Jump to content

Was ist ein demütiger Sub für euch?


Br****

Empfohlener Beitrag

(bearbeitet)

Evtl. wäre es ratsam gewisse Strukturen von Worten zuerst einmal mit "real" - die geschichtliche Entwicklung der Worte betreffenden "real" und "sinnhaft" - erdachten, von Menschen gemachten einem Sinn entsprechenden Aspekten zu überprüfen.
Demut kann insofern kein - schlicht anerkennen und akzeptieren - bedeuten, weil Demut schon von Anbeginn an, eher mit einer Hochachtung vor etwas, dem sich "kleiner fühlen" und sich gegenüber etwas weitaus Größeren - zB. einer wahrhaftig empfundenen Sinnhaftigkeit im Sein - vollkommen ergeben zu müssen! Da Akzeptanz, rein die Bedeutung des Wortes betreffend Barrieren aufzeigt - es ist unerheblich was diese wären - kann somit die Gleichung da nur schwerlich aufgehen.

Wenn ich eine innere Überzeugung hätte und gegenüber etwas demütig wäre, dann wäre da keinerlei Diskrepanz im Inneren erkennbar, die dem je entgegen wirken könnte. Demut vor dem Leben, der Natur, dem Wesen der Tiere, Menschen oder einem gottgleichen Element, beschreibt es eigentlich mit am Besten was Demut eigentlich bedeutet. Hierfür bedarf es dann kaum noch einer wirklichen Interpretation, denn all das ist um so viel Größer als man zu erfassen vermag. Man könnte Jahre in philosophischen Gesprächen darüber verbringen, was Das Gefühl der Demut gegenüber etwas gottgleichem sein könnte. Viele Menschen haben dies in der Menschheitsgeschichte garantiert auch schon getan.

Was mich am BDSM stört, ist dass viele Menschen sich darin verlieren und schon verloren haben und "Gesetze und Phrasen" aufgestellt werden, die eben nur leere Worthülsen bilden, weil der Hintergrund des verwendeten Wortes hier und da, im Begreifen kaum wirklich mit Verständnis aufgenommen worden ist. Etwas wurde kaum verstanden, klingt aber gut, die Leute reagieren drauf, es wirkt anziehent, elegant, charismatisch... Man ist nur der Rattenfänger von Hameln, mehr nicht!

Demut kann auch der aktive (dominante) Part vor dem passiven (devoten/submissiven) Part haben. Es ist eine Hochachtung, die seinesgleichen sucht. Es läge mir fern zu bewerten wie manche das für sich wirklich verstehen mögen, doch ich achte mein Gegenüber, dass sich in meine vollkommene (Entscheidungs)Gewalt begibt sicherlich auf eine Weise, die der Demut gleicht! Dies geschieht jedoch nur bei sehr besonderen Menschen, weswegen ich keines Falles "mit Menschen spielen möchte". Viel eher möchte ich sie tief verehren, wodurch eben jene Achtung auch entsteht.

Es besteht im Übrigen auch "keine Notwendigkeit". Diese Demut ist da oder nicht da, wie das Gefühl da Ist, der Wunsch erleben zu wollen, da Ist, das starke Bedürfnis empfinden zu wollen erkennbar Ist! Es Ist also, und man kann sich diesen Aspekten auch kaum erwehren. Wer das wirkliche Empfinden der Hochachtung, der Demut vor jemandem verspürt, wird ohne Zweifel erkennen, dass sie von innen und von einem selbst kommt; und man sich dieser kaum erwehren kann. Man könnte beispielswese einem Menschen gegenüber ungehalten sein und doch ist sie da, die Hochachtung vor dem was er ist! Denn jede möglicherweise eigens empfundene, persönliche Verletzung, kann diesen Umstand zu keiner Zeit beeinträchtigen oder verändern.

Wer wirklich in Demut vor einem Gott "glaubt", der kann noch so verzweifelt sein, er würde nicht gehört, ihm würde nicht geholfen, er würde im Stich gelassen ect. Doch der demütige Glaube an den Gott kann davon vollkommen unbeeindruckt und unbeeinträchtigt bleiben.

bearbeitet von Handlungsbedarf
(bearbeitet)
  vor 11 Minuten, schrieb Handlungsbedarf:

Es besteht im Übrigen auch "keine Notwendigkeit". Diese Demut ist da oder nicht da

Ausklappen  

Ja danke @Handlungsbedarf das hilft mir schon. 

Wenn mein Herr mir sagt, dass er eine "demütige Haltung" erwartet. 

Es ist auch eher ein Gefühl für mich. Denn wie soll man Demut vorgeben? 

