Jump to content

KAMINZIMMER


towel
FE****
,

KAMINZIMMER, ein Thema ohne Thema, einfach nur  für Off Topic und Spass ;) 

Update: Links zu Youtube-Videos, Wikipedia-Artikeln sind erlaubt.

Empfohlener Beitrag

Geschrieben
Aber ich habe mir eine Blase gelaufen in meinen Sandalen 😅
Geschrieben

Oh Nein @Ryon

Gerade neu gekauft oder neu wieder rausgekramt?

Ja, am Anfang soll man die ja nie allzu lange tragen. Müssen sich erstmal "einlaufen"...

Geschrieben
vor 3 Stunden, schrieb Ryon:

Ich hoffe das ich mit dem Glasfaser dann keine versteckten Kosten habe.

Ja, häufig gibt versteckte Kosten.

Am beliebtesten ist der sehr günstige Preis für sehr hohe Geschwindigkeit, welcher jedoch nur die ersten 3 oder 6 Monate gilt.
Danach würde dieser Tarif um ein vielfaches teurer.
Tipp: Wähle den Tarif, welcher nach Ablauf des vergünstigten Zeitraums genausoviel kostet wie dein bisheriger DSL-Anschluss.
Meistens hast du dann zum gleichen Preis schon eine höhere Geschwindigkeit wie bisher.
Sollte dir das nicht ausreichen, kannst du in aller Regel jederzeit in einen nächsthöheren Tarif wechseln.

Zweite, sehr heftige Kostenfalle:
Die Anschlussgebühr.
Häufig werben die damit, dass sie keine Aktivierungsgebühr erheben, allerdings stehen irgendwo im Kleingedruckten noch Anschlussgebühren, denn das Glasfaserkabel muss ja erstmal von der Straße bis ins Haus gelegt werden.
Die EWE bei uns verlangt dafür mindestens 799,- € (je nach Entfernung des Hauses von der Glasfaserleitung in der Straße).

Hier gab es im Februar eine Aktion, dass eben genau diese 799,- € komplett entfallen. Da zahlen wir doch gerne die einmalige Aktivierungsgebühr von 59,- €.
Nach der Umstellung haben wir (zum gleichen Preis wie bisher) 100 MBit/s statt 50 MBit/s (wovon bei uns nur 25 MBit/s ankamen), also eine Vervierfachung der Geschwindigkeit bei gleichem Preis.
Technisch könnten wir bis 1.000 MBit/s upgraden.
(Die Glasfaserleitungen könnten sogar noch viel viel mehr, jedoch limitiert die bisherige Elektronik in den Geräten die maximale Leistung. Der aktuelle Stand der Technik schafft halt "nur" 1.000 MBit/s.)

In diesem Sinne wünsche ich euch einen guten Start in den "ersten Freitag dieser Woche".
Ich war heute früh schnell noch Getränke und Grillfleisch kaufen, denn heute Abend dürften die Regale leer sein.
Gleitzeit und Homeoffice sind da echt ein großer Vorteil.

Geschrieben
vor 10 Minuten, schrieb ShyStallion:

Ich war heute früh schnell noch Getränke und Grillfleisch kaufen

😀😋👍

Geschrieben

tagchen zusammen

hilde könnt mal hinten meinen garten..also urwald und so^^

 

und jaa, die glasfaserfreaks derzeit!  zum einen sinds nich ehrlich, was langfristige kosten angeht, zum andren saumässig aufdringlich, bei meiner mum war einer sogar beleidigend...

geht gar nich

Geschrieben
vor 42 Minuten, schrieb towel:

zum andren saumässig aufdringlich

Sowas in der Art hatte ich erst letztens in dem News-Feed von Google gelesen.
Dagegen erscheinen die bei uns (EWE) ganz "handzahm". Keine nervigen Anrufe oder Vertreter an der Haustür, stattdessen jedes Jahr einen unaufdringlichen Werbebrief im Briefkasten.
Bisher flog der immer direkt ins Altpapier, da wir nicht bereit waren, 799,- € Anschlusskosten zu zahlen.
Erst bei der diesjährigen Aktion hatten wir dann zugeschlagen, da der Anschluss kostenfrei erfolgt.

Der EWE-Mitarbeiter am Telefon war ebenfalls sehr freundlich, hat alle Schritte in Ruhe erklärt und sich auch die Zeit für Rückfragen genommen.
Dem (von der EWE beauftragten) Tiefbauunternehmen mussten wir zwar erst beibringen, dass sie nicht einfach unangekündigt vor der Haustür auftauchen sollen, sondern vorher telefonisch einen Termin abstimmen müssen, damit wir sowohl zuhause sind, als auch Zeit für sie haben, denn immerhin müssen die ja auch ins Haus, um das Loch für das Kabel zu bohren.

Jetzt lassen wir uns mal überraschen, wie es am Tag der Umstellung abläuft.
Im Optimalfall wird zuerst das Glasfaserkabel geschaltet und danach erst die DSL-Leitung abgeschaltet, so dass wir für eine kurze Zeit zweigleisig versorgt sind.
Hier hätte ich mir dann doch ein klein wenig mehr Informationen zu den Details des Schaltungstermins erhofft, aber das konnte der Mitarbeiter am Telefon auch nicht genau sagen.

