Jump to content

Themen kapern, was steckt dahinter?


daisy-gaga

Empfohlener Beitrag

(bearbeitet)
  vor 31 Minuten, schrieb daisy-gaga:

Durch das abdriften ins politische ist mir hier auch schon ein Thema kaputt gemacht worden. 

In dem Zusammenhang frage ich mich gerade ob es beabsichtigt ist Themen kaputt zu machen, oder ob es einfach nur billigend in Kauf genommen wird?  

Ausklappen  

 

Meiner Erfahrung nach wird so getan als ob es aus Versehen oder ohne Intention getan wird: "Man wird ja noch sagen dürfen..."

Aber in Wirklichkeit steckt da Kalkül hinter.

bearbeitet von Farukhan
  vor einer Stunde, schrieb Teaspoon:

@daisy-gaga ich schreibe nicht in Themen, die mich von Beginn an nicht interessieren. Und ich finde es seltsam, wenn andere es tun, um mitzuteilen, dass sie den Threat nicht interessant finden.

 

Es kann aber passieren, dass ein Gedanke aufkommt, der mich sehr interessiert und dann folge ich dem auch gerne mal. Irgendwie folgt das einem natürlichen Gesprächsverlauf, wo man ja auch von einem Thema ins nächste kommt. Und z.t. entspinnen sich da auch spannende Fragestellungen. Da ist es dann gut, wenn man einen neuen Threat eröffnet. Leider durchtrennt das das Gespräch dann und es ist vorbei.

 

Aber es ist ein schmaler Grat. Ich schreibe jetzt hier rein zum Eröffnungspost und habe noch nicht den Rest gelesen, ich habe keine Ahnung, ob ich hier noch im Thema bin, ob ich sage, was schon andere gesagt haben, ob ich auf eine Frage antworte, die längst präzisiert wurde ob TE noch an der ursprünglichen Fragestellung interessiert ist oder inzwischen selbst zusätzliche Gedanken aufgebracht hat....

 

Um ehrlich zu sein finde ich es schade, wenn man auf eine Frage nur (genau) eine simple Antwort sucht und am Weiterspinnen der Gedanken kein Interesse hat. Und ich finde es auch schwierig, wenn ein Fragesteller seinen Threat so gar nicht etwas moderiert.

 

Aber ich kann verstehen, wenn es unbefriedigend ist, galoppiert ein Threat total vom Thema ab. Auf Seite 15 ist das aber sicherlich kein Problem mehr, wenn das Thema erschöpfend besprochen wurde und es sich in eine Plauderrunde wandelt.

Ausklappen  

Ich lese zum Beispiel, in der Regel erstmal nur den Post des TE. Vielleicht überfliegen ich mal schnell, was die ersten Kommentare beinhalten. 

Ich schreibe also meinen ersten Kommentar so weit als möglich unbeeinflusst von anderen Meinungen und den daraus folgenden Beiträgen.  Danach lese ich den Rest.

 

Das ein Diskussion dynamisch ist, das stellt wahrscheinlich niemand in Frage und das ein weiterführender Gedanke dazu kommt, ist normal. Das Thema ansich wächst und es wird von allen möglichen Seiten be- und durchleuchtet. Das nicht jeder sagt, stimmt, ist alles schick, wird nuch passieren. 

Sonst wäre die Frage usw. auch mit der ersten Antwort durch. Alle können wieder auf das Sofa, Weltfrieden für alle.

Das klappt ja schon nicht bei den kleinsten Dingen und im BDSM kommen noch ganz andere Themen auf den Tisch. Moral, Ethik, Konsens usw. führen zwangsläufig zu Reibungen. Reibungen sind gut, sorgen diese dazu, dass man sich mit seiner eigenen Position beschäftigen kann und umgekehrt. 

Aber, einige erinnern sich an mein spezielles Thema von letzter Woche, kommen entweder Leute, die eine pseudo-moralische Keule schwingen, teils gefühlt, nicht verstehen um was es geht und ein Thema in eine Richtung treiben, die nur noch im verbalem "Mord und Totschlag" enden. 

Da kommen die krassesten Aussagen, schon in Richtung Populismus und Verschwörung und dann muss es kippen. Es wird kein Millimeter Raum gelassen, Meinungen werden, "habe ich so gelesen", Studien bestätigen das, und was weiß ich noch für Dinge herbei fabuliert und beschworen. Am liebsten noch mit Querverweisen, um die eigene moralische Überlegenheit zu unterstreichen.

 

Ergebnis: Thema ist kaputt.

Und es ist egal, ob es auf Seite eins oder 27 passiert, es gehört hier nicht hin.

 

Ich habe heute morgen als erstes ein Thema hier entdeckt, da machte sich ein Kommentierender 'lustig', wie kann man das nur Fragen? Das war einfach respektlos und so gar nicht witzig.

