Jump to content

Halsbänder nur drinnen oder auch draußen tragen


Empfohlener Beitrag

Ich selbst trage sehr gerne Halsbänder. Mein Top hätte sehr gerne, dass ich sie auch draußen trage. Allerdings habe ich Angst seltsame Blicke oder irgendwelche negativen Kommentare zu bekommen. Vorallem von Leuten die ich kenne. Nun ziehe ich aber um. Neue Stadt, neues Bundesland und niemand dort kennt mich. Ein kompletter Neuanfang. Ich möchte mich nicht mehr verstecken. Habt ihr Erfahrungen damit Halsbänder oder andere Dinge draußen zu tragen? Wenn ja wie häufig kommt es vor, dass man Blicke dadurch abbekommt und wie geht ihr damit um?

Das würde mich auch interessieren 😅 ich mag Halsbänder ebenfalls aber frage mich genau das gleiche

@Crunchy und @sascha_BLN: Gewöhnt euch an die Blicke. Je nach Art, Größe und Auffälligkeit des Halsbands wirkt das Ganze natürlich unterschiedlich auffällig.
Es gibt Metallringe, die nicht so direkt auffallen und generell ist die Frage mit oder ohne Leine.
Ich gehe hier mal weg vom Pet-Play, weil das vollständig unterschiedlichen Aussagen sind, wenn man ein Halsband als Pet oder Sub trägt (meine Meinung).

Es geht bei der Thematik weniger um die Blicke, die man erntet, es geht mehr um die Art wie man damit umgeht. Wenn du dich bei dem Gedanken komisch fühlst, dann weil du dich selber nicht vollständig im Reinen hast in der Sache. Wenn du mit dem Thema vollständig glücklich wärst, würdest du dir jeden Blick als Anerkennung vorstellen können, der dich stolz macht das Zeichen der Zugehörigkeit tragen zu können. Also es kann von "unangenehm" zu "Kompliment" werden, je nachdem was dein Mindset zu der Sache ist.

Wenn da Unsicherheiten bestehen, dann sprich das bitte mal offen an und überlegt euch eine Lösung, z.B., dass ihr es mal probiert, aber nicht an den öffentlichsten Stellen bei einem Spaziergang und du es jederzeit abnehmen darfst. Wenn dir das irgendwann besser gefällt und dein Kopf mehr Komplimente als schiefe Blicke sieht, dann arbeitet man sich vor.

Generell musst du aber immer damit rechnen, dass andere das nicht sympathisch finden können. Die Erinnerung daran, dass es Menschen ohne Stock im Arsch gibt, beunruhigt viele einfach zu sehr, als dass sie das akzeptieren könnten. :)

(bearbeitet)

Also Frau? In einer größeren Stadt?  

Ich wüsste nichts was dagegen Sprechen würde. 

Es Frau ist es relativ egal. Denn es gibt auch Lederhalsbänder, die von Frau als modisch getragen werden können. Ohne besonders auf zu fallen. In einer größeren Stadt laufen so viele verschiedene auch schräge Menschen rum das selbst ich als Mann (zu mindestens über Nacht wo keine Kinder unterwegs sind) mit einem Hundelederhalsband rum laufen kann ohne auch nur eine Reaktion zu bekommen.  Ich war damit sogar in einer Kneipe. Einzige Reaktion war eine junge Dame die da drüber gelacht hat. 

Ich habe Sie höflich und voller Stolz angenlächelt. Da drüber war Sie so erstaunt,  daß ihr das Lachen verging. 

 

Also als Mann ist das so ein Ding wo man/n stark und selbstbewusst sein muss. Und Kinder sollten das nicht mit bekommen. 

 

Aber als Frau?  Hey im Zweifelsfall  ist so ein Lederhalsband dein persönlicher und modischer Stiel.  

Nur zu traut euch. 

 

 

P.S: Ich laufe Tag und Nacht mit einer Ketten und einen grossen Knochen aus Silber Also einer Echten Hundemarke durch diese Größere Stadt mit samt ihren Volksfesten und Weihnachtsmärkten. 

Wenn ich mich ganz täusche, meine Ich mich zu erinnern,  das ich mal ein Pärchen aus diesem Forum gesehen habe.  Und selbst von denen bin ich nicht auf diese Marke angesprochen geworden. 

Ein mal hat mich eine ältere Dame aus meiner Physiotherapie auf diese Marke angesprochen. 

