Jump to content

Safewords


li****

Empfohlener Beitrag

Zeldaking
Geschrieben
Ein Safeword oder 1 Geste alles andere zuviel...
BettyBlaze
Geschrieben
Wir haben jetzt in der kennenlern Phase gelb, rot und safeword vereinbart, bin aber ganz zufrieden damit, dass die nicht gebraucht wurden. Und hoffentlich auch nie nötig sind
Geschrieben
Wie lustig: mein erstes Safeword war „Salatgurke“. Gurkenvarianten scheinen sehr beliebt zu sein. 🍆
Wenn der/die Sub nicht reden kann, kann es auch ein Schlüsselbund sein, den man mit dem Ring über einen Finger ziehen kann und sich dann damit meldet.
Geschrieben
Am 17.5.2024 at 17:17, schrieb littlebunny20:

Ich bin zwar nicht ganz neu in der Bdsm Welt aber ich fange erst jetzt an es mit einem Partner real anzugehen. Ich stehe vor der Entscheidung mir passende safeword auszuwählen, nach dem Ampel Prinzip. Eins um meine Grenze zu kommunizieren und ein weiteres um Sessions abbrechen zu können.
Wie regelt ihr eure safewords in der Dynamik? Welche safewords habt ihr euch ausgesucht?
Und was mich vorallem interessiert wie geht ihr mit Situationen um in denen ihr / eurer devoter Partner bspw einen Knebel im Mund hat und nicht in der Lage ist sein safeword zu äußern?

ich hatte nie n safeword und seh auch wenig sinn drinne tatsächlich (ich hör schon die steine..)

wenn reden kannst, kannst auch normal kommuniziern..da brauchts kein bestimmtes wort für, wenn der aktive part n bissel hirn hat

wenn knebel etc, sollt auch da spürbar sein, ab wanns eben kein spaß mehr iss...wer das nich kann..hmm!

 

und wenn annen arsch gerätst, kannst auch 50mal mayday brüllen..wird nix bringen!

 

und du redet von deinem partner..ihr habts doch wohl auch im vorfeld mal geredet, oder

Geschrieben
Mit Knebel (wenn nicht gefesselt wurde) geht bei mir gut den Arm ausstrecken mit Handfläche nach oben. Bedeutet bei uns nicht Abbruch, sondern Pause. Abbruch ist (ohne Knebel) "Stopp". Brauchte ich bisher sehr selten, aber ging jedes Mal ohne Probleme noch.
Geschrieben
Wir haben Stop verwendet, was kein Abbruch bedeutet, sondern pause und reden was los ist.
Mit Knebel klopfen auf den Dom part, sie wollte wildes klopfen, ich war eher der ruhigere Klopfer.
Wenn man das Gegenüber fest macht, kann man dies auch am eigenen Bein, o.ä. Das klappt sehr gut.
Tatsächlich will ich auch nicht das es nötig wird, allerdings war sie sehr davon angetan die absolute Kontrolle zu verlieren, was ein ignorieren des Stops nötig machte, aber nur in maßen.
Normal kahm es aber nie zum Einsatz, allerdings war mir das Training diesbezüglich sehr wichtig, also gab es wohl ab und an mal eine abgesprochene smerzsteigerung bis zum stop, und wenn ich mein Gegenüber duchkitzel weiß dieser auch, das geht so lange bis das savewort fällt.
Jetzt kann man sagen warum Training wenn man es nie braucht, naja ich bin ein Sicherheits freak, es liegt immer etwas zum Feuerlöscher parat, ne Schere, Massage Öl, Creme und je nach dem was noch im direkten Notfall gebraucht wird.
Sie sagte schon mal, das meine Sicherheit nervt, aber da habe ich mir nie rein reden lassen. Schließlich ist grade als Dom part die gesundheit und Sicherheit des Gegenübers in deiner Hand und Verantwortung, was eine dicke ladung Verantwortung mit bringt, tatsächlich Taten mir gesundheits probs Meldungen, die ich verursacht habe immer weh, so sehr ich es auch liebe wenn es danach nicht mehr sitzen kann, möchte ich KEINE Probe hinterlassen, und wenn suche ich Wege es zukünftig zu vermeiden.
Geschrieben

@Der_Sasa wie unterscheidet sich "zum Training über Grenzen gehen" vom "über Grenzen gehen"? Das ist in beiden Fällen doch hart. 

 

Sollte mein Partner mich absichtlich zum Abbruch treiben, auch wenn er es "Training" nennt, wäre wohl mein Vertrauen in ihn weg. 

Geschrieben
Gutes Argument, nein Training kann man auch als Grenze finden bezeichnen, wenn beide wissen, dass es grade ums Grenzen ausloten geht, wissen auch beide das das natürlich mit Signalen zu tun hat.
Beispiel, neue Peitsche, keine ist gleich das heißt ausprobieren und Grenze ertasten, dabei muss man kommunizieren, sowas kann man vorsichtig auch als Training nehmen.
Geschrieben
vor 3 Stunden, schrieb Der_Sasa:

also gab es wohl ab und an mal eine abgesprochene smerzsteigerung bis zum stop

zum einen bin ich niemand, der im detail überhaupt wissen will, was DOM vorhat..

zum andren versteh ich nich den sinn dahinter..einfach halt solange weiterzumachen, bis sub dann abbricht..  das hat keine logik für mich, sorry

Geschrieben

Wir haben es so gehandelt. Jeder hatte ein Safeword, was auch für den anderen galt, falls man seins mal vergisst. Da ich Kampfsport gemacht habe, haben wir zusätzlich dazu noch das "tappen" mit eingebunden, für den Fall das man nicht reden kann oder man die Safewords gerade nicht mehr weiß. Das tappen ist aber auch schon als Reflex passiert, da fragt man nach und dann kommt ein "oh ne sorry, war nicht so gemeint" und macht weiter.

