Jump to content

Shorts und Hotpants, wie kurz ist zu kurz?


Empfohlener Beitrag

Geschrieben

Hotpants an der Öffentlichkeit würde ich abraten, das könnte eine Einladung  sein. Ich finde Hotpants sexy aber zu knapp steht nicht jeder Frau.

Geschrieben
Interessiert doch eh keinen die Meinung anderer
Geschrieben

Ich bevorzuge für mich selber immer Kleidungsstücke, welche mindestens die Po-Backen fast vollständig bedecken.
String ist bei mir nach einer Steißbein-OP sowieso vom Tisch, denn das will niemand sehen.
Da ich es nicht mag, wenn der Stoff direkt in der Hautfalte des Oberschenkelhalses endet, bevorzuge ich es, wenn es wenigstens einen kleinen Beinansatz hat.
Alternativ muss es so geschnitten sein, dass es kurz oberhalb der Hautfalte endet (wie z. B. bei T-Shirt-Bodies).

Wenn andere Leute extrem knappe Pants tragen wollen, dann ist das für mich in Ordnung, solange die primären Geschlechtsteile anständig bedeckt sind.
Bei den Damen sollte sich kein Camel Toe abzeichnen und bei den Herren sollte nichts herausrutschen können.

Geschrieben
Als Mann trag ich nie kurze Hosen, kurze Hosen bei Männern wirken irgendwie, lass sagen Pfadfinder mäßig. Hotpants find ich schön an Frauen, find's aber bissl kringelig wenn der untere po rauskommt. Geht auch anders. Es ist zumindest ne Abwechslung zu den engen Yoga pants,(die zumindest in meiner Stadt gefühlt jede trägt) würde mir wünschen Frauen würden mehr Kleider tragen. Aber ja, Hotpants sind toll, nicht zu knapp, ich möchte anmerken dass ich traumatisiert bin, weil mein dad als ich klein war immer in jeans Hotpants im Keller trainiert hat, was btw zu der Zeit völlig in Mode war. Aber ich verknüpfe dass immer noch. Von daher .... Ja. .. ihr wisst schon.
Geschrieben
Bei Männer sollte die Hose mindestens den halben Oberschenkel lang sein. Bei Frauen darf es auch kürzer sein, aber den Hintern sollte auch verdeckt sein.
Geschrieben
Meine Frau hat eine ultrakurze Hotpant die sie jedoch ausschließlich zu Hause trägt und nie in der Öffentlichkeit. Andererseits ist die Kürze immer noch länger als ein Bikinitanga. Wir sind nicht in den USA wo teilweise am Strand reglementiert wird wieviel Po gezeigt werden darf. Solang keine Genitalien zu sehen sind ist für mich das alles nicht anstößig. Das ist jedoch ausschließlich meine Meinung dazu und ich erhebe keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit.
Geschrieben

also ich find- der hintern sollte schon bedeckt sein!

 

manche frauen haben n coolen arsch ja, aber mussich nich unbedingt sehn und hotpants bei kerlen- da kann ich so gar nix mit anfangen

Geschrieben
Letztlich trägt jeder was er will, dass ist auch gut so.
Geschrieben
Vor 1 Stunde, schrieb FETMOD-UYEN:

Stimmt im Prinzip (zumindestens zuHause oder im eignen Umfeld).

Wenn ich z.B. mit der Bahn unterwegs bin, möchte ich Niemanden in einer Hotpants sehen, wo das linke Ei winkt oder fast das Poloch "hallo" sagt.

Dafür gäbe es die Möglichkeit einer Anzeige.

daisy-gaga
Geschrieben
vor 10 Minuten, schrieb Köthen-Heiss-52:

Dafür gäbe es die Möglichkeit einer Anzeige.

Schlecht sitzende Kleidung stellt wahrscheinlich keinen Strafbestand da.

Letztlich ist hier Eigenverantwortung gefragt. Ein Blick in den Spiegel kann da nicht schaden.  