Ich habe ihr "wahrheitlich" gesagt, das ich Hundebesitzer bin. Und dieser Knochen erinnert mich an den Spruch " Seit wann kommt der Knochen zum Hund?" 

 

Das der Knochen mich gleichzeitig,  da dran erinnert,  das ich zum Rudel meiner Alpha gehöre. Habe ich ihr verschwiegen.  

 

Also eine größere Stadt gibt dir die Freiheit, das du in dem Gefühle einer Menge von vielen Verschiedenen Mensche einfach nicht mehr auffällst. 

bearbeitet von Vapesklave
Es gehört das entsprechende Selbstbewußtsein dazu,denn Schmuck ist nicht gleich Schmuck in dem Sinne und das gewisse Umfeld/Breitengrad passt da auch nicht immer. Wenn man es aber einfach tut und die Blicke und Lippenbewegungen Anderer bewußt nicht wahrnimmt,wird es deinem Inneren auch nicht mehr interessieren. Ist doch mit Kleidungsstücken genauso.

Es stimmt @LLL-Liebhaber. Ich falle auch durch Kleidung nicht gerne auf. Bei mir passt das Halsband absolut nicht zum "Kleidungsstil". Also nochmal mehr Überwindung... 

vor 5 Minuten, schrieb Bratty_Lo:

Es stimmt @LLL-Liebhaber. Ich falle auch durch Kleidung nicht gerne auf. Bei mir passt das Halsband absolut nicht zum "Kleidungsstil". Also nochmal mehr Überwindung... 

Versuch auch dein Kleidungsstil zu ändern-ich mag es nicht immer soooo dunkel wie 80 % da draußen-Farbe muß an den Körper.

Es ist doch teilweise schon Mode geworden Halsbänder zu tragen. Die wenigsten tun dies aus einem Kink oder Fetisch. Unterm Strich interessiert das doch niemanden mehr. Ich sehe täglich Menschen mit Halsbändern und es würde mich wundern, wenn all diese irgendetwas mit bdsm zu tun haben.
vor 2 Minuten, schrieb Pinus:

Es ist doch teilweise schon Mode geworden Halsbänder zu tragen. Die wenigsten tun dies aus einem Kink oder Fetisch. Unterm Strich interessiert das doch niemanden mehr. Ich sehe täglich Menschen mit Halsbändern und es würde mich wundern, wenn all diese irgendetwas mit bdsm zu tun haben.

stimt-mein Hals ist auch nicht nackisch

Naja, wenn ich bedenke, dass Halsbänder (und teilweise wirklich schräge Dinger, mit Nieten und Ketten und was weiß ich noch allem verziert) von vielen jungen Frauen heutzutage einfach als irgendwie modisches Accessoire getragen werden... ich seh da irgendwie kein großes Problem.
Das ist nur Einbildung, es gibt einige die so was tragen und nicht einmal einen Bezug zu so etwas haben. Für viele ist es auch nur Modisch und passend zum Outfit, so wie es der eine schon gesagt hatte
Es ist eine Frage des Gesamtstylings. Extravaganz ist in der Trainingshosten-Birkenstock.Republik heutzutage auffällier als in den 80ern oder 90ern, aber es geht. Sowohl offen, als auch bei Bedarf dann unter einem Kragen.
Ich selbst erwarte, wie Dein Top auch, das Tragen eines Halsbands in einer Beziehung. Auch die zugehörige Leine öffentlich zu tragen ist möglich, wenn man das geschickt gestaltet. Da ist dann das modische Fingerspitzengefühl gefordert.
Also ich bewundere Menschen die das machen. Ist doch megastark sich so zu zeigen, wie man ist. (Und die Spießer: sollen sie sich halt empören.)
Vielleicht probierst du es einfach mal aus, etwas von deinen Nachbarn entfernt und schaust, wie es dir dabei geht? 😁
Kommt auch auf deinen sonstigen Style an. Bist du von Hause aus Goth oder Punk, fällt ein Halsband nicht mal sonderlich auf. Bist du natürlich fein gekleidet, schickes Kleid, Lackpumps, oder casual mit Jeans und Sneakers, sticht es besonders hervor.
Abgesehen davon, was macht es mit dir, diese Blicke zu registrieren? Erniedrigt es dich vielleicht? Geht es am Ende auch darum in eurer Konstellation? Das sind nun ein paar Anregungen und rhetorische Fragen gepaart mit meinem Senf dazu. Mach damit, was du willst. ✌🏻
×
×
  • Neu erstellen...