Domedan Geschrieben November 12, 2021 das stimmt schon, aber es spricht trotzdem auf gewisser weise einer *Sehnsucht* aus dem nick ^^
towel Geschrieben November 12, 2021 Autor nö...hörte sich gut an, iss kurz...und eigentlich dacht ich ja auch, die leutz prägen sich namen ein...eigentlich^^
Domedan Geschrieben November 12, 2021 towel prägt sich ein ^^ übrigens serviette in meines *Vaterssprache*.
Ro**** Geschrieben November 12, 2021 Kennt ihr Towly aus der Serie Southpark? Damit würde ich über einen Nick lieber nicht in Verbindung gebracht werden - möglicherweise ist das mit ein Grund, weshalb der und ähnliche auf allen Portalen selten vergeben sind... 🤣
Domedan Geschrieben November 12, 2021 Southapark ist Klasse wo ist die Barkeeperin, ich habe einen *Ruf* zu verlieren, schmunzel.
Moderator FE**** Geschrieben November 12, 2021 Moderator vor 5 Stunden, schrieb Ropamin: Wenn man einige Zeit mit ihr zusammenlebt, dann sollte sie den Kaffee schon richtig machen können Ausklappen Also zusammen leben tue ich mit meiner Kaffeemaschine nicht, das ginge doch zu weit. Ausserdem habe ich schon nen Betriebssystem als Fetisch neee als Liebling oy oy
towel Geschrieben November 12, 2021 Autor ich muss mir das dingens in southpark echt ma anschaun, glaub^^
Domedan Geschrieben November 12, 2021 bin gerade am chillen, wenn die bar schon geschlossen hat , musst einfach suchen die south parks haben bestimmt auch was für dich im Gepäck
towel Geschrieben November 12, 2021 Autor towelie iss blau! und kifft... also ich mags bisher mal...hehe^^ mich ruft die musik....♪♪
Domedan Geschrieben November 13, 2021 der *Monat* ist um ich rege mal an in der Kink Akademie eine Schreibschule für den suchenden Herren einzurichten, schmunzel. Gibts da nicht ein Magazinbeitrag drüber im Lesesaal ??
Moderator FE**** Geschrieben November 13, 2021 Moderator vor 5 Minuten, schrieb Tannhäuser: für den suchenden Herren Ausklappen Wenn Kontaktsuche gemeint ist, denn geht das leider nicht. Kontaktsuche geht abe r schon über unser kostenloses Dating
Domedan Geschrieben November 13, 2021 Ich dachte es gab mal einen Magazin Beitrag dazu, meine so etwas gesehen zu haben so ähnlich ala "Anschreiben aber richtig " oder so
Moderator FE**** Geschrieben November 13, 2021 Moderator Da gehe ich später mal auf Suche. jetzt ist erst mal Sport angesagt.
