Nicht selten beschränkt sich der Fetisch auf ein einziges Modell oder eine konkrete Art Uhren zu
tragen etc. Entscheidend kann auch sein, ob die Uhr getragen wurde oder wer der
Besitzer ist. Durch die psychoanalytischen Betrachtungen Sigmund Freuds, die auch Nichtmediziner erreichten, wurde der Begriff „Fetischismus“ nach 1927 populär. Hierbei wurde der sexuelle Fetischismus als eine krankhafte Abweichung verstanden.
Ich habe einen sehr ausgeprägten Uhrenfetisch. Ich achte z.B. nicht auf den Typ oder Aussehen einer Frau, sondern in erster Linie welche Uhr sie trägt. Besonders wenn diese eine Breite mit großen rechteckigen Ziffernblatt ist (z.B. Esprit Houston Chrono oder ähnlich). Woher dies kommt weiß ich nicht im Speziellen, krankhaft wie Hr. Freuds das beschreibt, würde ich es nicht bezeichnen. Ich schade mit meinem Fetisch ja niemanden. Dieser ist sogar so ausgeprägt, dass dies der erste Auswahlfaktor wäre bei einer Wahl von möglichen Partnerinnen. Der absolute Wahnsinn ist es, wenn Sie an beiden Armen eine breite Uhr trägt. Real ist dies nicht zu finden, aber im Netz gibt es unter Watchgirls so manches Bild davon.
Von diesem Fetisch sind mehrere Personen betroffen oder Leben / lieben diesen (siehe Internet). Frauen mit diesem Fetisch habe ich bislang noch in keinem Forum oder ähnlich gesehen. Anscheinend betrifft dieser Fetisch ausschließlich die Männerwelt. Diese suchen dann verzweifelt Uhrenliebhaberinnen. Da die Damenwelt dies nicht versteht, sind dies auch rar gesät.
Der folgende Blogbeitrag wurde uns freundlicherweise vom Fetisch.de Nutzer "Joeman1974" zur Verfügung gestellt.
Dieser Inhalt muss durch einen Moderator freigeschaltet werden