Lieber einmal zu viel Fragen, als einmal zu wenig, bisher hab ich dafür auch nur ein Lächeln zurück bekommen, kam also meiner Meinung nach auch gut an, nach dem Motto, sie weiß das ich aufpasse und man sich auf die Regeln verlassen kann.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden, schrieb Der_Sasa:

Gutes Argument, nein Training kann man auch als Grenze finden bezeichnen, wenn beide wissen, dass es grade ums Grenzen ausloten geht, wissen auch beide das das natürlich mit Signalen zu tun hat.
Beispiel, neue Peitsche, keine ist gleich das heißt ausprobieren und Grenze ertasten, dabei muss man kommunizieren, sowas kann man vorsichtig auch als Training nehmen.

Das funktioniert für mich nicht, wenn ich mit dem Kopf dabei bleibe, um Feedback zu geben, dann fühlt es sich ganz anders an, als wenn ich mich in den Schmerz hinein fallen lasse. Da halte ich dann auch mehr aus. 

 

Insgesamt gebe ich natürlich gern Feedback, aber nach einer Session, nicht dabei. Wenn man kalibriert, dann ist das nicht wirklich ne Session. 

bearbeitet von Teaspoon
Geschrieben

Wie reagiert ihr, wenn das Safeword z.b. Ananas ist, Sub aber plötzlich anfängt Pinguin zu rufen? (Z.b. weil sie ihr Safeword vergessen hat.)

Geschrieben
vor 3 Minuten, schrieb Teaspoon:

Das funktioniert für mich nicht, wenn ich mit dem Kopf dabei bleibe, um Feedback zu geben, dann fühlt es sich ganz anders an, als wenn ich mich in den Schmerz hinein fallen lasse. Da halte ich dann auch mehr aus. 

 

Insgesamt gebe ich natürlich gern Feedback, aber nach einer Session, nicht dabei. Wenn man kalibriert, dann ist das nicht wirklich ne Session. 

*ganz dool nick

zumal- mir gehts immer iwo darum, grenzen auszuloten...also iss eher 'normal' für mich..und dann dabei denken sollen..müssen?  das iss kontrovers irgendwie *persönliche meinung

Bratty_Lo
Geschrieben
vor 2 Stunden, schrieb towel:

zum andren versteh ich nich den sinn dahinter..einfach halt solange weiterzumachen, bis sub dann abbricht..  das hat keine logik für mich, sorry

Das hat für mich persönlich nicht nur keine Logik, sondern ist mental schon ganz schlimm für mich @towel!

Ja, hast recht!

Bratty_Lo
Geschrieben
vor 5 Minuten, schrieb Teaspoon:

Das funktioniert für mich nicht, wenn ich mit dem Kopf dabei bleibe, um Feedback zu geben, dann fühlt es sich ganz anders an, als wenn ich mich in den Schmerz hinein fallen lasse. Da halte ich dann auch mehr aus. 

 

Insgesamt gebe ich natürlich gern Feedback, aber nach einer Session, nicht dabei. Wenn man kalibriert, dann ist das nicht wirklich ne Session. 

Ja @Teaspoon definitiv auch!

*like*

Geschrieben
Vor 24 Minuten , schrieb Teaspoon:

Wie reagiert ihr, wenn das Safeword z.b. Ananas ist, Sub aber plötzlich anfängt Pinguin zu rufen? (Z.b. weil sie ihr Safeword vergessen hat.)

Wie reagiert ihr, anhand der Tonlage erkenne ich schon bei der Aussprache den alarm, bin ich mir nicht zu 100% sicher das alles in ist, mache ich erstmal Pause, schaue nach ihr "falsche wortwahl, finde das richtige Wort nicht" und sehe dann weiter, ein zuviel unterbrechen ist besser als nicht unterbrechen, auch wenn es die Stimmung versauen kann.

Geschrieben

Aber welchen anderen Sinn sollte es haben, wenn Sub plötzlich von Pinguinen spricht? 

Geschrieben
vor 26 Minuten, schrieb Der_Sasa:

Wie reagiert ihr, anhand der Tonlage erkenne ich schon bei der Aussprache den alarm, bin ich mir nicht zu 100% sicher das alles in ist, mache ich erstmal Pause, schaue nach ihr "falsche wortwahl, finde das richtige Wort nicht" und sehe dann weiter, ein zuviel unterbrechen ist besser als nicht unterbrechen, auch wenn es die Stimmung versauen kann.

und wieso brauchts dann überhaupt n safeword?

 

(ich find nix nerviger als ständiges nachgefrage...)

Geschrieben
vor 3 Minuten, schrieb Teaspoon:

Aber welchen anderen Sinn sollte es haben, wenn Sub plötzlich von Pinguinen spricht? 

:clapping:  iss das super...

×
×
  • Neu erstellen...