Das mit der Natur wollte ich auch noch aufgreifen, war mir dann aber zu viel. 

Ja, da empfinde ich so etwas wie Demut vor... 

Und gut zu wissen, dass das Wort "Akzeptanz" da nicht so wirklich für dich reinghört... 

Anerkennung für mich irgendwie schon. Wie gesagt so etwas wo man sich automatisch klein fühlt und Ehrfurcht hat. Die Natur ist so ein Beispiel für mich und einfach auch die Gewalten der Natur. 

Gegenüber einem Menschen kann das Gefühl auch kommen, wenn man irgendwie so ergeben in der Führung ist. Aber es ist bei mir nicht immer da, besagte "Demut". 

Mein Herr tut das allerdings eher als Einstellung denn als Gefühl sehen... 

Gibt es beides? 

Daher auch die Frage: erwarten manche von einem Sub sich demütig zu "verhalten"? 🤔

bearbeitet von Bratty_Lo
.
(bearbeitet)

Die persönliche Erwartungshaltung, entspringt von einem selbst und ist auch verbunden mit einem Bedürfnis, dass seine Berechtigung und (Hinter)Gründe hat. Nehmen wir einen erwachsenen Menschen mittleren Alters, der sich unbeachtet, ungehört, ungeliebt fühlt, doch die Züge ganz von sich aus mitbringt, welche vom Gegenüber als dominant wahrgenommen würden. In dem Falle kann eine Erwartung aufgrund des starken Bedürfnisses nach intensiver Liebe ausgehend vom anderen Menschen hier als etwas betrachtet werden, dass für die Erwartung einer ihm(dem Menschen) entgegengebrachten "demütigen Haltung" sorgt. Der Aspekt dass da eine wirkliche Demut im Gegenüber aktiv ist, kann wohl kaum erzwungen werden. Wäre es so, wäre es einzig eine Schauspielerei, die von der Gewissheit wie man erfahren würde, schnell enttarnt würde. Das steht aber auch in keinem wirklichen Zusammenhang mit "der Erwartung des Menschen, der da etwas fordert"!

Viel eher ist es so, dass die Kommunikation da ganz klar macht, was dieser Mensch sich wünschen würde, weil sein(e) Bedürfnis(se) es ihm eben signalisieren. Unterbewusst ist ihm selbst auch klar, dass diese Art der Demut nur von selbst kommen kann und würde. Hier kommt in vielen Fällen dann jedoch die eigene Imagination ins Spiel. Das sich verlieren ins sureale, um dem möglichen Schmerz zu entgehen, der unverkennbar stattfände, wäre die Gewissheit, dass diese Demut vom Gegenüber kaum entgegengebracht werden könnte/kann.

Wie dem auch sei. In meinem persönlichen Verständnis, kann man zwar jene Worte verwenden und sich der Bedeutung derer entziehen, jedoch wird man keine Illusion und keine Imagination längerfristig aufrecht erhalten können und somit unglücklich oder unzufrieden mit etwas werden. Wenn ich Demut, Hochachtung, Respektanz, Liebe, Vertrauen und ähnliche, nur vom Gegenüber aus voller Überzeugung entgegengebrachte Aspekte fordere, muss ich eigentlich sehr verzweifelt sein, wenn dies mein Ernst wäre! Eine unangenehme Erkenntnis, wenn man darüber sinniert und doch kann sie etwas verändern, dass sehr positiv für mehr Gehalt im Miteinander sorgen wird.

Ich bin mir sehr sicher, dass viele diese Erwartung haben, anstelle dem Miteinander jene Freiräume einzuräumen, in dem derartiges von selbst entstehen würde, wenn die Menschen, welche sich ehrlich und aufrichtig einander widmen und begegnen, sich hier einfach respektieren könnten wie sie sind. Auch, wenn es bedeuten würde zu erkennen, dass das Spiel miteinander angenehm und eine Zeit lang auch erfüllend war, es jedoch zwischenmenschlich weniger gut passt, als dass es je dazu kommen könnte, das vom Gegenüber zu erhalten, was man zu keiner Zeit forcieren kann...

bearbeitet von Handlungsbedarf

demut und submission sind eigentlich zwo paar schuhe vom ursprung her...

emanueeeelll @LebeLieberGrenzenlos- wo bist? dein thema^^

 

aber ich bin auch als erstes über diese 'notwendigkeit' gestolpert und 'der gegebenheiten begründet' (wer bitte hat das formuliert?)..wenn die gegebenheit meine neigung meint, dann okay!^^  und halt auch meine freie wahl desjenigen...also neh, die formulierung iss nix..die erklärung des deinen find ich aber in ordnung! ( *flüster -aber soweit dachten die verfasser nich)

 

bin ich demütig?

vielem gegenüber, ja! aber nem DOM gegenüber..'bedingt' würd ich sagen..er iss kein gott!

  vor 27 Minuten, schrieb Bratty_Lo:

Daher auch die Frage: erwarten manche von einem Sub sich demütig zu "verhalten"?

