Geschrieben
vor 45 Minuten, schrieb Teaspoon:

80 % der Männer sind sexuell aktiv, aber nur 20 % der Frauen? Oder was ist damit gemeint? 

Von 100 sexuell aktiven Menschen sind angeblich 80 männlich und nur 20 weiblich. Das würde bedeuten, dass 60 keine Chance haben eine feste Partnerin zu finden,

Aus meinem Bekanntenkreis kann ich das nicht bestätigen. Ich kenne aber auch fast nur Paare.

Geschrieben

Ich genieße es sehr, einen größeren Partner zu haben. Das macht es auch leichter meine Kleinheit zu genießen.

Grundsätzlich ist das aber für mich nicht so wichtig, da mich die Haltung und das Verhalten eines Menschen viel mehr beeindruckt.

Geschrieben

@Teaspoon, den fehlenden "Leidensdruck" sehe ich auch. Zu den realistischen Vorstellungen bei Frauen habe ich aber eine andere Meinung. Dieses Großer-Mann-Thema gehört ja zu den vielen Wünschen, die in der Gesamtheit dann nicht erfüllbar sind. 

Vielleicht ist das alte Paar-Modell wirklich langsam überholt. 

Geschrieben

Ich weiß nicht, was genau in der genannten Erhebung untersucht wurde. Aber ich glaube, es macht zumindest in der Ü50 bis U100 Gruppe einen großen Unterschied, ob man sexuell aktive Menschen beleuchtet ...oder Partner oder Partnerin suchende. 

Rein gefühlsmäßig würde ich behaupten, dass in meiner Altersgruppe ebenso viele Frauen auf der Pirsch sind, wie Männer. Nur können Männer es, selbst wenn sie es nicht mehr können, doch nicht lassen. Während viele Frauen so lange sie noch einen Pulsschlag verspüren, viel jüngere Männer "bejagen". Oder aber sie haben damit abgeschlossen und suchen nur noch einen, der ihren Hund Gassi führt, während sie zum Damen-Kaffeekränzchen unterwegs sind.  Das würde dann erklären, warum es 80 zu 20 steht. 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich kann Tamara Wernli YT Kanal ( https://www.youtube.com/@LadyTamara ) als Einstiegstiegsdroge für Sozialpsychologie und Statistiken in der Dating Richtung empfehlen.

Triggerwarnung: Sie rechnet aber ganz schön hart ab mit den Frauen und versteht die Verzweiflung der Männer. Und auch das Thema "Körpergröße bei Männern" wurde in einem ihrer Videos behandelt.

 

vor einer Stunde, schrieb SingleDom:

Zu den realistischen Vorstellungen bei Frauen habe ich aber eine andere Meinung.

Das ist nochmal ein Thema für sich...

 

Grundsätzlich mag noch die Zeit sein, wo Frauen sich die Sahnestücke raussuchen können. Aber ein Gegentrend ist auch schon länger zu beobachten und das Gejammer der Frauen "Wo sind die ganzen tollen Männer hin ?" wird auch immer häufiger. Die Sahnestücke verabschieden sich nämlich immer mehr von dem ganzen Datingkram weil sie auf das Theater einfach keinen Bock mehr haben und nur noch die Krümmel bleiben übrig... und das hat selbst die pubertierenden Jungs inzwischen erreicht. Und die haben in dem Alter noch 30 Mal am Tag eine Latte.

 

vor einer Stunde, schrieb SingleDom:

Vielleicht ist das alte Paar-Modell wirklich langsam überholt. 

Streitfrage, aber wenn man gewillt ist auch im Alter (unabhängig ob m oder w) ein Singledasein zu fristen, dann ist das "alte" überholt ja.

 

Die Scheinwelt der sozialen Medien, Pornografie an allen Ecken & Enden und ein Erwartungsbild des sozialen Erfolges in einer Zeit wo eigentlich alles gerade eher "Fubar" geht und der Kampf der Gleichberechtigung sich immer mehr in einen "Geschlechtermachtkampf" entwickelt, sind die Ansprüche und Erwartungen dermassen verzehrt, das Männer und Frauen gerade auseinanderdriften...

Die sinkenden Geburtenraten und Überalterung der Gesellschaft bzw wachsendes Singledasein im Alter sind dann weitere Folgen des Ganzen. Diese Trends sind nich neu und in anderen "zivilisierten" wie auch gewissen "autoritären" Ländern schon fortgeschrittener. Das unser System dadurch am japsen ist, noch eine andere Geschichte. Wenn sich das nicht ändern wird und wer eine Rente im Alter haben will, sollte also dafür stimmen das die Grenzen eingerissen werden, statt sie höher zu bauen...

Aber solange Frauen an dem Fehlglauben festhalten, mindestens einen "Dom" zu verdienen der mit dem Helicopter von Penthouse zu Penthouse fliegt, wird sich nichts wirklich ändern...

