Jump to content

Der Neigungsbogen/ Fragebogen Pro und Kontra


No****

Empfohlener Beitrag

Geschrieben
vor 3 Minuten, schrieb towel:

lies mal meinen letzten satz! und nein, ich werte nich, ich zeig nur die unterschiede auf

Es gibt aber nicht nur schwarz und weiß, sondern auch noch einiges dazwischen. Und aus meiner Sicht wertest du durchaus und das sehr provokant. 

Aber lassen wir das. Es gibt wirklich wichtigeres als das. Wie z.B. das eigentliche Thema hier.

Geschrieben

Ach ja richtig, das Thema hier.

Ich sage nochmal Dankeschön für die vielen Sichtweisen, die Pros und Kontras und die Ideen aus beidem ein Mittelmaß zu finden. 

 

Geschrieben
vor 48 Minuten, schrieb towel:

und genau deshalb! sei ehrlich, sag, kenn ich nich, kann ich nich..noch nich einordnen!

zwegat..der schuldentyp? iss dat n sadist?^^ sorry

Komm du mir mal bei Mondschein ^^

Geschrieben

Nur mal eine Anmerkung...

Es gibt diverse Play-Events wo solche Fragebögen auch benutzt werden, meistens sehr detailiert mit auch nicht gerade unwichtigen Themen (z.B. Allergien, Unverträglichkeiten, benötigte Medikamente usw), freien Feldern für Hinweise und nicht nur Neigungen zum ankreuzen.

Bin da geteilter Meinung, da ich die Dinger früher auch genutzt habe, aber bin dann doch lieber zum quatschen übergegangen.

Einfacher als sowas hier...

mit timespamp ;-)

 

 

Geschrieben

Ich sehe es als meine Aufgabe als Top an, mich in meine Bottom einzufühlen, sie lesen zu lernen und sie zu führen. Dafür gibt es keinen standardisierten Weg und erst recht kein Formular, das man dann wie bei der Führerscheinprüfung mit einem Lösungsbogen prüft, um herauszufinden, was alles machbar ist.

Meiner Erfahrung nach funktioniert es nicht so, dass Bottom alles bei jedem gleich empfindet. Das, was sie vielleicht beim einen Top nicht mochte, kann ihr beim anderen die Erfüllung bringen (oder halt auch andersherum). Hinzu kommt, dass die Neigungen keine normierten Werte darstellen. Spanking zum Beispiel kann beim einen bedeuten, dass mal kurz ein Klapps auf den Hintern erfolgt, während der andere dafür sorgt, dass das Sitzen in den nächsten Tagen Erinnerungen ans letzte Treffen liefert. Kurz: Man verwendet die gleichen Begriffe, meint aber Unterschiedliches.

Unabhängig von den Erfahrenen gibt es dann auch noch die Neulinge: Sie haben häufig nur vage Ideen, wie sich welche Neigung und Spielart auswirken könnte. Ich möchte behaupten, dass die wenigsten in der Lage wären, einen solchen Bogen sinnvoll auszufüllen (außer vielleicht, dass daraus hervorginge, welche Tabus es zu beachten gilt).

Aus diesen Gründen bin ich eher derjenige, der sich langsam vortastet. Merke ich, dass ich Neuland betrete, erläutere ich, worum es geht und versuche, es so greifbar wie möglich zu machen, damit Bottom bei Interesse bereit ist, den ersten Schritt auf dieses Neuland zu machen. In dieser Erkundungsphase ist es mein Job, Bottom zu führen und ihre Neigungen auszuloten. Da will ich mich nicht auf irgendwelche durch 50 SoG geprägten Phantasien verlassen, sondern selbst den Reiseführer geben.

Und mal abgesehen davon empfinde ich es auch als wesentlich reizvoller, das Gespräch zu führen und mich langsam vorzutasten, als vorab ein Formblatt (revisioniert, Stand 10/2020) herauszugeben. Das ist mir zu unpersönlich, zu beliebig und wirkt auf mich letztlich auch so, als würde Top entweder nach Abkürzungen suchen oder einfach keine Idee haben, wie der gemeinsame Weg aussehen könnte.

Geschrieben

Mir hat er als Anfängerin damals sehr geholfen. Und auch heute noch im Hinterkopf wenn man nach seinen Tabus gefragt wird. Welche Tabus denn bitte wenn es gefühlt 100 Möglichkeiten gingt BDSM auszuleben.

Natürlich ersetzt er kein Gespräch und ist auch kein Katalog denken. Eher eine Möglichkeit gemeinsam herauszufinden wo Schnittmengen sind, Wünsche , Bedürfnisse etc

Je besser ich als Sub Bescheid weiß um so eher kann ich Fragen an den neuen Dom stellen und erstmal auf Augenhöhe diskutieren und Fragen stellen.

 

Geschrieben
vor 21 Stunden, schrieb latex95:

Kann am Anfang vielleicht ganz sinnvoll sein. Finde aber miteinander Reden nützlicher.

Das eine schließt das andere ja nicht aus. Steht ja auch im Eingangspost😊

Geschrieben
Hallo Dolli, ich handhabe das genauso wie du es geschildert hast. Ich finde, dass so ein Fragebogen ein super Einstieg für eine neue Konstellation/ ein neues Kennenlernen ist. Ich persönlich habe auch Spaß daran mich mit meinem Gegenüber so auszutauschen, um später tiefer einzutauchen, Fragen zu klären oder einfach ein Gespräch auf Basis des Bogens einzuleiten. ☺️
×
×
  • Neu erstellen...