Jump to content

Was habt ihr euch für Kleidung gekauft ?


Nylonspritzer

Empfohlener Beitrag

Geschrieben

Hallo zusammen, ich habe allerhand Leder und Latex Kleidung wobei das meiste eher feminin ist, da ist die Auswahl einfach am größten.

Geschrieben

Huhu in die Runde,

 

hab mir vor ein, zwei Wochen ne neue Latexleggins mit Füßlingen bestellt. Nur die Wartezeit ist dieses mal recht großräumig. Hatte eigentlich gehofft, dass ich das Teil bis zu meinem Urlaub noch bekomme, aber nach der Email vom Latexhersteller wohl eher nicht.

 

Grüße

Nylonspritzer
Geschrieben

Diese Woche habe ich einen Nylon Steppmantel schwarz und eine lange Nylon Steppweste in  braun  gekauft. Natürlich aus der Damenabteilung:).

Geschrieben
vor 48 Minuten, schrieb Nylonspritzer:

Natürlich aus der Damenabteilung

Ich bezweifle auch, dass du sowas in irgendeiner Herrenabteilung finden würdest. Selbst bei einem gut sortierten Herrenausstatter würdest du da in die Röhre schauen.
Aber wie gut, dass es Damenabteilungen gibt und die Sachen uns Männern in aller Regel auch passen, wenn man seine persönliche Damengröße kennt.

Geschrieben

Habe mir eine hellgraue Reitlegging gekauft.

Geschrieben

Hab mir ein Latex Muskelshirt und ne Short gekauft, hatte mal wieder das Glück geklebte Sachen meiner Größe im Laden zu finden.

Geschrieben
vor 15 Stunden, schrieb Panty:

Samt-Legging

Das klingt bequem und kuschelig.
Bei den aktuellen Temperaturen sicher keine schlechte Wahl.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Und schon wieder eine neue Reitlegging.

War wieder in dem Laden wo ich zuletzt eine Reitlegging gekauft habe und fragte die Verkäuferin nach einer Reitlegging in meiner Größe, sie zeigte mir eine und ich probierte die Reitlegging dort an.

 

Habe die Reitlegging auch sofort wieder angezogen und war dann so einkaufen.

Geschrieben

War mal wieder in einer UllaPopken-Filiale.

Habe mich dort umgesehen und nichts für mich gefunden, die Verkäuferin fragte mich was ich suche und das die Sachen bestellen könnte. Ich suchte mir darauf ein Rock, ein Kleid und zwei Nachthemden aus.

Die Sachen kann ich in ein paar Tagen dort abholen.

Nylonspritzer
Geschrieben

Habe mir eine einfache dunkelblaue Vintage Nylon Regenjacke bei einer Frau gekauft über Klein...... . Am Wochenende fahre ich zu ihr hin und hole die persönlich bei ihr ab.

  • 3 Wochen später...
TV-Jennifer
Geschrieben (bearbeitet)

Die Titelfrage ist für mich ganz einfach zu beantworten: der Kleiderschrank einer Frau ist IMMER zu voll!!!

Ich habe keinen Mode-Fetisch oder ähnliches, aber als Frau brauche ich Mode für verschiedene Anlässe, Alltagsmode, Freizeitmode, saisonale Kleidung, wetterfeste Kleidung, sexy Fashion/Abendmode, Dessous und alles am besten noch mehrfach und verschieden-farbig da ich die Kleidungsstück kombinieren muß. Ganz zu schweigen von Accessoires die ich auch noch brauche...

 

Aber ich beschwere mich nicht, als Frau möchte ich diese Herausforderung sogar!

bearbeitet von TV-Jennifer
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Da ich aktuell nur zwei Strickkleider (Midi, Rollkragen, Langarm + Maxi, Rollkragen, Langarm) habe, wollte ich mir noch zwei weitere Kleider (Maxi, Rundhals, Kurzarm + Maxi, Rundhals, Langarm) bestellen, also stöberte ich in den Online-Shops.
Natürlich hätte ich sie am liebsten wieder aus Merinowolle, da die super atmungsaktiv ist und sowohl im Winter, wie auch im Sommer sehr gut funktioniert.
Heilige Schei..., ist das Zeug teuer geworden!!!11Elf 
Okay, dann doch lieber Viskose, Lyocell oder Baumwolle.

Tagelang durchstöberte ich die verschiedensten Onlineshops. (Verdammt, gibt es viele potentielle "Fake-Shops". Die machen groß Werbung in den sozialen Medien, haben dann aber gerade mal insgesamt vier Kleider im Sortiment und ihren Sitz irgendwo im Ausland. Teilweise sind die wohl mit Google Translate ins deutsche übersetzt worden. *schauder*)
Die Auswahl ist so unglaublich groß, dass ich mich gar nicht entscheiden konnte.
Wenn ein Mann einen Pullover kaufen möchte, dann macht er den Shop auf, wählt aus und bestellt.
In den Damenabteilungen muss man das Produktsortiment echt studieren, um überhaupt zu wissen, was man überhaupt will.

Letztendlich wurde ich dann bei BonPrix (für das Kurzarmkleid) und Zalando (für das Langarmkleid) fündig und habe es gerade bestellt.
Das Langarmkleid habe ich bei Zalando gekauft, weil es dort auch Varianten mit extralangen Ärmeln gibt, da "normal-lange" Ärmel bei mir gerade mal 3/4 - 7/8-Ärmel wären.
BonPrix hingegen hat das bessere Preis-/Leistungs-Verhältnis, denn ich bin nicht bereit für ein einfaches Strickkleid aus Baumwolle, Viskose bzw. Lyocell 50€ und mehr auszugeben. (Bei Merino liegt meine Schmerzgrenze bei 79€ für Midi-Kleider und 99€ für Maxi-Kleider.)

×
×
  • Neu erstellen...