Persönlich tangiert mich das alles extrem peripher, ich habe aber auch mit längeren "Durststecken" und "SIngledasein" keine wirklichen Probleme, daran ist man gewöhnt wenn man sexuell etwas anders tickt und die Zeiten wo man auf alles hüpft was bei 3 nicht auf dem Baum ist, sind auch schon lange vorbei. Es ist aber amüsierend und auch teilweise erschreckend, entsprechende Trends zu beobachten. Aber da mein Glaube an die Menschheit sowieso nicht vorhanden ist... macht mal ruhig ;-)

 

Übrigens ist das so nicht richtig, die 80 / 20 Geschichte ist eher andersherum.

80% der Frauen kloppen sich um 20% der Männer, während 80% der Männer um die restlichen 20% der Frauen buhlen.

Wieviel Sex jeder abbekommt, da kann sich nun jeder selber Gedanken drum machen...

bearbeitet von AndersimNorden
Geschrieben

Vor einigen Jahren habe ich ein Interview mit einem Betreiber einer Partnerbörse gelesen. Leider weiß ich nicht mehr welche das war. Er erklärte das  ungefähr so:

Damals in der Jugend, sind viele Jungs leer ausgegangen. Weil die Mädels passenden Alters zu älteren Männern ins Auto gestiegen sind. Männer, die ihnen etwas bieten konnten. 

Heute, wenn diese Frauen wieder auf dem Markt gelandet sind, treffen sie auf diese Jungs. Die sind heute erfolgreich und suchen ..und finden viel jüngere Frauen, ..weil sie ihnen etwas bieten können. 

Karma also? ;-)

Vielleicht. Aber es gibt ja noch die Sonderfälle. Gescheiterte. Und die mit den besonderen Wünschen. Und den besonderen Abneigungen. Ich zähle mich dazu. Deshalb kann ich solche Themen entspannt besprechen. Ich prangere nicht an. Ich berichte nur von meinen Beobachtungen. 

Sorry wenn das zu weit vom Größen-Thema ist. Aber der Unterschied zwischen einer Zündapp KS50 und einem Mercedes Cabrio ..ist ja auch ein Unterschied. So jedenfalls kam mir meine erste Schwärmerei abhanden. ;-)

Geschrieben

@SingleDom Wie einer der größten Idioten unseres Landes namens Dieter "Penisbruch" Bohlen es mal formulierte: "Haste Geld, haste Autos, haste Frauen." ;-)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden, schrieb erfrischendApril:

Von 100 sexuell aktiven Menschen sind angeblich 80 männlich und nur 20 weiblich. Das würde bedeuten, dass 60 keine Chance haben eine feste Partnerin zu finden,

Aus meinem Bekanntenkreis kann ich das nicht bestätigen. Ich kenne aber auch fast nur Paare.

Also haben 80 Prozent der Frauen keinen Sex, egal ob in Beziehung oder als Single? Ich glaub da fehlt was bei den Angaben. 

Und sexuell aktiv ist man doch, ab dem ersten Sex bis naja zum letzten... 

Das macht keinen Sinn. 

bearbeitet von Teaspoon
Geschrieben
vor 2 Stunden, schrieb SingleDom:

@Teaspoon, den fehlenden "Leidensdruck" sehe ich auch. Zu den realistischen Vorstellungen bei Frauen habe ich aber eine andere Meinung. Dieses Großer-Mann-Thema gehört ja zu den vielen Wünschen, die in der Gesamtheit dann nicht erfüllbar sind. 

Vielleicht ist das alte Paar-Modell wirklich langsam überholt. 

Warum soll das nicht erfüllbar sein, wenn Männer durchschnittlich größer sind als Frauen? Sollte es nicht statistisch schwieriger sein, einen kleineren Mann zu bekommen, weil davon durchschnittlich weniger da sind? 

Geschrieben

Zu den Sahnestücken: Mein Exmann war in den letzten 30 Jahren kaum Single, mein jetziger Partner war gerade mal 6 Monate "auf dem Markt". Ich selbst war drei Jahre Single hatte in dieser Zeit aber regelmäßig Sex mit ein und dem selben Mann. Also auch in der Zeit, wo der Traumpartner noch nicht da war, war ich nicht allein. Und das war zu Corona, als man kaum jemanden kennen lernen konnte. 

 

Also was machen manche richtig und andere falsch? 

Geschrieben
vor 4 Minuten, schrieb Teaspoon:

Ich glaub da fehlt was bei den Angaben. 

Ich habe die Studie zu dem Bericht nicht gesehen. Aber ich fand das Thema spannend. Es tauchen auch Lesben nicht auf und auch Schwangere oder Mütter, die einfach zeitweise kein Interesse an Sex haben.

Auch @AndersimNorden hat einige spannende Felder angerissen, die mit in das Thema rein wirken.