 

 

vor 51 Minuten, schrieb towel:

hilde könnt mal hinten meinen garten..also urwald und so

Seit wir wissen, dass unsere Singsittiche richtig steil auf Löwenzahn abgehen, haben wir keinen Löwenzahn mehr im Garten.
Vorher war es einfach nur nervig und lästig, ständig den Löwenzahn aus dem Rasen zu stechen.
Mittlerweile lassen wir ihn in bestimmten Bereichen im Garten wachsen und pflücken immer einen schön großen Strauß für die beiden.
Wenn die mich mit den gelben Blüten kommen sehen, machen sie sich schon bereit und setzen sich auf den nächstgelegenen Ast zu dem Ort, wo ich den Löwenzahn immer ablege.
Kaum habe ich die Klappe der Voliere wieder zu, sitzen die beiden mitten in den Blüten und fressen zuerst die Blütenköpfe und anschließend die Stengel.
(Wie gut, dass der Grünstreifen außerhalb unseres Garten komplett voll mit Löwenzahn ist, so kann ich den beiden auch ihre Lieblingsspeise reichen, wenn unser Garten nichts mehr hergibt.)

Geschrieben

Wenn sich der Löwenzahn nicht so extrem ausbreiten würde, dann hätten wir auch nichts dagegen, aber der verbreitet sich so schnell, dass er den gesamten Rasen einnehmen würde.
Ich sehe es ja an dem öffentlichen Grünstreifen neben unserem Grundstück, da hat er sich mittlerweile so großflächig ausgebreitet, dass stellenweise kein Gras mehr zu sehen ist.

Ich habe auch die Vermutung, dass Löwenzahn eine gewisse Art von Intelligenz besitzt.
Anfangs konnte ich mit dem Rasenmäher alle gelben Blüten abmähen, noch bevor sie zu einer Pusteblume wurden.
Im Laufe der Jahre hat sich der Löwenzahn angepasst und behält seine Blütenköpfe sehr lange ganz dicht am Boden und richtet sich erst auf, wenn er sich zur Pusteblume verwandelt.
So erwische ich nur noch einen kleinen Teil der Blüten mit dem Rasenmäher.

Geschrieben
vor 3 Minuten, schrieb ShyStallion:

Wenn sich der Löwenzahn nicht so extrem ausbreiten würde, dann hätten wir auch nichts dagegen, aber der verbreitet sich so schnell, dass er den gesamten Rasen einnehmen würde.
Ich sehe es ja an dem öffentlichen Grünstreifen neben unserem Grundstück, da hat er sich mittlerweile so großflächig ausgebreitet, dass stellenweise kein Gras mehr zu sehen ist.

Ich habe auch die Vermutung, dass Löwenzahn eine gewisse Art von Intelligenz besitzt.
Anfangs konnte ich mit dem Rasenmäher alle gelben Blüten abmähen, noch bevor sie zu einer Pusteblume wurden.
Im Laufe der Jahre hat sich der Löwenzahn angepasst und behält seine Blütenköpfe sehr lange ganz dicht am Boden und richtet sich erst auf, wenn er sich zur Pusteblume verwandelt.
So erwische ich nur noch einen kleinen Teil der Blüten mit dem Rasenmäher.

weisste- über n jahrzehnt lang wollt ich zahn hier auffm grundstück etabliern! weil ja kiloweise gefuttert wurde...von mephisto, den nagern, torte n bissel

Geschrieben

jezz, wo nur noch torte da iss, wuchert der...also ja, zahn iss berechnend!^^

Geschrieben

Anfangs hatte ich den öffentlichen Grünstreifen noch wie unseren Garten mitgepflegt, doch aufgrund des unglaublich vielen Löwenzahns mulche ich den Streifen nur noch.
Anfangs hatte ich auch noch die Wühlmäuse bekämpft, aber das ist - wie mit dem Löwenzahn - ein Kampf gegen Windmühlen.
Und jedesmal vor dem mulchen die zahlreichen Wühlmaus-Hügel einzuebnen ist mir auch zuviel Arbeit, also wird um die Hügel herum gefahren. Das Gras zwischen zwei, drei eng beieinanderliegenden Hügeln bleibt dann halt ungestutzt.

Es ist halt nur der öffentliche Raum, da kann die Stadt schon froh sein, dass ich mich überhaupt etwas darum kümmere.
Im Sommer gönne ich dem Grünstreifen auch ab und zu den Rasensprenger, damit er nicht komplett austrocknet, aber ganz sicher nicht so viel wie in unserem Garten.

Geschrieben

es gibt ne pflanze, die wühlis nich mögen wohl...

ich weiss ehrlich gesacht nich, wie das dingens heisst, nur, dasses bei mir wächst und ich das gar nich will^^

 

 

 

  • Moderator
Geschrieben

Wenn du zu viel Löwenzahn hast, mach Salat davon @towel

Geschrieben

ich hau den schon immer mal rein, auch den wegerich und so...aber die blüten freun ja auch die hummelchen und co :)

Geschrieben

aaand next step,...walking und pinata-anhängsel^^

  • Moderator
Geschrieben

Moin, ich hoffe ihr seid gut in den Mai gestolpert...manche haben sicher etwas gefeiert.

Ich habe nicht gefeiert.

In diesem Sinne Moin Forum :coffee_happy: 🥐 

Geschrieben
Guten Morgen
Ich kenne einen Ort wo man mit dem Besen hätte hin fliegen können 😀

Habt einen schönen Tag ☀️
  • Moderator
Geschrieben
vor 2 Minuten, schrieb Ryon:

Ich kenne einen Ort wo man mit dem Besen hätte hin fliegen können 😀

Echt? Wohin wäre das gewesen^^

Geschrieben
Im Harz 😁 das wird doch sogar schon im berühren Buch Faust gesagt 😀
  • Moderator
Geschrieben

Also zum Hexentanzplatz^^

Bratty_Lo
Geschrieben

Guten Morgen 🙂

Dann mal Frühstück machen. Mit Ei, Lachs, heute mal ausgiebiger...

*baut dann noch was dazu*... 

×
×
  • Neu erstellen...