Wie gestern, jener der meinte, was es für ein unsinnigen Thema ist und hier nichts zu suchen hat. Mehrfach sogar. 

 

Was ich mich Frage, ist es jenen überhaupt bewusst, das sie mit ihren Kommentaren in der Regel ewig im Netz erhalten bleiben? 

  vor 2 Stunden, schrieb Ademar:

Oftmals kommt es von 'Doms'

Ausklappen  

Ich frage mich gerade ob da nicht noch ein "möchte gern" fehlt, denn ich habe eine Theorie. 

Was ist wenn Wunschdenken (ich bin ein Dom) und Realität (du bist alles, aber kein Dom) immer wieder miteinander kollidieren? Der Unmut hierüber wird dann vielleicht ins Forum getragen, gepaart mit dem Versuch sich erhaben zu fühlen. 

Oder tief in ihnen sitzt ein Sub der unbedingt raus will, ausgelebt werden will. Da kann der Gegenwind der einem beim (zer)stören eines Themas entgegenweht ja durchaus auch befriedigend wirken. 

Kleiner Scherz. Ich heiße nicht nur gaga, ich bin es auch manchmal. ;) 

(bearbeitet)
  vor 5 Stunden, schrieb daisy-gaga:

Hallo zusammen,

eins vorweg, meine Frage ist ernstgemeint. Ich möchte es verstehen, die Motivation der Teilnehmer, die sich angesprochen fühlen, verstehen. 

Mir fällt in letzter Zeit gemehrt auf, dass Themen gekapert werden. 

Das Thema selbst wird entwertet, als auch einzelne Beiträge. 

Was steckt dahinter, was ist die Motivation der Akteure? 

Ich verstehe es nämlich nicht. Wenn mich ein Thema nicht interessiert, dann lese ich es einfach nicht. Mir würde aber nie einfallen mein Desinteresse zu äußern.

Wenn ich in einem Thema einen Diskussionspunkt finde der offtopic ist, dann reiße ich das kurz an, aber ich würde es immer vermeiden wollen das Thema über Seiten hinweg in offtopic zu führen.

Lieber würde ich ein eigenes Thema draus machen. Alles andere ist dem Themenersteller und den interessierten Teilnehmern gegenüber unfair. 

Wie seht ihr das?

Bitte bleibt auch der sachlichen Bbene und greift hier bitte niemanden persönlich an.    

Ausklappen  

Sorry das ich deine Frage mit einer Gegenfrage beantworte.  

 

Ich stelle mir eher die Frage ob Themen mit Absicht "geschreddert???"  werden. Denn ich könnte mir sehr gut vorstellen,  das es nicht vollständig ausgeschlossen werden kann,  das unbeabsichtigt nicht auf die Eingangspost geantwortet wird.  

 

Und noch anders.... Ist es mir gestern selbst passiert,  das ich nur auf die Überschrift geantwortet habe.   

 

Was mir wieder einmal sagt. "Es gibt keine Menschen, die absolut Fehlerfrei sind". 

 

Allerdings: Ist es mir auch oft aufgefallen,  das nach irgendwas aus reinen Intersse gefragt wurde.  

Und letztendlich  irgendwas in einen User reininterprent wird.  Damit wurde das ganze Grund Thema verändert.  

bearbeitet von Vapesklave
  vor 2 Minuten, schrieb Vapesklave:

Ich stelle mir eher die Frage ob Thema  mit Absicht "geschreddert???"  werden. Denn ich könnte mir sehr gut vorstellen,  das es nicht vollständig ausgeschlossen werden kann,  das unbeabsichtigt nicht auf die Eingangspost geantwortet wird.  

 

Und noch anders.... Ist es mir gestern selbst passiert,  das ich nur auf die Überschrift geantwortet habe. 

Ausklappen  

Das passiert sicher, aber die wenigsten beharren dann auf ihren Fehler. 

Daher habe ich mir hier angewöhnt zumindest den Eingangspost zu lesen, um den Irrtum auszuschließen. Themenüberschriften sind zu weilen irreführend. 

Interessiert mich ein Thema lese ich auch immer erst die Beiträge der anderen dazu durch, um nicht einfach nur etwas zu wiederholen was jemand anderes schon angemerkt hat. Sind es schon sehr viele Beiträge, so wie bei kontroversen Themen oder eben gekaperten Themen, dann überfliege ich einzelne Beiträge auch nur. Oftmals wird sich auch nur über mehrere Seiten hinweg gestritten, am eigentlichen Thema vorbei, womit wir wieder bei diesem Thema wären.   

  vor 3 Stunden, schrieb daisy-gaga:

Hallo zusammen,

eins vorweg, meine Frage ist ernstgemeint. Ich möchte es verstehen, die Motivation der Teilnehmer, die sich angesprochen fühlen, verstehen. 

Mir fällt in letzter Zeit gemehrt auf, dass Themen gekapert werden. 