Ich habe mich damit bisher einfach so gar nicht befasst und konnte die Verhältnisse nicht nachvollziehen. Obgleich ich auch Frauen kenne, die sich lieber Katzen halten, als sich mit Männern zu befassen, oder Witwen, die sich nicht mehr für Sex interessieren.

Geschrieben
vor 5 Minuten, schrieb Teaspoon:

Also was machen manche richtig und andere falsch? 

Eine sehr gute Frage. Denn an der Körpergröße scheint es ja nicht grundsätzlich zu scheitern.

Geschrieben
vor 32 Minuten, schrieb AndersimNorden:

Geld,

Vermittelt zumindest ein Gefühl von Sicherheit, steigert die Möglichkeiten aber oft auch die Sorgen.

Geschrieben
vor 2 Stunden, schrieb SingleDom:

Vielleicht ist das alte Paar-Modell wirklich langsam überholt. 

Auch eine sehr spannende These.

Geschrieben

@Teaspoon

Ich schrieb: "Dieses Großer-Mann-Thema gehört ja zu den vielen Wünschen, die in der Gesamtheit dann nicht erfüllbar sind."

Wichtig zum Verständnis ist das hier: "die in der Gesamtheit dann nicht erfüllbar sind"

Ich zum Beispiel wäre froh, wenn ich eine Frau finden würde, die keinen Hund hat, keinen Ex durch ihr Leben schleppt, die mich vor ihrer Familie verschont, die mäßig geil ist und mit meinen altersbedingten Abnutzungs... .. und so weiter und so weiter. 

Ein einzelnes Kriterium ..wie die Körperlänge zu erfüllen, ist ja für manche kein Problem. Weil aber sehr viele, so wie ich, sehr gut alleine klar kommen, möchten sie dieses komfortable Leben nur gegen ein noch komfortableres eintauschen. Und da soll dann alles stimmen. Der Mann, der alles bieten kann, ..aber 8 cm kleiner als die Frau ist, hat dann keine Chance. 

Deshalb sind so viele nach Jahren noch im Internet auf der Suche. Auch Frauen. Ich sehe seit 16 Jahren jedenfalls etwa 50 bis 100 Frauen in den Börsen, die immer wieder dort auftauchen ..oder nie weg waren. 

Geschrieben

Dass wohl die meisten einigermaßen attraktiven Frauen, die noch aktiv sein möchten, ..auch aktiv sind ist mir klar. Die meisten, die auf der Suche nach einem festen Partner sind geben es  verständlicher Weise nicht zu. 

Aber wenn ich auf eine weibliche Sahneschnitte treffe, muss ich erst einmal so gut sein, dass sie nach und nach ihren Substituten aus ihrem Bett entfernt. Und wer ist schon zu Anfang richtig gut? ;-)

Geschrieben

Dann kann der Leidensdruck, keinen Partner zu haben aber nicht all zu groß sein, wenn frau einen sonst perfekten Mann wegen 8 cm zu geringer Körpergröße aussortiert. 

Sorry aber in dem Fall stimmen andere Sachen nicht. Denn sonst wäre sowas egal. Und sowas ist den meisten Frauen dann auch egal. 

Aber wenn du eigentlich meistens keinen Partner willst, sondern nur in bestimmten Situationen mal gern nicht allein wärst, dann wird keiner gut genug sein. 

Geschrieben
vor 15 Minuten, schrieb SingleDom:

Aber wenn ich auf eine weibliche Sahneschnitte treffe, muss ich erst einmal so gut sein, dass sie nach und nach ihren Substituten aus ihrem Bett entfernt. Und wer ist schon zu Anfang richtig gut? ;-)

Das Recht dazu hat sie nun mal genau so wie die männlichen Sahneschnitten.

 

Wer viele Angebote hat, kann sich das aussuchen. Du glaubst doch nicht, dass es nicht auch Männer gibt, die mehr als eine Frau zur Auswahl haben. Die entscheiden sich auch nur, wenn es perfekt passt. 

Geschrieben

@Teaspoon Wie schon geschrieben, ..ich prangere nicht an. Und ich klage oder beklage nicht und nichts. Ich erwähne nur, was mir im Laufe der Jahre klar geworden ist. 

Sicher gibt es auch Männer, die vom Buffet leben. Ich gönne es ihnen. Den Frauen auch. 

Nur kann man in den seltensten Fällen beides haben. Die innige, monogame Liebe ..und die Abwechslung, an die man oder frau sich gewöhnt hat. 

Geschrieben

Hab es oft genug gesehen, dass der Mann, der die große Auswahl hatte, sich dann plötzlich doch in die eine verliebt hat und sie nicht bekommen konnte oder von ihr beschissen wurde. 

 

Oder die Frau, der alle zu Füßen liegen, verliebt sich in den einen und der will sie nicht oder ist nicht treu. 

 

Der Unterschied ist die Liebe und die hat noch keiner voll entschlüsselt. (und man würde man reich werden...) 

×
×
  • Neu erstellen...