Ausklappen  

schreiben tuns viele..aber meist verstehnse da nur drunter, dass willig iss, die gute...ergo wenig aussagekräftig

Demut entsteht nicht durch Zwang. So wie ich das sehe (bitte kein shitstorm, wenn ich falsch liege) bringt ein Dom schon bei der ersten Begegnung eine Partnerin, die wirklich devot ist, dazu, eine gewisse demütigkeit zu spüren. Ich kann das nicht richtig beschreiben, aber ich habe das immer beim ersten Treffen gespürt, ob sie demütig mir ggü. sein wird oder es von ihr nur gespielt wird
(bearbeitet)

Mir gefallen alle Antworten auf ihre Art. 

Es hat für meinen Herrn vor allen Dingen etwas damit zu tun, keine Erwartungshaltung zu haben, sondern anzunehmen. 

Ich habe dieses bestimmte Gefühl manchmal welches ich als Demut bezeichnen würde und großartig ist, aber es ist nicht automatisch da... 

  vor 1 Stunde, schrieb towel:

demut und submission sind eigentlich zwo paar schuhe vom ursprung her...

Ausklappen  

@towel wäre Demut dann eher auch devot? 

Ich selbst bin submissiv. 

  vor 1 Stunde, schrieb towel:

und halt auch meine freie wahl desjenigen.

Ausklappen  

Ich kann auch nur dann was damit anfangen. 

 

Mein Herr hat nichts davon formuliert. Die erste Formulierung ist die erstbeste, wenn man Demut googelt... 😉 Ich weiß auch nicht ob das DIE Definition per Duden oder so ist. Müsst ich selbt nachschauen. Beschreibungen über Demut gibt es verschiedene im Internet. 

Mit ist übrigens KEINE Definition/Beschreibung von Demut geläufig, die allgemein im bdsm-Bereich benutzt wird. Könnte sich ein schlauer Kopf ja mal dran versuchen? 😉 

Devot wird zum Beispiel im Internet allgemein erklärt und auch im bdsm-Zusammenhang, aber mit dem Begriff "Demut", "demütig sein" wär mir das nicht bekannt.

Nur dass Demut im bdsm häufiger ein Wort ist, welches benutzt wird! Und teils eben auch ein "demütiges Verhalten" vom Sub gewünscht wird... 😉 

Definiert á la bdsm hats noch niemand soweit ich weiß. 

bearbeitet von Bratty_Lo
.
Eine Sub demütig??
Nein, ich sehe das anders; eine Sub ist unterwürfig, und das forciert; wenn wir von demütig sprechen, sind wir im Bereich der Devotion angekommen!!
Übrigens unterscheidet sich in diesen Fällen auch die dominante Grundhaltung; es gibt für mich einen großen Unterschied zwischen submissiver Dominanz und devoter Dominanz; ich lebe beides durch meine Partnerinnen (die eine 24/7 submissiv; die andere 24/7 devot) aus und komme zu der Erkenntnis, daß ich viel zerstören würde, wenn ich die beiden Ansätze miteinander mischen oder falsch anwenden würde!!
Aber... bevor es wieder einen Shitstorm hier gibt...jeder sieht oder lebt es anders!!

@LebeLieberGrenzenlos 

Wie meinst du das mit submissiver und devoter Dominanz??? 

Der Sub angepasst? 

  vor einer Stunde, schrieb LebeLieberGrenzenlos:

ich lebe beides durch meine Partnerinnen

Ausklappen  

Ist es dann aber nicht denen "angepasst" und somit wenig authentisch? 🤔

Nein, logischerweise nicht, da es bei beiden eine intrinsische Neigung ist und kein "Spiel"; authentischer geht es nicht!!
Und warum sollte ich mich als Dom beiden anpassen, wenn ich um diese Neigungen und deren unterschiedlichen Zugang weiß??

An der echten Neigung zweifle ich nicht. Die hab ich im Übrigen auch @LebeLieberGrenzenlos

Aber du passt dich dann ja offenbar dem unterschiedlichen "Zugang" der Subs an. 

Das würde mein Herr schlicht nicht machen, da nicht jede Sub zu SEINER Dominanz passen würde...