Das Thema selbst wird entwertet, als auch einzelne Beiträge. 

Was steckt dahinter, was ist die Motivation der Akteure? 

Ich verstehe es nämlich nicht. Wenn mich ein Thema nicht interessiert, dann lese ich es einfach nicht. Mir würde aber nie einfallen mein Desinteresse zu äußern.

Wenn ich in einem Thema einen Diskussionspunkt finde der offtopic ist, dann reiße ich das kurz an, aber ich würde es immer vermeiden wollen das Thema über Seiten hinweg in offtopic zu führen.

Lieber würde ich ein eigenes Thema draus machen. Alles andere ist dem Themenersteller und den interessierten Teilnehmern gegenüber unfair. 

Wie seht ihr das?

Bitte bleibt auch der sachlichen Bbene und greift hier bitte niemanden persönlich an.    

Ausklappen  

Langeweile könnte ein Grund sein - Geltungsdrang ein anderer - ich denke die wenigsten machen das wirklich bewusst, wir sind kognitiv nunmal nicht so Themengebunden ausgelegt! 😉 - ich mein allein mit jemandem zusammenzuarbeiten den sie nicht mögen, fällt den meisten Menschen schwer, selbst ich schaff das nur mit Personen die ich zumindest auf fachlicher Ebene respektieren kann - wichtigtuer kamen bei mir noch nie weit ¯\_(ツ)_/¯ 

Wir sind nunmal grundlegend soziale Wesen, manche Menschen suchen das was sie real nicht finden ebend online! 😉 - teils leider auf destruktive weise xP

Die Kaffeekränzchen (belangloser Smalltalk zwischen Nutzern, der eig. eher in den Chat gehört) die sich hier immerwieder bilden, sind nunmal genauso OT! - dennoch werden sie geduldet, obwohl sie ganze Seiten einnehmen, die sich hinterher niemand mehr durchlesen will weil sie selten überhaupt lesenswerten Inhalt bieten xP

Für nicht wenige ist dies hier ebend der Stammtischersatz ¯\_(ツ)_/¯ 

Davon abgesehen kann OT aber auch zu interessanten, neuen Sichtweisen und Themen führen^^

Ich persönlich finde es nicht schlimm, wenn es denn auch tatsächlich um Inhalte geht!

(und diese zumindest entfernt etwas mit dem Thema zu tun haben!)

  vor 4 Stunden, schrieb FETMOD-UYEN:

Politik verstösst gegen die Regeln.

 

Ausklappen  

Deswegen hab ich das auch geschrieben 😉 Es fällt mir schwer aus meiner Wahrnehmung heraus eine Antwort zu formulieren ohne (gesellschafts-) politische relevanten Vergleiche oder Beispiele zu zitieren!

 

Es ist halt sehr schwierig immer "nicht politisch" zu sein. Akzeptiere ich (zähnknirschend) und es ist auch gut, dass dieses Forum sich mit anderen Inhalten beschäftigt.

  vor 3 Minuten, schrieb Teaspoon:

Jetzt ist das Thema von Poeten gekapert! 😂

Ausklappen  

Nein, die Hexe Gaga hat sie zu welchen gemacht,

drum gebe auf dich acht,

lass dich nicht zu sehr drauf ein,

sonst wirst auch du bald eine Poetin sein. 

;)

  vor 4 Minuten, schrieb Teaspoon:

Jetzt ist das Thema von Poeten gekapert! 😂

Ausklappen  

Ich habe nichts gekapert ,

Sondern nur mit einen gefühlten OT gehapert.  ;)

  • Moderator
  vor 2 Stunden, schrieb Farukhan:

Es ist halt sehr schwierig immer "nicht politisch" zu sein. Akzeptiere ich (zähnknirschend) und es ist auch gut, dass dieses Forum sich mit anderen Inhalten beschäftigt.

Ausklappen  

Da stimme ich dir.

  vor 9 Stunden, schrieb FETMOD-UYEN:

Und unser Themenstarter fragt, warum Themen manchmal gekapert werden....

Na dann eine Erklärung bitte @daisy-gaga

Ich gucke dich (und wer noch beteiligt war) auch ganz streng an 😂 

 

Ausklappen  

Bitte schau mich nicht so streng an.

Ich war doch mit meinen Reimen am Topic dran. 

Was bedeutet das überhaupt, Teilnehmer hat innerhalb des Themas einen neuen Thread aufgemacht, "wollen Sie trotzdem antworten?"

Diese Meldung scheint immer öfter zu kommen und ich vermute Geltungssucht bzw. keine eigenen und originellen Themen des Teilnehmenden und ein gewisser Neid auf den TE. Also ganz banal und wie im richtigen Leben, leider.

LG

O.

@Silky na jetzt musst du uns aber auch offenbaren warum du auf den gereimten Teil, nah am ot vorbei, mit eingestiegen bist? 

×
×
  • Neu erstellen...