Ro**** Geschrieben November 13, 2021 Da hat vor über 500 Jahren mal jemand was dazu geschrieben - junger Ritter lerne Gott zu lieben, die Frauen zu ehren und übe dich in der Kunst, die dich zieret... 😉 Aber ich glaube, dass manchen so ein Artikel über Anstand nicht weiterhelfen wird, wenn die innere Einstellung nicht passt - zumindest mein Verdacht, wenn ich manche Forenthemen so betrachte.... Und vielleicht auch besser, wenn die Angeschrieben gleich an der ersten Nachricht erkennen können, ob sich eine Antwort lohnt oder eben nicht... 🤣
Domedan Geschrieben November 13, 2021 Nun Ropa davon gab es viele Spielarten Minne- oder Werbelied Inhalt des Minne- oder Werbelied ist eine Minneklage des Mannes an eine unerreichbare Frau oder Angebetete. Man unterscheidet die Minneklage des Mannes in Form eines Monologes und ein direkt an die Auserwählte vorgetragenes Werbe- oder Klagelied. Diese Formen werden Hohe Minne, Frauen- und Minnepreislied genannt. Minnsängerbalkon im Rathaus von Brügge Frauenlied Im Frauenlied wiederum wird der Minnedienst aus der Sicht der angebeteten Frau betrachtet. Sie nimmt den Minnedienst entgegen und drückt ihr Bedauern aus, dass sie ihn – natürlich – zurückweisen muss. Wechsellied Unter Wechsellied versteht man das Nebeneinandersprechen von Mann und Frau. Die Sprecher kommunizieren dabei nicht miteinander. Dialog- oder Gesprächslied Das Dialog- oder Gesprächslied dagegen ist ein reiner Dialog zwischen den Minnepartnern, zwischen lyrischem Ich und allegorischen Figuren (Frau Welt) oder zwischen fiktiven Figuren. Tagelied Beim Tagelied handelt es sich inhaltlich um den Abschied zweier Liebender bei Tagesanbruch nach einer gemeinsam verbrachten Nacht. Es ist „dramatisch“ angelegt und schildert das fiktive Liebespaar beim Morgengrauen vor der unvermeidlichen Trennung. (Der poetischen Gestaltung dieser Situation begegnen wir noch in Shakespeares Romeo und Julia.) Pastourelle In einer Pastourelle wird die Begegnung eines Ritters oder Klerikers mit einem einfachen Mädchen im Freien beschrieben. Dabei handelt es sich um einen Verführungsversuch, welchem das Mädchen zu entgehen versucht. Mädchenlied Ein Bruch mit der Hohen Minne ist das sogenannte Mädchenlied. Dieser Liedtyp wurde besonders von Walther von der Vogelweide geprägt. Man nennt diese Art auch niedere Minne oder erreichbare Minne. Kreuzlied Das Kreuzlied befasst sich mit der Verbindung von Minne- und Kreuzzugthematik. Der Sänger kontrastiert einen bevorstehenden oder erlebten Kreuzzug, also seinen Dienst an Gott, mit seinem Frauendienst. Naturlied Naturlieder finden sich selten als reine Jahreszeitenlieder. Meist dienen sie als Eröffnung eines Minneliedes. Je nach beabsichtigter Stimmung unterscheidet man Mailied, Sommerlied und Winterlied. Leich Der Leich ist die Prunkform der volkssprachlichen deutschen Lyrik; er ist erheblich umfangreicher und hat eine komplexere Form als das strophische Lied. Während im Lied dieselbe Baustruktur und Melodie mehrmals wiederholt wird (= Strophe), besteht der Leich aus nichtidentischen Bauteilen mit jeweils eigener Melodie, die einzeln oder mehrfach wiederholt hintereinander geschaltet sind. Diese Bauform wird als heterostrophisch bezeichnet. parodistische Formen Gegen Ende der Ära des Minnesanges prägen sich parodistische Formen aus. Entweder handelt es sich dabei um Parodien von bestimmten Dichtern oder eines ganzen Genres.
Gelöschter Benutzer Geschrieben November 13, 2021 @Tannhäuser wer wirklich wissen will, wie er erfolgreicher anschreibt, der findet genug Hinweise im Forum. Ausnahmsweise habe ich den entsprechenden Threat nicht als den üblichen monatlichen mimimi aufgefasst, sondern als interessante Frage. Auch wenn manche Antwort wieder in die gleiche mimimi Richtung ging und klar sein dürfte dass die Mimimis hilfreiche Hinweise nicht nur nicht annehmen sondern schon gar nicht lesen. @FETMOD-UYEN danke für den Kaffee.
Gelöschter Benutzer Geschrieben November 13, 2021 @Tannhäuser ich suche ein bestimmtes minelied. Es lief als Hintergrund in einer ZDF-Doku über das Mittelalter und ich hab leider vergessen, ob es im Zusammenhang mit Tannhäuser oder Wolfram von Eschenbach gesungen wurde. Wie findet man sowas, wenn man nicht mal mehr den Namen der Doku weiß?
Empfohlener Beitrag