Und manche haben seine Art dann halt nicht verstanden und das wurde nichts. 

Bzw. auch die Sub muss sich keiner Dominanz anpassen, die nicht ihrer Neigung entspricht. 

Hier stimmt meine Submission mit seiner Dominanz überein, ohne dass sich irgendwer anpasst oder verstellt. 

Es wundert mich dahingehend nur, dass du 2 Subs hast, eine devote und eine submissive offenbar... 

Ne devote wär für meinen Herrn zum Beispiel nichts... 

Es gibt keine devote Sub!!
Es gibt submissive Frauen und devote Frauen; zumindest für mich!!
Jeder, der dies verallgemeinern möchte, kann dies tun; ich unterscheide halt strikt zwischen beiden Neigungen!!
  vor 6 Minuten, schrieb Bratty_Lo:

An der echten Neigung zweifle ich nicht. Die hab ich im Übrigen auch @LebeLieberGrenzenlos

Aber du passt dich dann ja offenbar dem unterschiedlichen "Zugang" der Subs an. 

Das würde mein Herr schlicht nicht machen, da nicht jede Sub zu SEINER Dominanz passen würde...

Und manche haben seine Art dann halt nicht verstanden und das wurde nichts. 

Bzw. auch die Sub muss sich keiner Dominanz anpassen, die nicht ihrer Neigung entspricht. 

Hier stimmt meine Submission mit seiner Dominanz überein, ohne dass sich irgendwer anpasst oder verstellt. 

Es wundert mich dahingehend nur, dass du 2 Subs hast, eine devote und eine submissive offenbar... 

Ne devote wär für meinen Herrn zum Beispiel nichts... 

Ausklappen  

Es hat ja nicht immer etwas mit "verbiegen" zu tun, wenn man seinen Umgang mit verschiedenen Menschen anpasst. Wenn es jeweils ein anderer Teil der Persönlichkeit ist, der zum Tragen kommt, ist das immer noch authentisch. Man hat ja verschiedene Seiten an sich, die man ausleben kann.

  vor 3 Stunden, schrieb LebeLieberGrenzenlos:

die eine 24/7 submissiv; die andere 24/7 devot) aus und komme zu der Erkenntnis, daß ich viel zerstören würde, wenn ich die beiden Ansätze miteinander mischen oder falsch anwenden würde!!

Ausklappen  

Ja klar Neigung, was denn sonst? Und du wendest deine Dominanz entsprechend der Neigung an? 

Du beantwortest meine Fragen zu deiner Dominanz nach der ich gefragt hatte nicht genau. Und submissive/devote Dominanz. 

 

  vor 10 Minuten, schrieb Teaspoon:

Es hat ja nicht immer etwas mit "verbiegen" zu tun, wenn man seinen Umgang mit verschiedenen Menschen anpasst. Wenn es jeweils ein anderer Teil der Persönlichkeit ist, der zum Tragen kommt, ist das immer noch authentisch. Man hat ja verschiedene Seiten an sich, die man ausleben kann

Ausklappen  

Verschiedene Seiten @Teaspoon ja. Aber eine Neigung. 

Und doch, wenn man seinen Umgang anpasst "verbiegt" man sich. Das ist nicht authentisch. Bzw. nicht im bdsm für mich. Dass man sich immer ein Stück weit "zurück nehmen" muss und nicht alles mit der Sub anstellen kann, ist logisch. 

Also mein Herr mag zum Beispiel einfach nicht die gerne dienenden Subs. Wenn er sie aber immer durch eine entsprechend angepasste Dominanz zum Beispiel Lob (was nicht seins ist) zu was bekommen würde, weil sie das  von ihrer Neigung her "braucht" wärs verstellen... 

Dass man Dominanz im Umfeld anpassen muss und nicht lebt wie man will, ist schon klar... Mitarbeiter und so... 😉

(bearbeitet)

Wills nur verstehen. Vielleicht reden wir auch aneinander vorbei... 

Dafür bedarf es auch entsprechende Erklärungen... 

Ich habe von devoter und submissiver Dominanz nie was gehört. Man hat die Dominanz, die man hat. Im bdsm eine bestimmte "Art" zu führen. 

Dass es in anderen Situationen mal anders sein kann, ist wie gesagt logisch. 

Hier kommen aber Wörter, die wieder irgendwas differenzieren ohne Erklärung. 

Und das mag ich nicht...

bearbeitet von Bratty_Lo
.
  Vor 2 Minuten , schrieb Bratty_Lo:

Wills nur verstehen. Vielleicht reden wir auch aneinander vorbei... 

Dafür bedarf es auch entsprechende Erklärungen... 