  • Moderator
Geschrieben
Gerade eben, schrieb daisy-gaga:

Schlecht sitzende Kleidung stellt wahrscheinlich keinen Strafbestand da.

Naja, ich würde sagen "Jain".

Schlecht sitzend (zu eng z.B.) ist nicht schlimm. Wenn aber etwas rausguckt, was nicht jugendfrei ist, ist es schon schlimm. Anzeigen würde man  die Person wohl eher nicht, aber dezent drauf hinweisen, dass da "etwas" sichtbar ist.

Geschrieben

@Toy4herAllerdings ist auch "das Problem Mann" irreführend denn auch ich bin ein Mann und wie wohl die meisten Männer habe ich nie jemanden sexuell belästigt. Darüber hinaus  gibt es eine nicht zu unterschätzende Anzahl Frauen die gegenüber Männern gewalttätig werden. Aus Scham verschweigen das jedoch die betroffenen Männer meistens. Was den Rest deines Beitrages anbelangt bin ich bei dir.

Geschrieben
vor 4 Stunden, schrieb TAM50:

@Toy4herAllerdings ist auch "das Problem Mann" irreführend denn auch ich bin ein Mann und wie wohl die meisten Männer habe ich nie jemanden sexuell belästigt. Darüber hinaus  gibt es eine nicht zu unterschätzende Anzahl Frauen die gegenüber Männern gewalttätig werden. Aus Scham verschweigen das jedoch die betroffenen Männer meistens. Was den Rest deines Beitrages anbelangt bin ich bei dir.

Natürlich gibt es auch die gegensätzlich gelagerten Fälle. Mir ging es allein um das geschilderte Beispiel von knapper Kleidung und deren vermeintliche Wirkung auf „Fachkräfte“. 
Selbstverständlich gilt meine Schilderung nicht für alle Männer. :-)

Geschrieben
Am 21.5.2024 at 14:28, schrieb daisy-gaga:

Meiner Ansicht nach hat das mit der Amerikanisierung unserer Kultur zu tun. Noch bis in die 80er Jahre gab es für Männer kurze Hosen die zwar den Popo verdeckten, aber viel Bein zeigten. Das war völlig normal. Und heute?

Wie lang sollten Shorts und Hotpants eurer Ansicht nach sein?

Kann mich noch gut an diese kurzen Männershorts erinnern, wir liefen da noch in den 90er Jahren damit herum. Von der Länge waren die so wie die heutigen Damenshorts nur etwas weiter geschnitten. Daß die jetzt deutlich länger sind ist wohl auch Abgrenzung zur aktuellen Damenmode, sonst könnten sie die Dinger auch gleich als Unisex anbieten...

Geschrieben
vor 1 Stunde, schrieb Paco2022:

Abgrenzung zur aktuellen Damenmode

Genau das ist doch das eigentliche Problem.
Warum muss sich die Herrenmode von der Damenmode abgrenzen?
Warum können sich die beiden Modestile nicht einander annähern und dann eins werden?

Früher war es unvorstellbar, dass eine Frau eine Hose oder gar Jeans trägt. Frauen hatten ausschließlich Kleider oder Röcke zu tragen.
Heute ist es vollkommen normal, dass Frauen auch Hosen und Jeans, Kapuzenpullover, Turnschuhe, ... tragen.
Warum können Männer nicht auch Kleider, Röcke, Blusen, Feinstrumpfhosen, Absatzschuhe, ... tragen?

Nehmen wir mal an, es wäre völlig normal, dass auch Männer Kleider, Blusen, ... tragen, wie können sie sich dann modisch von anderen abgrenzen?
Ganz einfach: Sie kombinieren Teile, Stoffe, Farben, Muster, wie es zu der Zeit nicht üblich ist.
Z. B. Leder und Spitze, Jeans und Tüll, komplementäre Farben, Zopfmuster mit ZickZack, Ajour und/oder Rippmuster

×
×
  • Neu erstellen...