Ich habe von devoter und submissiver Dominanz nie was gehört. Man hat die Dominanz, die man hat. Im bdsm eine bestimmte "Art" zu führen. 

Dass es in anderen Situationen mal anders sein kann, ist wie gesagt logisch. 

Hier kommen aber Wörter, die wieder irgendwas differenzieren ohne Erklärung. 

Und das mag ich nicht...

Ausklappen  

Hi Bratty_Lo
natürlich kann ich das "erklären:
Meine submissive Dominanz ist forcierter, härter; beinhaltet Ohrfeigen, Demütung, Erniedrigung, Spanks, Schläge, Würgen; manche würden es mentale und körperliche Gewalt nennen; sprich forcierte Unterwerfung der Sub und das jedes einzelne mal...devote Dominanz erfordert viele dieser Dinge einfach nicht, da der devote Part von sich aus schon demütig dem dominanten Part gegenüber ist; sprich ich muss sie nicht forciert unterwerfen!!
LG Emanuel

So ist es verständlicher @LebeLieberGrenzenlos und dann kann man wohl beidem was abgewinnen... 😉

  vor 23 Minuten, schrieb LebeLieberGrenzenlos:

Meine submissive Dominanz ist forcierter, härter; beinhaltet Ohrfeigen, Demütung, Erniedrigung, Spanks, Schläge, Würgen; manche würden es mentale und körperliche Gewalt nennen; sprich forcierte Unterwerfung

Ausklappen  

Das die forcierte Unterwerfung sind dann wir. Und auch der Begriff "forciert" passt an der Stelle gut...

Demütigkeit im BDSM Sinne ? Hmmm... Anerkennung der Dominanz des Anderen, ohne Zwang oder Unterwerfung. So grob formuliert...

Demut, aus dominanter Perspektive im Hinblick auf sie? Hmm eigentlich nicht das passende Wort, vielmehr Hingabe. Hingabe an mich und meine Art der Führung. Freudige Übereignung ihres Geistes und Körpers innerhalb der praktischen Dynamik. Erzwungene Demut, ne davon halte ich nicht viel. Entweder sie kommt von alleine ohne großartig forcierte Aktionen oder gar nicht. Sonst ist es nur Demut ohne Hingabe. 

@MindMaster91

  vor 2 Stunden, schrieb MindMaster91:

Entweder sie kommt von alleine ohne großartig forcierte Aktionen oder gar nicht. Sonst ist es nur Demut ohne Hingabe. 

Ausklappen  

Echt ist ja lustig. Bei mir wäre es umgekehrt. Die Demut KANN der Hingabe folgen, muss aber nicht. Also zuerst kommt die Hingabe, dann die Demut. 

Denn hingeben tue ich mich, sobald ich seine Führung und Maßnahmen akzeptiere. Das heißt für mich noch nicht mal, dass ich brav alles sofort tun muss, aber mich dem Ganzen hingebe. Und das kann auch Zwang beinhalten.

Die Demut ist das ein besonderes Gefühl und zwar die ANERKENNUNG des größeren. Dass sich das richtig anfühlt und ich darin aufgehe. Und bei mir stellt sich dann auch eine Dankbarkeit ein.

Manche setzen Demut und Hingabe auch gleich.

Sucht man für ersetzbare Wörter von Demut findet man auch oft "Hingabe" als Wort.

Für mich ist die Demut mehr. Aber jeder verbindet letztlich auch mit Wörtern irgendwas...😂😂😂

So bezeichne ich mich als grundsätzlich hingebungsvoll, aber nur manchmal demütig...😉 Weil die Demut hintendran kommt...😂😂😂

  Vor 4 Stunden, schrieb MindMaster91:

Demut, aus dominanter Perspektive im Hinblick auf sie? Hmm eigentlich nicht das passende Wort, vielmehr Hingabe. Hingabe an mich und meine Art der Führung. Freudige Übereignung ihres Geistes und Körpers innerhalb der praktischen Dynamik. Erzwungene Demut, ne davon halte ich nicht viel. Entweder sie kommt von alleine ohne großartig forcierte Aktionen oder gar nicht. Sonst ist es nur Demut ohne Hingabe. 

Ausklappen  

Dann hast du wohl scheinbar noch nie eine intrinsisch submissive Frau, oder??
Alleinige Demut ohne erzwungen zu sein, macht erstens keinen Sinn, weil es so etwas so nicht gibt (demütig ist nicht submissiv) und zweitens wirst du so etwas nicht finden; aus dem "Spieleaspekt" ja, aber wer will das schon??

×
×
  • Neu erstellen...

WARUM SO LEISE?